URL: https://www.overclockers.at/desktops/makroruckler-trotz-performanter-hardware_262041/page_6 - zur Vollversion wechseln!
Für mich klingt das auch schwer nach SSD. Aber ich bin kein Gamer - den Part kann ich nicht beurteilen.
Ganz generell; auch wenn SSDs vergleichsweise schnell sind -> sobald da wo ein Cache voll läuft und/oder man ins thermal throttling kommt bricht die Leistung ein und das teils ziemlich massiv.
Zitat aus einem Post von mr.nice.Ich bin mir relativ sicher, dass es die SSD ist, besonders wenn die Ruckler am Anfang stärker sind und dann mit der Zeit besser werden, da ist dann schon einiges in den RAM geladen und die Ruckler werden weniger. Aktuelle Spiele streamen oft und viel von der Festplatte und profitieren von performanten NVMe SSDs.
Eine Samsung SSD 980 1TB kostet aktuell 45 Euro, bevor du da weiter stundenlang herumprobierst, würde ich etwas Geld in die Hand nehmen und System- und Spiele-SSD sauber voneinander trennen.
Dann könntest auch auf der 970er mehr Platz schaffen und irgendwelche background tasks von Betriebssystem und diversen im Hintergrund laufenden Anwendungen stören nicht mehr dein Spielerlebnis.
Und keine Samsung nehmen . Falls du es nicht hast, installier den Samsung Magician und lies mal die SMART-Werte damit aus (erfahrungsgemäß verkackt CrystalDiskInfo bei NVMe SSDs teilweise) und mach einen Schnelltest damit.
Zitat aus einem Post von xtrmUnd keine Samsung nehmen.
Einige Samsungs hatten in letzter Zeit Probleme. Finde aber immer noch das sie die besten am Markt sind ? Ich mein im Vergleich zu den tollen Sandisk/Kingston/AData/ ... wo das Review-Sample bessere Specs hat als das was dann in Serie geht
Würde im Moment die WD SN-Reihe kaufen, bei den niedrigen Preisen gleich die 850X.
Könnte weiterhelfen:
https://www.heise.de/news/SSDs-2-TB...ro-9191403.html
Muss ehrlich sagen der Preis"verfall" ist nicht das was viele glauben.
Wenn ich nach HDDs und SSDs auf Geizhals filtere mit 5J+ Garantie und dann vergleiche €/TB komme ich auf
14,717/TB für HDDs vs 39,900/TB bei SSDs
Das Ratio war früher (vor Corona) schon mal besser (1:2 iirc).
Dafür dass da schon wieder 4-5 Jahre vergangen sind seitdem ich mein letztes RAID zusammengebaut habe und sich das Preisverhältnis zwischen HDD und SSD immer noch nicht gebessert hat (eher verschlechtert) bin ich eher enttäuscht muss ich sagen. Auch hat sich imho in der Kapazität nicht viel getan in der Zeit. Gefühlt hat Corona jeglichen Fortschritt zunichte gemacht und stattdessen nur alles teuer.
/Edit: Ist ein wenig offtopic hier ... gehört eigentlich in einen SSD Thread.
Zitat aus einem Post von xtrmUnd keine Samsung nehmen. Falls du es nicht hast, installier den Samsung Magician und lies mal die SMART-Werte damit aus (erfahrungsgemäß verkackt CrystalDiskInfo bei NVMe SSDs teilweise) und mach einen Schnelltest damit.
schadet definitiv nicht 2 zu haben aber ich glaub nicht dass es das war.
Schaut doch mal was hier hier schönes gefunden habe (Anhang, zeigt ca. die erste Minute Start des Spiels).
Der RAM geht steil auf 15GB (hab nur 16GB verbaut), und die Auslagerungsdatei bläst sich auch schnell auf 30GB auf.
Ist das Normal? Ist das OK?
Aber kann ja auch nicht sein, dass 16GB zu wenig sind?
Diese Ruckler mit Auslagerungsvorgängen in Verbindung zu bringen wäre ja nicht ganz abwägig!?
schau mal welcher prozess soviel RAM braucht? vielleicht läuft irgendwas amok was nicht zum spiel gehört...
edit: gut mit neuer Win Install sollte das eigentlich nicht so auftreten aber wer weiß
Die Ruckler können durchaus Auslagerungsvorgänge sein ja. Diese merkst du bei 'gsteckt vollen' SSD's auch wesentlich mehr als bei nur halb gefüllten. Das ist aber von der SSD abhängig welchen Controller / welche Speicherchips / technologie verwendet wird.
ja nur ist es normal dass sich das game quasi den ganzen RAM genehmigt? wäre eigentlich auch der Meinung gewesen das 16gb noch reichen sollten... obwohl ich bei einem neuen sys wohl 32gb empfehlen würde
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025