S: Ideen für Portfolio
Krabbenkoenig 15.02.2004 - 14:29 835 6
Krabbenkoenig
Managing the unmanageable
|
Huhu! Aaaaalso irgendwie bin ich zur Zeit absolut blah, mir fällt einfach absolut nix ein wie ich mein Portfolio für GDG (Grundlagen der Gestaltung) machen könnt. Meine jetzigen Ideen beschränken sich irgendwie nur auf versch. Formate bzw. graphische Layouts die mir aber allesamt ned taugen. Also vielleicht hat einer von euch ja eine Idee (brauch nur an Denkanstoss, der REst kommt dan schon von alleine/von mir ![;)](/images/smilies/wink.gif) ), Vorgaben wären: *Für GDG (Grundlagen der Gestaltung = div. Projekte von Schreibtischlampe über Zeugs aus Spaghetti und Karton) *Ist aber auch so gedacht, dass man es als Bewerbungsmape hernehmen könnte (also vom Format her kein A0 oder so ![;)](/images/smilies/wink.gif) ) *Umfang: Insgesamt 18 Projekte (einige Fotos) *Sollte erweiterbar sein *Muss analog, also auf Papier, sein Also einfach mal ein paar Vorschläge posten, wär echt dankbar. tia
|
dosen
Here to stay
|
einfach einen einheitlichen rahmen machen da die bilder dann rein, drunter würd ich noch bei jeden bild einen text schreiben über enstehung oder warum du das fotografiert hast ect.
ein bischen edel machen so das es auch nach arbeit aussieht!
|
Krabbenkoenig
Managing the unmanageable
|
einfach einen einheitlichen rahmen machen da die bilder dann rein, drunter würd ich noch bei jeden bild einen text schreiben über enstehung oder warum du das fotografiert hast ect.
ein bischen edel machen so das es auch nach arbeit aussieht! Hmm, ich glaub du hast des a bissl falsch verstanden, die Fotos sind von den Projekten, dienen nur zur Dokumentation und die Projekte sind Aufgaben, die von den Professoren gestellt wurden. Hab mal 2 Versionen zampfuscht, wirklich zufrieden bin ich aber auch ned. :/ Der orange Strich am Rand geht durchgehend weiter (so wie aufm Bild) wenn ein Projekt auf 2 Seiten aufgeteilt is, ansonsten verläuft er so, wie die Striche in der Überschrift. Gestern in da nacht zampfuscht, noch ned wirklich was dazu überlegt. P.s.: Der aufm Foto bin nicht ich.
|
kl4Uz
ambestenwisser
|
so ich bin jetzt einfach mal ganz hart und kritisch: ich finde die Bilder sollten im Vordergrund stehen und nicht der Rahmen, das ist bei deinen beiden Versionen ganz und gar nicht der Fall. Speziell N°1 wirkt total überladen und fast schon kitschig. Die Beleuchtungseffekte würd ich komplett wegmachen, ebenfalls die metallische Textur. Die Schrift find ich einfach nur unscheinbar und die Farben zu wenig aufeinander abgestimmt. Das gilt auch für die N°2, auch wenn mir dort die klareren Linien etwas besser gefallen. Achte vielleicht etwas mehr auf die Konstraste zwischen den Feldern, überleg dir hellere kontrastreichere Farben (keine grellen wie das orange). Eine schöne, klare, nicht serifische Schriftart würde auch schon viel bewirken. probiers einfach mal aus
|
Krabbenkoenig
Managing the unmanageable
|
Ja, des is ja schonmal was. ![:)](/images/smilies/smile.gif) Helle Farben, hmm.. nöö, mag keine hellen Farben, also werd dann wohl mehr so in die Richtung vom 2. weiterbasteln. ![:)](/images/smilies/smile.gif) Was die Schrift angeht, naja darfst ned vergessen, dass die durch die Verkleinerung einiges an Qualität verliert wenn des ganze >A4 gedruckt wird is sie schon gut zu erkennen, aber egal, mal in meinem Schrift-Fundus Stöbern.
|
dosen
Here to stay
|
Hmm, ich glaub du hast des a bissl falsch verstanden, die Fotos sind von den Projekten, dienen nur zur Dokumentation und die Projekte sind Aufgaben, die von den Professoren gestellt wurden. gut hab ich falsch verstanden ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) ich würd an deiner stelle mal ein paar usterseiten machen, wenn ich nicht weiß was für ein design ich machen soll dann bau ich einfach mehrere und das was mir am besten gefällt bau ich dann weiter aus, können manchmal schon 10 verschiedene sein
|
Krabbenkoenig
Managing the unmanageable
|
So, da mal was helles, fröhliches mit klarer Schrift und klaren Linien (gut ich gebs zu auf manchen is ein Blur drauf ![:rolleyes:](/images/smilies/rolleyes.gif) ). Der Streifen hats mir irgendwie angetan, auf dem Bild sieht man auch den Sinn hinter dem Konzept (wenn ein Projekt über mehrere Seiten geht läuft der Strich weiter, ansonsten verläuft er so wie auf Seite 2). Das Layout gefällt mir persönlich eigentlich gar ned so übel.
|