URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/defekte_graka_was_machen_131503/page_2 - zur Vollversion wechseln!
danke.
werde ich machen.
also ich hab grade auch eine RMA geschichte mit hercules/guillemont hinter mir, habe meine ca. 1,5 Jahre alte 9700er einschicken müssen (hat 3 jahre herstellergarantie weil retail), weil hab den PC einige wochen lang nicht benützt, dann schalt ich ihn wieder ein und der monitor bleibt schwarz, mit ersatzgraka funktioniert das system aber. also hab ich dann an den support von hercules geschrieben und mein Problem geschildert, die haben mir RMA nummer gegeben und genaue Anweisungen wie/wohin ich die Karte einschicken muß, wichtig war denen dass ich eine RECHNUNGSKOPIE aussen und innen im Packerl beilege, dass habe ich dann am 30.11.04 losgeschickt, gestern bekamm ich Bestätigungsemail, daß rma akzeptiert wurde und ersatzkarte unterwegs sei. ich nehme an,daß diese prozedur bei sapphire ähnlich sein wird, also ohne irgendeiner rechnung wirds schwierig denke ich. achja, meine karte war wassergekühlt und mit artic silver wlp, ich hab natürlich den originallüfter wieder draufgemacht, aber die wlp hab ich gelassen den original war auch eine as3 ähnliche wlp, nur viel mehr silbrig schimmernd, drauf.
also ich hab denen geschrieben und die haben gesagt das es nur sinnvoll ist ihnen das teil zu schicken wenn ich keine rechnung mehr habe oder es den händler nicht mehr gibt... ich hab gesagt dass ich keine rechnung mehr habe und er hat eben gesagt dass es natürlich auch mir RMA geht, aber da muss ich eben die administrationsgebühren oder was auch immer von 30 euro zahlen.
also bei hercules gibts keine gebühren. bis jetzt habe ich nur 12euro für paket nach deutschland gezahlt,aber mal abwarten, vielleicht kommt ja die ersatzkarte per nachnahme was ich nicht hoffe.
und ich habe auch noch 2 gründe warum man selber rma machen soll 1) es geht schneller und 2) vielleicht schlägt der kleine händler dann auch noch ein paar gebühren drauf.
ja,ganz verstehen tue ich Nachweispflicht der Rechnung bei Hercules auch nicht,denn die rechnung die ich habe, hat nicht mal eine seriennummer der Karte drauf, theoret. hätte ich irgendeine rechnung wo halt herc. 9700 retail draufsteht, beilegen können. und außerdem müßte herc. ja eh über die seriennr. auf der karte herausfinden können, wann die karte hergestellt wurde und wenn dies unter 3 jahren zurückliegt (was ich bei einer 9700er annehme,denn so alt sind die chips nun auch wieder nicht) dann gilt ja eh noch die garantie. aber es wird schon passen, aufjedenfall bin ich froh dass ich sie getauscht bekomme und das es keine sapphire ist wo man 30 admin.gebühren zahlen muß da relativiert sich dann der etwas höhere kaufpreis der hercules gegenüber eine sapphire wieder.
grüße
also ich glaub nicht dast durchkommen wirst weil die merken auch wenn du einen anderen lüfter oben gehabt hast
mfg
meinst du mich ..::Eb0lA::.. ? weil ich bin schon "durchgekommen", habe heute shipping nummer des pakets mit ersatzkarte bekommen, also haben sie es a) nicht gemerkt, daß ich einen anderen Lüfter drauf hatte (nämlich Wakü) oder b) ihnen wars egal, weil der defekt ein anderer sein dürfte,als jener der entstehen würde wenn man einen anderen lüfter unsachgemäß montiert.
grüße
@Ebola:
weshalb sollten sie es merken?... solange man nicht arctic silver oben lässt oder so ...
@MaxMax:
die garantie verfällt aber sobald man den kühler abmontiert... auch wenn der neue kühler besser kühlt und dies nicht der grund des defektes ist.
Wenn man wieder die selbe Paste drauftut und der Originalkühler nicht irgendwie beschädigt ist können sie gar nicht merken das ein anderer Kühler montiert war.
Das die Karte übertaktet war können sie genau so wenig merken (wie denn auch)?
Wenn man noch Garantie hat und die Karte nicht äußerlich beschädigt ist muss man einen Ersatz bekommen und bekommt ihn auch!
Mal ne Frage, wenn man den Original-Lüfter zurückmontiert:
Da sind doch diese Plastik-Halteklammern. Diese muss man beim montieren des VGA Silencer zusammendrücken, um den Originallüfter runterzukriegen.
Die sind dann doch "zerquetscht"? Oder kann man die wieder schön machen?
Zitat von MaxMaxmeinst du mich ..::Eb0lA::.. ? weil ich bin schon "durchgekommen", habe heute shipping nummer des pakets mit ersatzkarte bekommen, also haben sie es a) nicht gemerkt, daß ich einen anderen Lüfter drauf hatte (nämlich Wakü) oder b) ihnen wars egal, weil der defekt ein anderer sein dürfte,als jener der entstehen würde wenn man einen anderen lüfter unsachgemäß montiert.
grüße
Zitat von TouliDas die Karte übertaktet war können sie genau so wenig merken (wie denn auch)?
Ich werd den Thread nochmal hijacken:
Kann man irgendwie sicher gehen, ob der der VGA Silencer 3 richtig auf meiner Sapphire 9800pro ist? Meine Graka läuft seit fast 5 Monaten einwandfrei, x-mal 3D Marks durchgelaufen, einige LANs...
Man hört ja förmlich von einem Massensterben dieser Grakas in Verbindung mit dem Kühler. >Angst< ...
€: Stolz ich bin...
also ich habe einen ati silencer 1 oben gehabt.
Besonders in Verbindung mit diesem Kühler. Ganz besonders.
vl. aus dem grund weil der ati silencer 1 ungemoddet nicht auf die sapphire 9800 pro passt... man muss entweder mit dem dremel etwas herumwerken oder mit dem lötkolben den luftkanal an einer stelle um 1 mm wegmachen... sonst kommt er auf einen tantalkondensator an und nicht auf die gpu... und die kühlung des kondensators bringt wenig... ich könnte mir vorstellen dass viele den müll gemacht haben... aber bei mir war es bestimmt kein hitzeproblem... das ding lief super und die temperaturen waren auch in ordnung...
Zitat von 6gh6st6@Ebola:
weshalb sollten sie es merken?... solange man nicht arctic silver oben lässt oder so...
@MaxMax:
die garantie verfällt aber sobald man den kühler abmontiert... auch wenn der neue kühler besser kühlt und dies nicht der grund des defektes ist.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025