Athlon XP durch Athlon 64 ersetzen - Seite 3

Seite 3 von 5 - Forum: Desktops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/desktops/athlon_xp_durch_athlon_64_ersetzen_126586/page_3 - zur Vollversion wechseln!


Viper780 schrieb am 10.10.2004 um 16:50

sog ma so rein vo da leistung wirst es ned brauchen, und waun ma in einem jahr doppelt so vü geld beisammen hat oder mehr kanns auch ned schaden


Aslinger schrieb am 10.10.2004 um 17:01

Hier habe ich gerade einen Test gefunden von neuen MSI K8T Neo2 - FIR mit 3 IDE-Ports. Genau so ein Board habe ich gesucht.


Aslinger schrieb am 11.10.2004 um 20:12

Ich hab mir heute ein Asus A7N8X-E gegönnt und gleich das Über Bios raufgeflasht. Ich hatte nicht formatieren müssen dank dem MergeIDE Patch! Windows XP fuhr normal hoch und alle Komponenten wurden neu erkannt.

Nur mein Corsair PC333 und mein Kingston KHX3200A vom KT400 laufen nicht stabil im Dualchannel Mode bei schärfsten Latenzen XP fährt dann net hoch. Derzeit fahre ich mit 2370 MHz (215x11) 2,5/3/3/7 2,9V Dualchannel.

Welcher Dualchannel speicher läuft stabil auch bei mehr 200 MHz bei schärfsten latenzen. Wohl OCZ oder?? Welche OCZ sind gut und laufen auch z.B. bei 230MHZ im Dualchannel Mode stabil bei 2/2/2/5?

Im WINRAR Hardware Test schaffe ich nun anstatt 318 kb/s 391kb/sec. Ist ja erst der Anfang! im 3DMark01 habe ich über 1000 Punkte mehr als mit dem KT400. Ich muss mich noch mehr mit dem Board befassen habe aber erst morgen wieder Zeit weil ich jetzt dann arbeiten gehen muss.

WIe heißt der Shop vom Evolution der hat ja glaube ich ocz Speicher oder? :confused:


NeseN schrieb am 11.10.2004 um 20:25

jep ist ocz distributor --> http://www.xtremesystems.at

greetinx NeseN


Aslinger schrieb am 11.10.2004 um 20:29

Hmm OCZ Speicher hat er dort nicht lagernd.


NeseN schrieb am 11.10.2004 um 20:44

Zitat von Aslinger
Hmm OCZ Speicher hat er dort nicht lagernd.

:eek: oohh echt! mit dem shop gehts wirklich bergab, vielleicht haben die die ocz speicher gar nicht mehr im programm :(

btw. ich hab grad mit dem evo telefoniert, weil ich es selbst nicht glauben wollte & soll was von ihm posten..

Zitat
Message from evolution
....megalol.... rofl.... muuuaahhhaahaaa :) :D :D :p :fresserettich:

greetinx NeseN


Viper780 schrieb am 11.10.2004 um 20:50

wenn du 2-2-2-11 haben willst (üblicheriwese des schenllste am nf2)
dann bracuhst an BH5 chip

schau am besten mal in SBT thread rein

für dich wären glaub i twinmos oder noch besser A-DATA ram was, gehen gut und kosten ned viel


Aslinger schrieb am 11.10.2004 um 21:21

Hab jetzt 220MHz FSB still testing. 3DMark01: 19510 Punkte! Warum ist 11 das schnellste ist nicht 5 schneller?


Viper780 schrieb am 11.10.2004 um 21:44

keine ahnung aber teste selber mal durch!


NeseN schrieb am 11.10.2004 um 22:15

Zitat von Aslinger
Hab jetzt 220MHz FSB still testing. 3DMark01: 19510 Punkte! Warum ist 11 das schnellste ist nicht 5 schneller?

gernell würd ich auch sagen, das 2-2-2-5 schneller ist aber das kann zwischen den systemen variieren was schneller ist. einfach ausprobieren ;)

greetinx NeseN


Aslinger schrieb am 12.10.2004 um 13:32

Also beim Winrar Test gibts keinen UNterschied zw. 5 und 11. Gibts nirgends wo einen SPeicher der die schärfsten latenzen verkraftet auch bei mehr als 230MHz FSB? Außer im SBT-Forum.


-TB- schrieb am 12.10.2004 um 13:45

Zitat von Aslinger
Also beim Winrar Test gibts keinen UNterschied zw. 5 und 11. Gibts nirgends wo einen SPeicher der die schärfsten latenzen verkraftet auch bei mehr als 230MHz FSB? Außer im SBT-Forum.

du kannst dir auch die speicher mit samsung tccd chips kaufen(zb. ocz el re2, corsair xl, a-data 566/600...)


Aslinger schrieb am 12.10.2004 um 13:46

Verwendest die selber?


-TB- schrieb am 12.10.2004 um 13:47

noch nicht aber ich werd mir bald die a-data zulegen


Aslinger schrieb am 12.10.2004 um 14:01

SInd die gut?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025