URL: https://www.overclockers.at/desktops/gaming-pc-fuer-1440p-max-details_261380/page_4 - zur Vollversion wechseln!
Ja bitte lass dich von sowas nicht verunsichern; ich weiß nicht, was manche da reitet. Es gibt genug Benchmarks und jeder wird dir zeigen, dass ein 13600K(F) in jedem Spiel am selben Level (+/- 2% alleine schon wegen Messungenauigkeit) wie ein 13700K(F) ist und gleichzeitig jede momentan verfügbare AMD CPU schlägt - auch in CP2077 (siehe hier z.B. als simple Darstellung in 720p, um CPU-Unterschiede noch deutlicher zu zeigen).
Zitat aus einem Post von WONDERMIKEAh danke für den Hinweis
Es ist ja nicht per se sinnlos. Die neuere Plattform bietet auch Vorteile. Ob die es einem wert sind muss man dann halt für sich selber entscheiden.
Die ganze Anforderung klingt einfach nur nach Geld verbrennen, aber wenns ihr Spaß machtIch bin der Meinung "High fürs Zocken, Ultra wenn du Screenshots/Videos machst". Aber gibt Leute die gehen um die Ersparnis einmal gepflegt essen..
Ja, TPU macht halt einen 12 Spiele Durchschnitt. Finde bei den 50+ von HWUB kann man sich gut herauspicken wo man vielleicht Vorteile für sich findet oder man "draufzahlen" würde und aussagekräftiger ist er zwangsläufig auch.
nein!, die tabelle muss nun final diskutiert werden, hab daher morgen um 09:15 uhr im raum OC.012 ein meeting angesetzt! du wirfst den ball!Zitat aus einem Post von sk/\rich glaub im kern sind wir uns e einig.![]()
Ich war im Nov/Dez vor der Wahl des neuen Unterbaus. 13600k vs. 7700x vs. 5800x3d
Abgesehen von meiner ITX Behinderung war der AM4 damals die billigste lösung weil ich den DDR4 weiterverwenden konnte.
Bitterer beigeschmack bei 5800x3d und 13600k war, Tote Platform. Ich kam von einem 8700k, aka long term user.
Hab mich für den 7700x entschieden, da hier zumindest die Chance besteht das ich in 2-3 Jahren noch eine neue cpu reinstecken kann, und pcie Gen5 für Storage und Gpu habe.
Der Aufpreis war nicht überragend zu den anderen, die Langlebigkeit und das featureset klingen aber zukunftssicher.
Gibt genügend vergleiche zwischen 7700x und dem 13600k, da es für mich auch im vergleich zum 5800x3d keinen klaren sieger gab entschied ich mich für die Platform.
Den kauf vor den 7000 X3d Prozessoren bereue ich nicht, eher das der 7700 ohne x eine option wäre, für mich mit der langsamen 3080 auf 1440p wird er reichen.
Vermutlich wird aber die Cpu erst mit last gen AM5 die mein Board noch unterstützen wird getauscht
@Saxo: sorry für OT, aber kann AM5 wirklich PCIe5.0 x16 (für zukunfts-graka) + PCIe5.0 x4 (für NVMe) gleichzeitig? ich dachte, da knabbert der eine dem anderen die PCie lanes weg....
Zitat aus einem Post von sp33dnein!, die tabelle muss nun final diskutiert werden, hab daher morgen um 09:15 uhr im raum OC.012 ein meeting angesetzt! du wirfst den ball!
habt einen schönen tag
Zitat aus einem Post von MaxMax@Saxo: sorry für OT, aber kann AM5 wirklich PCIe5.0 x16 (für zukunfts-graka) + PCIe5.0 x4 (für NVMe) gleichzeitig? ich dachte, da knabbert der eine dem anderen die PCie lanes weg....
Zitat aus einem Post von sp33dnein!, die tabelle muss nun final diskutiert werden, hab daher morgen um 09:15 uhr im raum OC.012 ein meeting angesetzt! du wirfst den ball!
habt einen schönen tag
Zitat aus einem Post von xtrmDas Problem bei TPU ist leider, dass sie den Testparcour mit einer RTX 3080 testen, welche einfach am Limit ist bei CP2077 in 1440p und dadurch das Bottleneck darstellt.
war eher als joke gedacht, als ernst gemeint, die 3080er hab ich gesehen. :-)Zitat aus einem Post von xtrmDas Problem bei TPU ist leider, dass sie den Testparcour mit einer RTX 3080 testen, welche einfach am Limit ist bei CP2077 in 1440p und dadurch das Bottleneck darstellt. Ich denke sie machen es, um viele Vergleichswerte zu haben, ohne alles neu testen zu müssen, was einerseits praktisch ist bei bestimmten Sachen, bei anderen jedoch zu sinnlosen Tabellen führt, wie eben dieser 1440p CP2077 Tabelle, bei der alle CPUs gleichauf sind.
Davon ging ich eh aus, aber man kann und sollte es trotzdem besprechen, weil manche denken sonst tatsächlich noch, dass alle CPUs gleich gut performen in dem Spiel .
@WM: ich hab solche Tests (wenn auch teilweise problematisch, wie eben die 3080 in CP2077) trotzdem noch deutlich lieber als das, was CB bei CPU-Tests mittlerweile macht: oft nur 720p, viel zu wenige CPUs in den Graphen, dann kommen's dafür mit 4k daher, wo die CPU schon quasi egal ist. Generell hat CB gefühlt deutlich nachgelassen in den letzten 1-2 Jahren.
Oder Hardware Unboxed, die im neuesten Video einen i3-13100 (aka i3-12100, weil die non-K CPUs sind ja nicht Raptor Lake ) mit einem Ryzen 5600 vergleichen und den Ryzen als "obvious choice" bezeichnen - ja na ned, wenn man eine 4C/8T CPU mit einer 6C/12T CPU vergleicht und den 12400F, der heiße 15 EUR mehr kostet, aus dem Vergleich raus lässt, weil er ihn sonst locker gewinnen würde. Ist schon sehr frech, was sich manche Outlets da rausnehmen, um die Meinung der Schauer/Leser künstlich in eine bestimmte Richtung zu lenken.
Mitm B650E und X670E sollte das gehen. bei den Non E fehlen die lanes wenn ich mich nicht täusche. Kann aber mal das manual checken.Zitat aus einem Post von MaxMax@Saxo: sorry für OT, aber kann AM5 wirklich PCIe5.0 x16 (für zukunfts-graka) + PCIe5.0 x4 (für NVMe) gleichzeitig? ich dachte, da knabbert der eine dem anderen die PCie lanes weg....
Auch wenn ich generell zustimme, ich finde die Tests für praxisnahe Setups schon gut. Gerade Leute wie hier bei uns die immer das neueste/schnellste/beste haben wollen zeigt dass dann doch recht gut wie sinnlos so ein Upgrade auch mal sein kann weil die CPU sich sowieso fadisiert und die GPU überfordert ist.Zitat aus einem Post von xtrmdann kommen's dafür mit 4k daher, wo die CPU schon quasi egal ist.
@sp33d: hahhaha.
@tote plattform: sowas kann ich irgendwie schon nicht mehr hören tbh. solang in 1080 oder 1440p gezockt wird, spielt das doch keine rolle.
kauf dir ein am5 system. und spätestens mit der übernächsten cpu gen ist auch die plattform tot. und?
wenns rein um gaming geht kann man 1, 2 cpu Generationen überspringen.
mit ausnahme von cp77 oder schlecht programmierten spielen, wird es nie so sein das die cpu über einer potenten gpu steht oder einen solchen großen faktor in frames hat.
ich habs damals gemerkt:
alter intel puuuh ich weiß gar nimmer 8700(?) mit gtx970. ich hab nur die gpu durch eine 2080 ersetzt und hatte durchgängig 2,5-3x soviele frames.
und jetzt ratet mal was der 5800x im Vergleich gebracht hat?
eigentlich nix. also nix was irgendwo relevant gewesen wär. erst die 3090 hat wieder einen ordentlichen boost gebracht.
OT:
"AMD committed to supporting the AM5 socket until 2025+" ist dem noch so?
warum die frage, mein dreckiger plan war.. seit 2017 auf AM4, x3D verlängert nochmals 2-3 jahre.. 2025.. bezweifle, dass AM5 auch so lange am leben gehalten wird. (hm..)
/OT
Warum nicht? AMD hat doch immer sehr lange am Sockel festgehalten und versucht auch ältere Mainboards lange zu unterstützen.
S939 - AM2/AM2+ - AM3/AM3+ - AM4
Sind alle recht lange und sogar länger als ursprünglich geplant im Einsatz gewesen. Einen echten Sockel Wechsel hat man immer nur wegen einem neuen RAM benötigt
Ich hab keine Zweifel dass wir auf AM5 auch wieder 3-5 CPU Generationen sehen werden bis es halt DDR6 gibt
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025