Joost - TV Revolution? - Seite 2

Seite 2 von 3 - Forum: Applications, Apps & Drivers auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/applications/joost_tv_revolution_175242/page_2 - zur Vollversion wechseln!


n4plike schrieb am 26.01.2007 um 17:18


InfiX schrieb am 26.01.2007 um 17:38

also die bildqualität kann mich garnicht überzeugen, bei 100-300kb/s müsste da deutlich mehr drin sein, das ist imho nur marginal besser als youtube

mal abgesehen davon dass sich das in der "fair use" verseuchten isp-landschaft eh nicht so gut ankommt ^^


kel schrieb am 26.01.2007 um 17:45

Zitat von Smut
[/b]
wie oft denn jetzt noch?
:bash:

s'cusi :/


davebastard schrieb am 27.01.2007 um 15:25

Zitat
mal abgesehen davon dass sich das in der "fair use" verseuchten isp-landschaft eh nicht so gut ankommt ^^

das wird aber nimmer lang so sein da es ja mittlerweile sogar von der telekom eine leistbare flat gibt.Ich glaub das software wie joost sicher bald groß rauskommt


Dreamforcer schrieb am 27.01.2007 um 15:30

Zitat von davebastard
das wird aber nimmer lang so sein da es ja mittlerweile sogar von der telekom eine leistbare flat gibt.Ich glaub das software wie joost sicher bald groß rauskommt

dein wort in den ISP's ohren


crusher schrieb am 27.01.2007 um 15:32

Zitat von Dreamforcer
dein wort in den ISP's ohren

ack

http://www.comteam.at/Internet/prod..._einsteiger.htm

45EUR :bash:


Dimitri schrieb am 28.01.2007 um 15:14

Blöde Frage, aber welchen Zweck erfüllt das Ganze? :confused:
Gibt's über Kabel/Sat noch nicht genug Kanäle?
Die Qualität ist außerdem zum kot... ;)

Wer braucht sowas und wozu?


HaBa schrieb am 28.01.2007 um 15:18

Zitat von Dimitri
Blöde Frage, aber welchen Zweck erfüllt das Ganze? :confused:
Gibt's über Kabel/Sat noch nicht genug Kanäle?
Die Qualität ist außerdem zum kot... ;)

Wer braucht sowas und wozu?


Ich wohne in einer Wohnung und meine Muttersprache ist Deutsch => ich darf keine Sat-Antenne aufhängen. TV gibt es nur über Kabel, und da sind grad mal ca. 20 Sender drauf, die Exoten darunter sind ARTE und Bayern Alpha, sonst nur reinrassig der ganze RTL/SAT1/...-crap

Ich würd ez.B. gerne DMAX-schaun, geht aber nicht. Auf die Art und Weise käme ich aber an "bessere" Programme, bzw. vielleicht interessantere ohne Superstar-Mist usw.


davebastard schrieb am 28.01.2007 um 15:25

Zitat
Gibt's über Kabel/Sat noch nicht genug Kanäle?

nein.Die guten sender kannst an einer Hand abzählen.

Die Qualität auf den Screenshots kann mich aber auch nicht überzeugen.Ich hoff das wird noch besser.


Smut schrieb am 28.01.2007 um 15:51

auf 1920x1080 wirkts imho überraschend gut - liegt afaik am codec der speziell auf skalierbarkeit & vollbild ausgelegt ist.
vorallem zum vergleich zu youtube - die videos laufen alle extrem flüssig ab.

die qualität könnte natürlich wesentlich besser sein wird aber nicht das hauptaugenmerk sein.
als vergleich - die sprachqualität über skype ist auch mehr als schlecht - im vergleich zu TS mit höheren bitraten - trotzdem wird es millionenfach verwendet, weil das konzept dahinter stimmt.


Smut schrieb am 05.02.2007 um 21:24

hier ein link zu einem interview:
http://www.netkwesties.nl/editie149/artikel2.html

HDTV wird aufgrund der "niedrigen" bandbreite in .eu noch warten müssen.


Smut schrieb am 08.02.2007 um 13:03

neue infos:

neben einer neuen windows version wurde bekannt gegeben, dass nächste woche eine Mac (intel) alpha erscheint..
war sehr überrascht, da in den foren/blogs bis vor kurzem kein termin bekanntgegeben wurde.

MacMini+TV+Joost+Wii Mote = w00t :D


benii schrieb am 13.02.2007 um 11:53

hab zufällig einen weiteren Artikel über joost gefunden:

[klick mich]

wird sicherlich für einige interessant sein

mfg


Smut schrieb am 19.02.2007 um 20:05

am freitag nachmittag wurde nun die OS X intel version zum download bereitgestellt.
sie läuft stabil, allerdings gibt es noch probleme mit den schriften -> bei verkleinerung des fensters werden sie zeitweise unlesbar.
außerdem treten ab und zu kleine verzögerungen bei der navigation im menü auf.
insgesamt hat sie noch mehr bugs als die windows version - für die erste mac version aber schon ganz ordentlich.

demnächst werde ich mal die steuerung via wii-mote probieren.

click to enlarge

edit:
informationen zum inhalt


Smut schrieb am 28.03.2007 um 19:33

joost hat eine neue homepage auf der es jetzt eine liste der verfügbaren sender gibt:

https://www.joost.com/whatson/channels.html




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025