URL: https://www.overclockers.at/cases/finished-mike-goes-itx-prodigy-casemod_231566/page_5 - zur Vollversion wechseln!
das rot sah imho immer top aus.
Zitat von SaxoVtsMikeBei DP weiß ich das es keine Probleme macht da die schon seeeehr lange am Markt ist, bzw ich seit 2 jarhen Rot in verwendung hab. Ich glaub bei EK gabs auch irgendwelche probleme
Kannst ja mal die suppe rauslassen bei gelegenheit und gucken ob du ablagerungen an/in den Kühlkörpern hast.
Und dann wieder reinschütten. Mir war/ist so als ob es da ein "kleines" problem gab.
Noob-Frage: ghört da nicht regelmäßig gecheckt, ob sich da was ablagert (so 1x/Jahr)?
Zitat von clauskadrnoschkaNoob-Frage: ghört da nicht regelmäßig gecheckt, ob sich da was ablagert (so 1x/Jahr)?
Zitat von SaxoVtsMikeKannst ja mal die suppe rauslassen bei gelegenheit und gucken ob du ablagerungen an/in den Kühlkörpern hast.
Und dann wieder reinschütten. Mir war/ist so als ob es da ein "kleines" problem gab.
Zitat von clauskadrnoschkaNoob-Frage: ghört da nicht regelmäßig gecheckt, ob sich da was ablagert (so 1x/Jahr)?
Zwischenbericht :
Links und rechts vom NT wird jeweils noch eine Schottverschraubung kommen damit der Mora weiterhin mitspielen kann.
Pwm Laing im neuen Heim, wie man sieht fehlt da ein stück aus dem Mobotray.
So wirds auf der GPU seite dann mal aussehen wenn die 580er und dann mal ihr nachfolger eingebaut ist.
Der angeklebte Schlauch geht runter zur Schottverschraubung und dann zum Mora.
Vom Mora kommend gehts dann (in einem hoffentlichen Formschönen) Bogen rauf zur CPU, und von dort zum GPU nahen Anschluß vom 240er
Da Ich im moment Schlauchreste verwende mußte ich da beim Radiausgang etwas trixen
Der Aquaero hat, wie man sieht genügend Platz.
Der Grund dafür ist die um ein Loch versetzte Montage des Radiators
sieht nice aus, gefällt mir.
das case sieht echt toll aus
ich hoffe ja noch immer das eine matx version vom prodogy erscheint, dann würde ich mir auch eines kaufen
Zitat von FX Freakdas case sieht echt toll aus![]()
ich hoffe ja noch immer das eine matx version vom prodogy erscheint, dann würde ich mir auch eines kaufen
Hallo,
bin gerade auf dein Projekt gestoßen da ich selber mir gerade ein Mini-ITX System mit einem Prodigy baue. Eine Frage zu deinen Windows. Woher bekommst du dein Plexiglas?? Verwendest du normales "Bastelglas" oder hast du wo eine Bezugsquelle für zb: GS Plexiglas in verschiedenen Farben???
Die Montage vom Plexiglas realisierst du mit Schrauben wenn ich richtig sehe. Lässt du dir hier ein Inlay fräsen beim Plexiglas??? Warum nicht mit Kantenschutzband und reinkleben oder ist das nicht so dein Geschmack?
LG
Window oder dessen Realisierung wird irgendwann passieren wenn da Sys mal am laufen ist.
Vermutlich wird es aber eine günstige variante werden ohne Inlay und einfach von außen verschraubt. Vielleicht gibts zu dem Zeitpunkt auch schon von Bitfenix schöne windowkits zu kaufen.
Zitat von SaxoVtsMikeIch glaub eher das du ein case von http://www.parvumsystems.com/ haben willst.
129 ukp, platz für M-atx und 2 240er radis...
Hätte ich nicht schon zu viele cases herumliegen....
Ich kann mir beim allerbesten willen nicht vorstellen das die jungs sich nicht mit euros oder ukp dazu überreden lassen ein paket an die freundlichen jungs von ups zu übergeben...Zitat von FX Freakdie cases kenne ich eh, wären ein traum..aber in .at bzw .de leider nirgends erhältlich.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025