Turrican
LegendAmiga500-Fan
|
das rot sah imho immer top aus.
|
FX Freak
.
|
Bei DP weiß ich das es keine Probleme macht da die schon seeeehr lange am Markt ist, bzw ich seit 2 jarhen Rot in verwendung hab. Ich glaub bei EK gabs auch irgendwelche probleme hoffentlich nicht ..mir wurde extra das ek empfohlen, obwohl ich noch 1l dp zuhause hatte, aber ich werde es eh nach 1-2 jahren sehen
|
SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
Kannst ja mal die suppe rauslassen bei gelegenheit und gucken ob du ablagerungen an/in den Kühlkörpern hast. Und dann wieder reinschütten. Mir war/ist so als ob es da ein "kleines" problem gab.
|
clauskadrnoschka
still oc.at-addicted
|
Noob-Frage: ghört da nicht regelmäßig gecheckt, ob sich da was ablagert (so 1x/Jahr)?
|
FX Freak
.
|
Noob-Frage: ghört da nicht regelmäßig gecheckt, ob sich da was ablagert (so 1x/Jahr)? ja das schon, aber ich habe die jetzige wak im silverstone case erst seit 2 monaten laufen, da wird man noch nicht wirklich was sehen.
|
clauskadrnoschka
still oc.at-addicted
|
Kannst ja mal die suppe rauslassen bei gelegenheit und gucken ob du ablagerungen an/in den Kühlkörpern hast. Und dann wieder reinschütten. Mir war/ist so als ob es da ein "kleines" problem gab. Definiere bitte "Ablagerungen"; bestehen die nicht zum größten Teil aus entionisiertem Wasser? Könnt ja dann höchstens Farbe über bleiben...
|
SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
Noob-Frage: ghört da nicht regelmäßig gecheckt, ob sich da was ablagert (so 1x/Jahr)? Kein plan wie oft die suppe getauscht werden soll.. Die Meisten sagen so einmal pro Jahr Suppe tauschen, ich hab seit ca. 2 jahren (glaube ich) Bis auf Schwund immer noch die selben 2.5Liter DP Ultra in verwendung. Das System wurde eben wegen umbauten schon oft genug entwässert, und wieder neu befüllt. Am Tygon hab ich schon leichte Verfärbungen entdecken können, das sieht man aber auch nur wenn das sys trocken ist. Nach dem befüllen konnte ich keinen unterschied feststellen zwischen alt und neuem Schlauch. Vermutlich wächst mein HK3.0 langsam zu denn der Durchfluss wird immer weniger. Ablagerungen : Ich hab ein paar bilder gesehen, hauptsächlich Gpu oder Mosfet Blöcke mit Plexi top. Da war nach dem trockenlegen komisch blaues zeugs drinnen. Wenn aber aus der Flüssigkeit sich irgendwas herauskristallisiert, ausflockt oder wwi, dann passiert das vermutlich an der stelle mit dem geringsten druchfluss und das wäre bei mir das Flunsensieb namens HK3.0
|
SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
Zwischenbericht : Links und rechts vom NT wird jeweils noch eine Schottverschraubung kommen damit der Mora weiterhin mitspielen kann. Pwm Laing im neuen Heim, wie man sieht fehlt da ein stück aus dem Mobotray. So wirds auf der GPU seite dann mal aussehen wenn die 580er und dann mal ihr nachfolger eingebaut ist. Der angeklebte Schlauch geht runter zur Schottverschraubung und dann zum Mora. Vom Mora kommend gehts dann (in einem hoffentlichen Formschönen) Bogen rauf zur CPU, und von dort zum GPU nahen Anschluß vom 240er Da Ich im moment Schlauchreste verwende mußte ich da beim Radiausgang etwas trixen Der Aquaero hat, wie man sieht genügend Platz. Der Grund dafür ist die um ein Loch versetzte Montage des Radiators
|
Turrican
LegendAmiga500-Fan
|
sieht nice aus, gefällt mir.
|
FX Freak
.
|
das case sieht echt toll aus ich hoffe ja noch immer das eine matx version vom prodogy erscheint, dann würde ich mir auch eines kaufen
|
SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
das case sieht echt toll aus ich hoffe ja noch immer das eine matx version vom prodogy erscheint, dann würde ich mir auch eines kaufen Ich glaub eher das du ein case von http://www.parvumsystems.com/ haben willst. 129 ukp, platz für M-atx und 2 240er radis... Hätte ich nicht schon zu viele cases herumliegen....
|
joeder3th
Bloody Newbie
|
Hallo,
bin gerade auf dein Projekt gestoßen da ich selber mir gerade ein Mini-ITX System mit einem Prodigy baue. Eine Frage zu deinen Windows. Woher bekommst du dein Plexiglas?? Verwendest du normales "Bastelglas" oder hast du wo eine Bezugsquelle für zb: GS Plexiglas in verschiedenen Farben???
Die Montage vom Plexiglas realisierst du mit Schrauben wenn ich richtig sehe. Lässt du dir hier ein Inlay fräsen beim Plexiglas??? Warum nicht mit Kantenschutzband und reinkleben oder ist das nicht so dein Geschmack?
LG
|
SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
Window oder dessen Realisierung wird irgendwann passieren wenn da Sys mal am laufen ist.
Vermutlich wird es aber eine günstige variante werden ohne Inlay und einfach von außen verschraubt. Vielleicht gibts zu dem Zeitpunkt auch schon von Bitfenix schöne windowkits zu kaufen.
|
FX Freak
.
|
Ich glaub eher das du ein case von http://www.parvumsystems.com/ haben willst. 129 ukp, platz für M-atx und 2 240er radis... Hätte ich nicht schon zu viele cases herumliegen.... die cases kenne ich eh, wären ein traum..aber in .at bzw .de leider nirgends erhältlich.
|
SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
die cases kenne ich eh, wären ein traum..aber in .at bzw .de leider nirgends erhältlich. Ich kann mir beim allerbesten willen nicht vorstellen das die jungs sich nicht mit euros oder ukp dazu überreden lassen ein paket an die freundlichen jungs von ups zu übergeben...
|