URL: https://www.overclockers.at/desktops/systembau_1000_sys_201471/page_4 - zur Vollversion wechseln!
Zu vista darfst mich nicht fragen. Das OS werde ich wohl ziemlich sicher auslassen.
Heißt das, es ist DESKTOP eingestellt und trotzdem taktet die CPU nicht immer voll?
Hast du die Asus Energiespar-Software oder so ähnlich installiert?
Desktop kann man net einstelln, nur maximale leistung.
jap war eine installed von gigabyte, is schon runter. gleich probiern
Das ist schon mal sehr seltsam, dass man DESKTOP nicht einstellen kann. Ich habe mehrere Systeme, manche im Bios auf Energiesparmaßnahmen getrimmt, andere nicht. Aber im OS kann ich immer wählen.
Ich glaub, da hat noch irgendein Programm seine Finger im Spiel.
ich kann niedrige, mittlere und maximale leistung auswählen.
Hab das gigabyte ding deinstalled, jetz läuft er auf seine 3,9 idle
Gut, dann kann dir der Rest ja egal sein.
Hoppla, Ich rede ja von XP Bei Vista wir´s schon passen.
hab mich durch das nvidia treibertool etwas druchgeklickt,
hab physx deaktiviert und jetz läuft crysis warhead derb flüssig und macht echt spass.
ich dachte physx geht nur, wenn man ne 2te nvidia karte drin hat im sys?
Nein, wenn du eine zweite drin hast, kannst Physix aber einer der Karten zuweisen.
aso, alles klar. Wie verhält sich das generell? Ich mein, das kann ich doch deaktiviern,
wenn die CPU auf 3.9 Ghz läuft, dürft die doch ausreichend Power haben für die Physik auch noch? As said, in Crysis Warhead läufts jetz viel viel flüssiger, mit deaktiviertem PhysX.
Ich würd´s in jedem Fall deaktiviert lassen, wenn es sich auch nur bei einem Spiel unvorteilhaft bemerkbar macht. Klar hätte die CPU die Power, aber wenn die Programmierer das so nicht vorgesehen haben, nutzt das nichts.
Die CPU berechnet sowieso die ihr "zugeordneten Physikberechnungen.
Durch PhysX werden ja zusätzliche Physikberechnungen durchgeführt, sofern vom Programm unterstützt, also noch realistischer rollende Fässer, Explosionen etc.
soda, folgendes steht bei mir in der Nvidia Systemsteuerung:
Deaktiviert: Verwendung der CPU für die PhysX Verarbeitung
Aktiviert: Die PhysX Verarbeitung findet auf einer GPU statt, wodurch die PhysX Verarbeitungsleistung bei der Verwendung in Spielen und Anwendungen erhöht wird.
Also is PhysX doch am laufen und wird per CPU berechnet, oder was jetz?
Ich mein wenns im Nvidia Programm steht, wird schon so sein.
Wenns unbedingt wollen würden, dass sich jeder ne 2te oder ne stärkerer gpu für physX kauft, dann hättens was anderes reingschriebn
Ich lass es auf jedenfall mal deaktiviert.
Lass deaktiviert und zerbrich dir nicht weiter den Kopf drüber. Das wird eh erst interessant, wenn viele Spiele PhysX unterstützen. Bis jetzt kann man die wohl an einer Hand abzählen.
Physik gab´s ja auch schon bevor PhysX den Chip entwickelte und damit mangels Unterstützung baden ging.
hab noch ne frage zur cpu,
hab ja jetzt den q9550 auf 3,9 ghz, hatte ihn primestable auf 1,38V(lt bios)
idle warens dann 1,32V und load 1,29V
sobald ich unter 1,38V eingestellt hab, war er derbstens instable.
jetzt hab ich LLC im Bios aktiviert und ihn einfach probeweise auf 1,30V gestellt @ 3,9Ghz. jetzt läuft er auch primestable, hat 1,26V idle und 1,26V load. Is auch
um einige Grad kühler. Idle 30°C, Load 47°C mit u12p.
das check ich net ganz, wie kann er jetz mit 1,26V primestable sein und vorher unterhalb von 1,29Vload net?
gibts sowas wie "burn in" noch?
nein, aber LLC erhöht teilweise auch andere spannungen und die CPU nimmt sich halt das was sie braucht
kann dadurch aber zu starken Spannungsspitzen kommen
Zitat von Viper780nein, aber LLC erhöht teilweise auch andere spannungen und die CPU nimmt sich halt das was sie braucht
kann dadurch aber zu starken Spannungsspitzen kommen
ja eh passt sicher, gerade NB spannung und PLL solltest erhöhen, aber wenner stable geht dann is eh super!
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025