URL: https://www.overclockers.at/desktops/upgrade-noch-sinnvoll-oder-neuanschaffung_262224/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Zitat aus einem Post von Grev3nFürs 1200-1300 system würd ich zu nem am5 7800x3d und einer rtx 4070 tendieren.
jo totaler overkill für ein 60hz display
Zitat aus einem Post von Grev3nBin eben etwas unsicher, da Viper und VerFehler wohl eher mehr Geld dafür in die Hand nehmen würden.
Zitat aus einem Post von xtrmKeiner von beiden hat miteinberechnet, dass du ein paar Teile hast, die du weiterverwenden kannst. Zudem hat keiner von beiden eine tatsächliche Teileliste gemacht, das war von beiden mMn rein grob gerechnet und wie ich meine deutlich zu hoch gegriffen.
Danke für euren Input und eure Sichtweisen.
Ich hab die Entwicklung der letzten Jahre wirklich nur am Rand verfolgt.
Ich bin wohl noch in der Ansicht von vor Jahren stehen geblieben.
Für mich wars so, dass ein System Jahre ohne Austausch lauft und auch kein Upgrade notwendig ist. (Außer es wird was hin)
Es sieht aus, als ob sich hier etwas stark geändert hat.
Und ja, bei 1000+ Euro Grafikkarten ziehts einem die Patschen aus
Also, dann wirds wahrscheinlich ein Am5 System mit Rx6700.
Am5 weil Zukunftssicher, kein bottleneck und Rx6700 wegen Preis Leistung und alles andere wäre Overkill für 1440p auf 60hz.
Prozessor könnt auch ein dickerer sein, soferns Sinn machen würd.
Außer ihr habt da noch andere Vorschläge.
@Viper:
Es gibt noch den 7600 darunter und vermutlich werden noch welche folgen Ich denke aber, dass man mit dem 60Hz Display recht lange mit einem 7700 auskommen wird. Ich finde das Spartpotential nicht sonderlich gut wenn man den 7600 wählt und andererseits bekommt er ja jetzt nix für die deutlichen Mehrkosten für den 7800X3D.
Bei einem anderen Monitor und high fps Games siehts natürlich anders aus. Aber dann müsste ich ehrlichgesagt auch schon zur 4090 statt einer 7900XT raten, weil: go big or go home
Zitat aus einem Post von Viper780Bei einer RX 6700 und 7700X
Zitat aus einem Post von shadjo totaler overkill für ein 60hz display
Der Preisunterschied liegt aktuell bei ca 133€. Ich denke das Geld wäre auch bei der GPU besser investiert, aber was willst du guten Gewissens empfehlen bei diesem Angebot? Daher denke ich ist ein Schritt zurück, bei dem man das Geld nicht verbrennt und trotzdem die Bedürfnisse gut abdeckt, hier eine kluge Option. Überhaupt in Verbindung mit diesem Monitor.
Letztens hatte ich einen 7600X mit 4070Ti hier zur Überprüfung. Also was das System gekostet hat und welche Performance mich dann zB in CP2077 erwartet hat war keine Offenbarung. Ich habe das dem Besitzer aber nicht auf die Nase gebunden um seine Freude nicht zu trüben. Leider machts aktuell viel Sinn gleich das Beste zu kaufen oder taktisch zu lauern und zu versuchen die Situation bei Mid-Range auszusitzen.
Die Situation bei mid-range auszusitzen hat eigentlich fast immer Sinn gemacht bisher, weil dort das P/L-Verhältnis halt auch am besten ist .
Zitat aus einem Post von WONDERMIKEDer Preisunterschied liegt aktuell bei ca 133€. Ich denke das Geld wäre auch bei der GPU besser investiert, aber was willst du guten Gewissens empfehlen bei diesem Angebot?Daher denke ich ist ein Schritt zurück, bei dem man das Geld nicht verbrennt und trotzdem die Bedürfnisse gut abdeckt
Ja, die 4070 hat auch nur 12gb ram, was wohl ihre Zukunftssicherheit und doch den vergleichsweise hohen Preis in Frage stellt.
Derzeit würd ich zu Folgendem tendieren:
Cpu: 7800x3d, ~450€
Cpu Kühler: xyz, ~50€
Gpu: Rx 6700 Xt ~350€
Ram: 32 gb? xyz, ~100€
Mobo: xyz, ~ 200€
Rest recylce
Evtl + ~100 € 2tb Nvme? Hab mit der 0815 Ssd derzeit nicht das Gefühl, dass mir was fehlen würd.
Summe ~ 1200 und irgendwann in 2-3 Jahren upgrade auf rtx5000 generation?
Wenn ich jetzt ~100 € zb beim Prozessor spare, fänd ich auf die schnelle nix wo ichs hin investieren könnt.
Zitat aus einem Post von Grev3nWenn ich jetzt ~100 € zb beim Prozessor spare, fänd ich auf die schnelle nix wo ichs hin investieren könnt.
Zitat aus einem Post von Grev3nWenn ich jetzt ~100 € zb beim Prozessor spare, fänd ich auf die schnelle nix wo ichs hin investieren könnt.
Zitat aus einem Post von Grev3nAlso, dann wirds wahrscheinlich ein Am5 System mit Rx6700.
Am5 weil Zukunftssicher, kein bottleneck und Rx6700 wegen Preis Leistung und alles andere wäre Overkill für 1440p auf 60hz.
Prozessor könnt auch ein dickerer sein, soferns Sinn machen würd.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025