URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/intel-steigt-in-den-grafikkartenmarkt-ein-arc-serie_250060/page_12 - zur Vollversion wechseln!
AMD hat jetzt deutlich mehr Marktmacht und Geld. Vor Ryzen lag man 1:11 im Hintertreffen. Kurzfristig war man dann sogar mehr Wert als Intel.
Das sollte man aufholen können irgendwann.
Hab jahrelang AMD Grafik-Produkte verwendet und richtig desaströse Erlebnisse hatte ich nie. Das wird gerne übertrieben.
Intels Rohleistung scheint ganz ok zu sein, in wie weit man das auf die Straße bringt bleibt abzuwarten.
Da sieht man ja wie absurd auch die Börsenbewertungen sind, weil substanziell ist Intel noch immer massiv besser aufgestellt als AMD.
Richtig desaströse Ergebnisse hatte ich privat mit AMD auch nie, aber wenn du Produktivsysteme im beruflichen Umfeld zusammenstellst, wo die verwendete Grafikkarte je nach Unterstützung der Software mitunter deutliche Zeitersparnis bringt, dann bleibt dir meist nichts anderes übrig als zu entsprechenden Produkten (NV im konkreten Beispiel) zu greifen.
"Mir ist AMD sympathischer" kann ich gegenüber der GF schwer als Argument nehmen, wenn der Kollege dann mehr Leerzeit bei seiner Tätigkeit hat und alles länger dauert.
Aus diesem Grund könnte Intel hier mit ihren Karten im professionellen Umfeld durchaus Erfolg haben, auch auf Kosten von NVIDIA. Insbesondere wenn es um die HW-De/Encoding Engine geht und sowas wie CUDA zweitrangig ist. Sollte Intel aber für GPGPU Sachen auf OpenCL setzen, könnte es auch AMD helfen.
Produktivität ist halt historisch schlecht bei AMD. Nicht nur langsamer, sondern zum Teil vollkommen unbrauchbar wenn du den "AMD Pro Renderer" verwendest und das Ergebnis zum Fürchten schlecht aussieht und niemandem in einer Firmenumgebung gezeigt werden kann.(siehe LTT Review der 6900 XT)
Wundert mich leider nicht, dass es beim Videoschnitt auch so ausschaut.
Zitat aus einem Post von BenderKurzfristig war man dann sogar mehr Wert als Intel.
Das sollte man aufholen können irgendwann.
und auch das intel weltweit eigene fabriken hat, ist schon ein faktum, wo AMD nie anstinken können wird...
Bei den diskreten Grakas hilft ihnen die eigen Fertigung auch nix. Die findet bei TSMC in 6nm statt.
Wenn sie für den nächsten Nodesprung wieder 6+ Jahre brauchen, dann ist der Vorteil der eigenen Fertigung auch nicht mehr relevant. Aus dem 10nm/7 Desaster haben sie hoffentlich gelernt.
Dass sie die über die vielen Jahre aufgebauten Verbindungen perfekt nutz(t)en, ist auch klar. Dadurch konnte ihnen der "Durchhänger" auch nicht viel anhaben.
Zitat aus einem Post von MaxMaxund auch das intel weltweit eigene fabriken hat, ist schon ein faktum, wo AMD nie anstinken können wird...
ZitatInsgesamt will Intel mindestens vier Millionen GPUs ausliefern, was angesichts der 2021er-Stückzahlen von AMD und Nvidia (zusammen rund 150 Millionen) geradezu lächerlich wenig ist.
Die 150mio werden inkl. Apus, mobile, Konsolen etc sein oder?
Glaub da sind dedizierte GPUs gemeint. Also Konsolen spielen da sicher mit. Es is trotzdem ernüchternd...
für den ersten run schreckt mich das nicht.
wenns blöd hergeht schlagen da 100% als garantiefall auf.
da sollte man die zahlen eher überschaubar halten
Ehrlich gesagt wundert mich das gar nicht. Wenn AMD und NV solche Probleme mit den Lieferketten haben, wo soll sich dann Intel die ganzen Komponenten aus dem Hut zaubern? Es wird wahrscheinlich ein PR Stunt bleiben, der nicht verfügbar ist oder super teuer weil die Meiner alles wegschnappen. Besser man findet sich damit ab, wenn man sich ärgert und sucht sich ein anderes Hobby als builts, es wird sich nicht ändern.
Die Lieferketten verhalten sich ja gerade allgemein seit Rona so gestört und zerrüttet. Eine Fahrt im Containerschiff kostet Faktor 7 im Vergleich zu PreCOVID. Bei massen Consumer goods völlig egal wo, aber empfindlich teuer können dann eben Zulieferer Teile werden, die das Endprodukt massiv verteuern.
Spannend wird es wie Intel in 2-3J am Markt steht. Intel versteht es nämlich wirklich das Geschäft zu skalieren und Massenprodukte zu vermarkten, da sind sie wirtschaftlich vielen anderen Schmieden einfach Jahrzehnte voraus.
Edit für besseres Deutsch
intel braucht nur dafür sorgen, dass deren karten bei den gamern ankommen.
(daran scheitern amd und nvidia mmn. mit vorsatz)
dann haben die nach 3 jahren >90% marktanteil bei steam.
Wie können sie das schaffen?
Miner nutzen mittlerweile selbst LHR Karten wenn sie billigen Kohle oder Atomstrom nutzen können. Hat einen Grund warum der Iran mittlerweile zum Player aufgestiegen ist und selbst China das Geschäft zu dreckig ist.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025