URL: https://www.overclockers.at/desktops/projekt_nas_mit_intel_d201gly2_191660/page_7 - zur Vollversion wechseln!
damit fällt das D201GLY2 wegen PCI schon mal flach.
das VIA EPIA SN schaut super aus, dürfte mit 4 sata II ports und vermutlich raid 5 support auch die beste wahl sein, ist nur leider zu teuer:
ZitatMultiple integrierte RAID-Konfigurationen durch 4 S-ATA-Kanäle
Zitat von gtmwenn raid5, dann "nur" mit einem guten hardwareraidcontroller ala 3ware, adaptec,....
empfiehlt sich da dieses board?:
ABIT I-N73V (würde das ding dann auch gerne als htpc benutzen)
http://www2.abit.com.tw/page/en/mot...p;fMTYPE=LGA775
und welchen AHCI-SATA-Controller dazu?
Ersatz-Controller gibt es wie Sand am Meer..., also ich finde Hardware RAID mehr als nur komfortabel, vor allem auf einem schwächeren RechnerZitat von COLOSSUSGefaehrliches Halbwissen detected.
Controllerabhaengig sein = immer schlecht.
Stromsparende, moderne Dual-Core-CPU + Board mit brauchbarem AHCI-SATA-Controller an PCI-E = das Rezept zum Gluecklichsein mit Storage-Loesungen.
Ich würd eher zu nem Board mit GBit Lan greifen, ansonsten passts imho.
aehm, ich will ja ned unhöflich sein, aber hier herin solls in erster linie um das intel board gehen --> andernfalls bitte einen eigenen thread aufmachen
Leistungsmäßig siehts auch super aus, erreicht fast desktop performance und schlägt das lahme EPIA EN Sys um Längen:
Das ist ja mal interessant, schlägt meinen alten AthlonXP 2400+ Server in dem mein RAID momentan läuft
der SATA controller is zwar ned des gelbe vom ei (wegen PCI) aber trotzudem ausreichen schnell für eine storagebitch
Zitat von salsaDas ist ja mal interessant, schlägt meinen alten AthlonXP 2400+ Server in dem mein RAID momentan läuft
Und wie schauts aus bezüglich reiner Rechenleistung (Super-Pi)?
Mein 2400+ läuft momentan mit stark verminderter Spannung auf 1,8GHz und ist in etwa gleich schnell in der Berechnung von Pi 1M. Speicherdurchsatz schafft mein Server aber nicht so viel - ergo ist das teil hier definitiv schneller.
ein weiteres update: seit gestern steckt auch bei mir ein 2GB riegel drin, unter windows ists mit 512MB nicht auszuhalten...
Welche Dienste laufen bei dir?
Ich bin nach wie vor mit 512MB unterwegs (im Server) und habe keinerlei Probleme damit. Dabei laufen Dienste wie eMule, µTorrent, Apache, Serv-U FTP Serverund der ganz normale Windows-Wahnsinn wie Dateifreigabe und Drucker.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025