URL: https://www.overclockers.at/desktops/req-gaming-pc-fuer-4000-eur_262541/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Ich sehe keinen Vorteil in einem kompakten Gehäuse, wenn man den Platz für ein größeres hat.
Nachdem ich Temperatur weder beim 5950x als auch beim 12900ks nicht wegbekommen habe, kann ich es nur bestätigen, dass es mit dem D15 zwar laufen wird, aber die volle Leistung kannst du nicht ausschöpfen.
ZitatNachdem ich Temperatur weder beim 5950x als auch beim 12900ks nicht wegbekommen habe, kann ich es nur bestätigen, dass es mit dem D15 zwar laufen wird, aber die volle Leistung kannst du nicht ausschöpfen.
Bei einem 5950X weiß ich es nicht, aber bei einem 13900KS kannst du es vergessen. Ich habe außerdem nicht von einer Custom WAK gesprochen, sondern von einer AIO. Das erhöht die Komplexität im Grunde fast gar nicht.
ich hab mich auf Michi seinen Post bezogen (den hab ich auch gequotet). In seinem Projektthread ist das eine custom Wakü und Viper hat auch von Mora gesprochen, also custom Wakü. Aber stimmt schon, AIO würd gehen.
Ich pernsönlich würd dann auf AMD umschwenken, das ist ja nicht mehr normal, dass eine Wakü schon Pflicht ist.
edit: und bei AMD gehts, hat ja Viper auch in dem Setting afaik
Da würde ich dann aber ohnehin einen 7800X3D nehmen und keinen 7950 oder 7950X3D.
Gaming ist aktuell AMD die besser Plattform, von der Effizienz und Performance
Ich würd auch nen 7800X3D nehmen, Mainboard (wenn du das „beste“ haben willst) was mit X670Extreme Chipsatz, alternativ der „normale“ X670.
Der Unterschied der beiden Chipsets ist, dass der Extreme mehr PCIE 5.0 hat (24 lanes vs 8 Lanes). Somit hat der Extreme sicher Den Graka Slot und 1x m.2 mit 5.0
Auch wenn 5.0er SSD´s aktuell nicht interessant sind preislich, da kann man ja auch in nem Jahr noch eine Nachrüsten.
Vorallem ist bei AM5 der Sockel erst am Anfang, da kann man in 5-7 Jahren nochmal auf ne aktuelle CPU tauschen, wenn man das möchte. Der Intel 1700 Sockel ist ja fast EOL. Dürfte nach der 14xxx Serie vorbei sein.
Nächstes Jahr kommt ZEN5, selber Sockel und Chipsatz, 15-20% mehr Leistung bei weniger Stromverbrauch und bis zu 32 cores (wenn man sie denn will )
Ich bekomme das Gefühl die 13900KS ist kein guter fit (für mich), die thermischen bedenken wären bei der 13900K nicht oder?
WaKü AIO hab ich mir noch nicht so wirklich überlegt.
Zitat aus einem Post von RektalIch bekomme das Gefühl die 13900KS ist kein guter fit (für mich), die thermischen bedenken wären bei der 13900K nicht oder?
WaKü AIO hab ich mir noch nicht so wirklich überlegt.
Zitat aus einem Post von davebastarddu meinst damit aber übertakten oder? stock müsste mit so einem potenten Kühler und ausreichend case fans ja zu machen sein...
edit: wakü erhöht die Komplexität von so einem build imho extrem und würd ich persönlich aus dem Grund nicht haben wollen.
Sorry meinte eh atx 3.0 beim Netzteil.
Einfach mit nativem 12v hpwr 600 Watt anschluss.
Kein Netzteil nehmen mit Adapterkabel oder sowas. Da fehlen die Sense Pins!
Zitat aus einem Post von RektalIch bekomme das Gefühl die 13900KS ist kein guter fit (für mich), die thermischen bedenken wären bei der 13900K nicht oder?
Zitat aus einem Post von xtrmSchau dir mal die Benchmarks hier an:
https://tpucdn.com/review/intel-cor...-38410-2160.png
https://tpucdn.com/review/intel-cor...s-3840-2160.png
Du könntest halt auch noch etwas warten (ja, die übliche Leier halt ), denn allzu lange werden die neuen Intel CPUs nicht mehr auf sich warten lassen, es sich da auch nur um einen Raptor Lake Refresh handeln wird, der wird wohl am 17. Oktober released. Aber allzu große Sprünge in der Performance wird es da eh nicht geben.
Betreffend Kühlung kann ich sagen, dass ein NH-D15 bei meinem 7800X3D unter Volllast (CB23) schon etwas zu beißen hat. Wenn man sich mit der PBO spielt (bei mir -25), dann läuft er mit ca. 4,85GHz. bei 87-89 Grad. Ist ein guter Wert, denn maximal läuft er All-Core mit 4,8GHz.
Zu bedenken ist, dass die GraKa hier auch noch dazu kommt. Wenn die auch noch Hitze erzeugt, dann schafft die CPU nur noch 4,7GHz, weil etwa 8 Grad dazu kommen. Wohlgemerkt, dass bei diesem (unrealistischen) Szenario CPU und GPU auf Anschlag laufen.
Was ich damit sagen will: WaK AiO bei diesen Monstern (egal ob Intel oder AMD) ist Pflicht.
Wenn die xx700er Serie von Intel für dich interessant ist, dann wird der 14700er umso interessanter, weil er auch noch 4 zusätzliche E-Cores hat --> 8+12 statt 8+8 beim 13700er.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025