URL: https://www.overclockers.at/community-hub/der-neue-server-lebt_225044/page_8 - zur Vollversion wechseln!
"server warming" mit ln2 session damit die prozzn wenigsten einmal ausgelastet wird
ftp.
warum alle einen server quällen wollen check ich ned, is ja keine benchmark maschiene
das sagt du....Zitat von DAOwarum alle einen server quällen wollen check ich ned, is ja keine benchmark maschiene
wenn ich sowas machen möchten würd, dann könnt ich gleich die server meines arbeitgebers und der kunden penetrieren ...
bei nem produktiv server gehts um stabilität, ausfallsicherheit und je nach anwendung um performance (hier spielen hdds/raid ctrl vor allem eine wichtige rolle)
also ich würde keinen server zuerst quällen und dann produktiv einsetzen ... is halt die sicht eines admins
Zitat von DAOwenn ich sowas machen möchten würd, dann könnt ich gleich die server meines arbeitgebers und der kunden penetrieren ...
bei nem produktiv server gehts um stabilität, ausfallsicherheit und je nach anwendung um performance (hier spielen hdds/raid ctrl vor allem eine wichtige rolle)
also ich würde keinen server zuerst quällen und dann produktiv einsetzen ... is halt die sicht eines admins
Aber nicht mit LN2...?
Zitat von baldiAlso wir machen im Vorfeld immer ein paar Performance Tests bevor ein Server produktiv geht.
1) um die Anwendungen richtig zu konfigurieren (Parametereinstellungen) und
2) um im Vorfeld bereits Fehler/Bugs auschließen zu können/finden, bevor der Server im Produktivbetrieb auf Volllast fährt.
Die Sicht eines Admins ;-)
Zitat von watchoutAber nicht mit LN2...?
@DAO: ich hab im Zuge eines perf-Tests (nach einem Fehler) einen Server mit irgendwelchen freien, erprobten und gratis verfügbaren benches befeuert (um herauszufinden ob das bottleneck cpu-seitig liegt).
Natürlich kein oc, kein LN, kein irgendwas, aber z.B. durch Anpassungen im BIOS ("im", nicht "des") sind zusätzliche 10% abgefallen.
Die erreichten benches sind nebenbei bemerekt IMHO recht impressiv, das hat wohl auch turrican gemeint.
ein 8-core opteron bei 2ghz ist jetzt kein monster, aber für die anforderungen hier leicht ausreichend (und die option den zweiten sockel zu bestücken gibt es auch noch). klar wäre uns ein dual-xeon 56xx mit 12c/24t lieber, aber das ist im budget eben nicht drinnen.Zitat von Turricanes ist einfach interessant was so ein monster für eine leistung hat.
Es geht bei Serverdiensten einfach nebensächlich um die Prozessorleistung. Bei unseren ESX ist der Flaschenhals immer die Storage und das wird sich auf kurz oder lang wohl nicht ändern..
storage war schon immer die bremse und man sieht ja sehr schön was mit einer ssd bei "normalen" systemen geht.
leider sind server-grade ssd produkte extrem teuer und das wird sich so schnell auch sicher nicht ändern.
schon klar, aber es macht spaß und ist interessant mir mehreren cores "rumzualbern", auch wenn sie wenig takt haben.
Balsam für meine massiv gequälte Seele!Zitat von ObermotzBei unseren ESX ist der Flaschenhals immer die Storage und das wird sich auf kurz oder lang wohl nicht ändern..
irgendwie machen viele firmen den gleichen fehler -> immer im bereich des storage sparen
was mir aufgefallen is wo gern am falschen eck gespart wird :
Remote Access Controller -> is doch eh jeder das gleiche... (damn keine Remote Console... oops)
Bei externen Storagess meistens (oder fast immer) an den IF's welche die Daten zwischen (den) Host(s) und dem Storage überträgt.
Und als draufgabe dann langsame / schmalspurige Platten (weil billiger).
Ein Integrated Raidcontoller ohne bbu/(nv) ram is doch mehr als ausreichend ... coole sache wenn amal nimma genug strom da is (weil ebenso gespart)
sata platten sind eh super und wenn ma schon mal aufn putz haun dann kommt endlich ein gscheiterer raid controller und maximalst nearline sas .. aehm jo
ich weiss ned warum alle die geiz ist geil politik fahren wollen (vor allem die die genug kleingeld haben).
am liebsten sind mir immer noch die jenigen welche abgesehn vom unterdimensionierten ups (ja kann ma eh batterie packs für neue server rauftun -> ich weiss spezifikationen lesen is schwer) auch noch die klima und den staubschutz total vernachlässigen und sich wundern warums so warm is und die kisten laut werden und zufällig die dvd-lw eingehen...
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025