URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/intel-steigt-in-den-grafikkartenmarkt-ein-arc-serie_250060/page_32 - zur Vollversion wechseln!
Zitat aus einem Post von InfiXich finds eher lustig, dass HWUB immer predigt tests machen mit bottlenecks keinen sinn und jetzt selbst dazu ein video rausbringen
Amazon Highend Wonder Gaming Superduper Hyper Mega-PC ! Ach, ist doch optimal zum aufrüsten von solchen Gamingwundern
Zitat aus einem Post von InfiXich finds eher lustig, dass HWUB immer predigt tests machen mit bottlenecks keinen sinn und jetzt selbst dazu ein video rausbringen
natürlich ists legitim, aber hwub vertritt halt fast immer die meinung "das ist sinnlos deswegen testen wir das nicht" und redet manchmal irgendwie arg herablassend über leute die eben genau das gerne hätten.
@WM dass man das nicht gleich macht vom aufwand her ist mir auch klar, aber mir gehts da eher darum wie HWUB das immer präsentiert und sich dabei besonders toll vorkomt weil sie es besser wissen als alle anderen die gerne auch mal einen test mit bottlenecks sehen würden.
mich hats einfach amüsiert, dass sie hier mal den kürzeren gezogen haben
Für einen Vergleich macht es aber einfach nur Sinn alle auf demselben, möglichst höchst-performanten System zu testen.
Es wäre wirtschaftlich und statistisch einfach komplett für'n Hugo 300% Testaufwand zu betreiben, um alle Zeiten mal ein Spezialszenario zu entdecken.
Wie WM anmerkt, können dann später (durch die breite Masse) gefundene Anomalien in solchen Nachtests untersucht werden.
jo, aber die ersten tests sind entscheident, denn da kaufen sich die leute die GPUs (bzw. das sind die reviews die sie anschauen und sich merken)
gerade bei einer budget GPU macht es eben schon sinn, da wie gesagt eher leute mit einem budget system, bzw. eben auch älteren system, sich so eine GPU kaufen werden... der test mit der schnellsten CPU ist also für vergleichswerte in diagrammen toll, in der realität aber nicht... da darf man sich schon die frage stellen welchen nutzen so ein review dann hat?
HUB hat noch ein paar neuere CPUs zwischen dem Ryzen 2600 und dem 9800X3D getestet.
tldr:
Zitat aus einem Post von quilty[*] Selbst mit einem 5700X3D verliert man teilw. 1/3 Performance (Test war Spider-Man), 4060: 127fps -> 123fps, B580: 152fps -> 103fps
Okay aber das sind Regionen wo es "wurscht" ist.
Gibt's eine Zusammenfassung ohne Video?
Zitat aus einem Post von Viper780Okay aber das sind Regionen wo es "wurscht" ist.
Ob ich 120 oder 150 fps habe ist doch bei einem der billigsten Grafikkarten kein Drama.
Wie siehts da mit einer RTX 4090 aus? Liefert die merklich höhere Frames bei dem Setting?
Damit kann man sich den günstigen Battlemage auf AM4 wirklich sparen und zu einer 7600XT/6750XT greifen.
Zitat aus einem Post von Viper780Gibt's eine Zusammenfassung ohne Video?
Zitat aus einem Post von NeseNalso mir wäre das nicht "wurscht". wenn ich gerade eine graka kaufen würde und mit der B580 geliebäugelt hätte dann wäre das für mich ein ausschlusskritierium.
Jetzt ein komplettes Re-Review mit einem Ryzen 5 5600 zusätzlich zum 9800x3d.
14 Games 1080p Average: B580 -18%, RTX 4060 -4%, RX7600 -6%
1440p: B580 -9%, RTX 4060 -0%, RX7600 -4%
Mit Upscaling geht sie auch um einiges mehr in die Knie als die Konkurenz.
Aus dem riesigen Vorsprung was $/fps betrifft wurde unter 1440p Upscaling nur ein 10% Vorsprung gegenüber NV/AMD.
Da muss man dann schon gut überlegen, ob die anderen Kompromisse, die man mit einer B580 eingeht, es dann noch wert sind.
Einmal ganz davon abgesehen, dass sie im Moment eher so 330-350€ Straßenpreis bei uns hat statt den 250€ mit denen die Rechnung gemacht wird.
Leider, leider, leider. Es braucht mehr Druck auf NV(/AMD). :/
Hab grad die B580 geordert - Benchmarks sollts somit in 1-2 Wochen geben, Testen kann ichs aktuell mit nem 8500G, 5600G, 5900X und nem 3700X.
Irgendwelche Benchmarks gewünscht ?
Edit: Wenns der 5700X3D auch schafft bis dahin gehts mit dem auch
Ich kanns jederzeit mit 9800x3d testen
@quilty
Der $/fps stimmt schon so. Die 250 sind Ami MSRP ohne Steuer - mit dem üblichen €=$ scam und 20% USt bist genau auf dem Preis der Referenzkarte.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025