"We are back" « oc.at

transparenter hintergrund im photoshop

eos 09.07.2004 - 13:20 623 13
Posts

eos

Bloody Newbie
Registered: Jun 2003
Location: steiermark
Posts: 18
hi :-)

ich habe ein kleines problem. und zwar habe ich ein eingescanntes bild (schwarz weiß) und bräuchte einen transparenten hintergrund. das bedeutet, alles was jetzt weiß ist, sollte dann transparent sein.
da es leider ein gescanntes bild ist, erkennt das photoshop nicht automatisch, dass das weiße der hintergrund ist.
gibt es da vielleicht irgendeinen befehl, mit welchem ich festlegen kann, dass alles weiße transparent wird? (ohne dass ich jedes kleine weiße feld extra markieren muss.) auch die voreinstellungen eines transparenten hintergrundes helfen leider nichts.


danke im voraus!
martina

grOOvekill@

Legend
Vienna Badass
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: @home
Posts: 2306
Kannst das Bild mal posten, damit man sich etwas vorstellen kann? Einen genaueren Tipp kann man vermutlich erst abgeben, wenn man sieht, wie das Pic aussieht.

Longbow

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Homeoffice
Posts: 5417
du kannst ja mit zauber stab oder polygonlasso den hintergrund weggeben!

eos

Bloody Newbie
Registered: Jun 2003
Location: steiermark
Posts: 18
nein, ich kann das bild leider nicht posten, da es einfach viel zu groß ist.
aber du kennst sicher einen hausplan.. weißer hintergrund und darauf schwarze hausansichten und beschriftungen.
und um so eine plan geht es.. also relativ viele zahlen und buchstaben (aus diesem grund ist das markieren mit dem zauberstab auf völlig irrelevant). ich hoffe die beschreibung reicht als vorstellungshilfe.

lg martina

Longbow

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Homeoffice
Posts: 5417
da hast ziemlich lange zu tun, ich würd einfach die zahlen auch wegschneiden und im nachhinein dazuschreiben!

guvi

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: Bgld.
Posts: 685
wofür brauchst du den transparenten hintergrund bei so einem plan?

oder willst einfach nur einen anderen hintergrund haben.

dann könntest versuchen die ebene in die andere hineinzumultiplizieren.

eos

Bloody Newbie
Registered: Jun 2003
Location: steiermark
Posts: 18
naja, das mit dem wegschneiden ist so eine sache, da ist es wahrscheinlich einfacher alles neu zu zeichnen.. nur genau das versuche ich zu vermeiden, da das irrsinnig viel zeitaufwand ist und ich mir gedacht habe, dass es eventuell schneller geht im photoshop..

nfin1te

Vereinsmitglied
nuttiest knifenut
Avatar
Registered: May 2002
Location: Wien
Posts: 7785
mach select -> color range


könnte funltionieren, je nach beschaffenheit des planes

eos

Bloody Newbie
Registered: Jun 2003
Location: steiermark
Posts: 18
wie mach ich das? bzw. wo finde ich "select - colour range?"
(sorry, davon hab ich leider noch nie was gehört)

nfin1te

Vereinsmitglied
nuttiest knifenut
Avatar
Registered: May 2002
Location: Wien
Posts: 7785
musst schaun wie es im deutschen photoshop heisst, kann ich dir leider nicht sagen

eos

Bloody Newbie
Registered: Jun 2003
Location: steiermark
Posts: 18
ok.. ich werd's mal versuchen.
auf jeden fall danke für die hilfe!

dingszeug

Addicted
Registered: Jun 2004
Location: AT
Posts: 478
"Auswahl --> Farbbereich auswählen" dürft das im deutschen sein. ;)

eos

Bloody Newbie
Registered: Jun 2003
Location: steiermark
Posts: 18
es hat geklappt!!!!!

mit auswahl - farbbereich auswählen hab ich alles weiße rauslöschen können und alle zahlen und der ganze text ist noch gut lesbar!

danke!!!!!

glg martina

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6695
nur so als Anmerkung...

Bei der Methode hast du IMMER Qualitätsverlst und teilweise fransen die Linien total aus.

Das beste Mittel ist immer noch HANDARBEIT! Sprich von hand freistellen.

Dazu einen PFAD um das freizustellende "Objekt" zeichnen (Pfadwerkzeug) und hinterher diesen als Beschneidungspfad verwenden. Nun kannst du nach belieben den "Hintergrund" ein/ausblenden.

So wirds zumindest im Grafik/Litho Bereich gemacht, nur so nebenbei, damit ihr nicht denkt das geht alles per Mausclick ;)

Wenn bei einfachen Formen/Farben is das eh kein Problem, da funktiniert es teilweise auch so wie du es gemacht hast aber wenn du dann mal komplizierte Sachen hast... ich sag nur Pflanzen, Bäume, ein Fahrrad (SPEICHEN!) usw. dann kommst da nimmer drum herum.

Egal :)

MfG
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz