URL: https://www.overclockers.at/community-hub/quelle-chatgpt_264550/page_5 - zur Vollversion wechseln!
Mein chatty hat Mechaniker glernt, deiner hat eben in der Berufsschule immer gstangelt.Zitat aus einem Post von semteX"Passt Getriebe IB5 aus einem Ford Puma in einen Ford Fiesta ST150?" "ja, das getriebe passt. generell sind alle IB5 getriebe untereinander kompatibel" "aber der Pumpa hat eine Schaltstrange, während der Fiesta einen Seilzug verwendet." "Du hast recht. in diesem fall passt das Getriebe nicht"
oh super, zum glück hatte mein verkäufer hirn und fachwissen und ned chatGPT gefragt.
Noch präziser wirds halt wenn ich unten den lustigen "search web" button anklicke. faktische informationen finden lassen statt ausschließlich wahrscheinlichkeiten aus einer vector database. ^^ZitatKurzfassung: **Nein, nicht Plug-and-Play.**
### Technische Details:
- **Ford Puma 1.4/1.6/1.7** nutzt das **IB5-Getriebe**.
- **Ford Fiesta ST150 (2.0 Duratec)** nutzt das **IB5+ (oder IB5M)**.
Obwohl beide Getriebe zur IB5-Familie gehören, gibt es Unterschiede:
| Merkmal | IB5 (Puma) | IB5+ / IB5M (ST150) |
|------------------------|-------------------------------|------------------------------|
| Kupplungsbetätigung | meist Seilzug | hydraulisch |
| Glockengehäuse | anderer Bolt-Pattern | größer, für Duratec 2.0L |
| Antriebswellen | andere Länge/Verzahnung | nicht kompatibel |
| Schaltgestänge | andere Ausführung | nicht direkt übertragbar |
### Fazit:
- **Motorseitig passt es nicht**: Der 2.0L Duratec hat ein anderes Glockenmaß als die kleineren Zetec-Motoren im Puma.
- **Selbst mit Adaptern wären weitere Umbauten nötig**: Kupplung, Antriebswellen, Halter, Schaltmechanik.
- **Sinnvoller Ersatz:** Nur ein Getriebe vom ST150 oder aus einem Focus 2.0 mit IB5M/IB5+.
Wenn du ein günstiges Ersatzgetriebe suchst, **halte dich an IB5+ Varianten aus 2.0L Duratec-Modellen.**
Zitat aus einem Post von Skatanunterstützt graka xy den shader z?
ZitatTech companies know exactly what they’re doing. Microsoft researchers recently published a study showing that excessive use of new tech leads to a “deterioration of cognitive faculties that ought to be preserved.” Theses innovations “deprive the user of the routine opportunities to practice their judgement and strengthen their cognitive musculature, leaving them atrophied and unprepared.” Facebook did similar research, with similarly frightening results—and they worked hard to bury the results.
ZitatBut let’s give tech companies some credit. They have improved one skill among current students—cheating, which has now reached epic proportions.
ZitatAnother teacher shares a similar lament: “I used to teach students. Now I catch ChatGPT cheats.”
"Ich finde Kochlöffel schlecht, sie eignen sich überhaupt nicht zum Zwiebelschneiden. Jeder der sie verwendet ist dumm!"
Etwa so fühlt sich der Thread an
das problem is ja, dass zu viele sie zum zwiebelschneiden verwenden und dann noch mords stolz drauf sind. wenn leute das ding als tool einsetzen würden und ned als "one shot answer" (siehe oben, zu 90% wirds schon stimmen!") dann hätt ma alle kein problem.
das problem lautet "confidentally incorrect". hört sich stimmig an, wird schon stimmen, geil.
@longbow: cool, das meiste stimmt draus, so stell ich mir das vor. jetzt kann ich dann noch nachgoogeln ob das ford focus getriebe echt passt (würd mich nämlich wundern, aber mag schon sein!)
So richtig geil wirds erst wenn man zu einem neuen Thema zuerst massiv fake news produziert und verteilt und dann nachher hergeht und sich von ChatGPU oder einer anderen AI bestätigen lässt das dies alles korrekt ist und keine Fake News, da man die AI zuvor selbst verseucht hat - oder man einfach der Betreiber der AI ist und diese entsprechend Instruiert hat.
Zitat aus einem Post von BiG_WEaSeLgar nichts außer „chatgpt sagte mir...", du stellst ja auch nicht die Google Trefferliste ein sondern den Inhalt der Treffer. Wenn chatgpt Links liefert kannst du die ja angeben, ansonsten ist es halt llm gibberish das stimmen kann aber nicht muss. Genausowenig sind in wissenschaftlichen Arbeiten Wikipedia als Quelle zu verwenden. Ausnahmen bestätigen die Regel wie bei meiner Master-Thesis wo Wikipedia zu einem Gerät das einzige auffindbare Bild eines Geräts lieferte.
Zitat aus einem Post von sk/\rich kapiers vermutlich wirklich nicht?
wenn ich als ergebnis einfach schreibe "laut gpt gab es keinen anschlag auf trump im juli 2024."
Zitat aus einem Post von InfiXandere gegenfrage? was soll das ziel davon sein, wir alle wissen, dass es einen anschlag gab, wollen wir jetzt wirklich eine weirde verschwörungstheorie (ob inszeniert oder nicht kann man ja diskutieren, aber was hat das mit GPT zu tun?) im trump thread aufmachen nur weil chatGPT was halluziniert hat? was bringt das?
das ist das was ich einfach nicht versteh.
es erzeugt nur eine diskussion ohne klarem ziel die von wichtigen tatsächlich relevanten themen ablenkt imho.
Zitat aus einem Post von sk/\raber das hier war einfach wie ein fehler in der matrix quasi. und mich hätte nur interessiert wie die leute das hier sehen oder an was das liegen kann.
Zitat aus einem Post von InfiXjo, aber nochmal, glaubst das ist im trump thread gut aufgehoben? ich find halt nicht.
die grundsatzdiskussion hier läuft ja schon länger, das beruht jetzt nicht speziell auf deinem post
naja dein originaler post war ja nur von einem "" begleitet
wenn du wirklich daran interessiert warst wie es dazu kommt dann passts imho schon am besten in einen GPT thread (wenns sowas gibt? ^^ nehme ich mal an), da es ja eine direkte frage zur funktion wäre, aber dann hätt ich halt die frage auch gleich direkt gestellt woran das liegen könnte.
für mich persönlich ists halt nix überraschendes und deshalb war ich da bei charmin mit "was willst du uns damit sagen?"
ich hinterfrag das ja gar nicht mehr wenn chatGPT was falsches liefert, das ist für mich quasi der normal erwartbare zustand von dem ding
und statt über aktuelle trump themen wurde dann halt 2 seiten lang über chatGPT sinniert.
Gibts hier eigentlich keinen Bereich für Fun/Forenspiele? Da würde es doch gut reinpassen.
Thema: "Was ChatGPT mir heute wieder erzählt hat".
Zitat aus einem Post von MightyMazGibts hier eigentlich keinen Bereich für Fun/Forenspiele? Da würde es doch gut reinpassen.
Thema: "Was ChatGPT mir heute wieder erzählt hat".
Wenn man den Bereich oder einzelne Threads von der Leftbar ausschließen würde wäre das ja kein Problem mehr. Das gleiche könnte man auch mit dem WEP oder auch nur mit einzelnen Threads in selbigem machen, dann sinkt automatisch auch die Sichtbarkeit für diese OT-Themen. Außerdem würden User, die wegen der 100 Beiträge-Regel keinen Zugriff mehr haben, auch weniger das Gefühl bekommen etwas wichtiges zu verpassen.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025