"We are back" « oc.at

REQ: Zeichnen, Selbststudium

prayerslayer 21.02.2007 - 23:06 2307 23
Posts

Krabbenkoenig

Managing the unmanageable
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: im Bonner Exil
Posts: 3532
Aja vielleicht nochwas von meiner Seite:
Vergiss Bleistift.
Kugelschreiber (BIC Crystal, BIC Atlantis, Pilot BP-S fine, was auch immer du dir aussuchst) is the way to go.

Warum?
Bei Bleistift hast du immer den Radierer als Ausweg.
Hast du jedoch ein Medium bei dem du nicht einfach mal einen unüberlegten Strich wieder wegradieren kannst, lernst du über deine Art zu Zeichnen nachzudenken, du überlegst eher wie du ein Bild aufbaust, wo du den nächsten Strich setzt.

Wenns ein Medium mit "Strg+Z" sein muss würde ich dir zu Prismacolor (Sanford) oder auch Polychromos (Faber Castell) raten (Spitzer nicht vergesssen!).

LTD

frecher fratz
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: is where it is
Posts: 6334
Zitat von Krabbenkoenig
Aja vielleicht nochwas von meiner Seite:
Vergiss Bleistift.
Kugelschreiber (BIC Crystal, BIC Atlantis, Pilot BP-S fine, was auch immer du dir aussuchst) is the way to go.

Warum?
Bei Bleistift hast du immer den Radierer als Ausweg.
Hast du jedoch ein Medium bei dem du nicht einfach mal einen unüberlegten Strich wieder wegradieren kannst, lernst du über deine Art zu Zeichnen nachzudenken, du überlegst eher wie du ein Bild aufbaust, wo du den nächsten Strich setzt.

Wenns ein Medium mit "Strg+Z" sein muss würde ich dir zu Prismacolor (Sanford) oder auch Polychromos (Faber Castell) raten (Spitzer nicht vergesssen!).

die meinung teil ich net. es ist zwar super wenn man gezwungen wird überlegt und korrekt zu zeichnen, allerdings gehört zum zeichnen auch strichstärke und das medium ansich. zudem hat man mit dem kugelschreiber kaum eine führung (rollenspitze), was gerade einem anfänger schnell den spaß raubt. als nicht-strg-z alternative würd cih dir zu einem fineliner oder ähnlichem raten, da kannst du zusätzlich noch die strichtstärke variieren. sonst schnapp dir einen bleistift oder was dir gefällt und mal los.

prayerslayer

Oar. Mh.
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: vorm Sucher
Posts: 4073
grad ohne den radierer würde ich verzweifeln und mit sicherheit sofort wieder aufhören. ich hab absolut keine lust, das ganze bild weghauen zu können, weil mir einmal die hand ausgekommen ist oder ich einen strich einfach falsch gesetzt hab :)

AdRy

Auferstanden
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 5239
imho is radiern (grad als anfänger) schlecht, besser ist einfach über den falschen strich drüberzeichnen, da lernt man viel mehr.
Du musst ja nicht gleich ganz genau zeichnen, erstmal ein "gefühl" bekommen und skizzenmäßig was hinfetzn ohne radierer.

prayerslayer

Oar. Mh.
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: vorm Sucher
Posts: 4073
naja, ich glaub, es kommt drauf an, wie man den radierer einsetzt. ich radier ja auch nicht wegen jedem sch****, nur grad wenn sachen hinter anderen sind - zum beispiel - brauch ich den radierer einfach (zuerst die hinteren sachen zeichnen, dann die vorderen, was man nicht sehen darf wegradieren).

aber ich versuch mal den radierer möglichst wenig zu nutzen :)

Krabbenkoenig

Managing the unmanageable
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: im Bonner Exil
Posts: 3532
Zitat von prayerslayer
nur grad wenn sachen hinter anderen sind - zum beispiel - brauch ich den radierer einfach (zuerst die hinteren sachen zeichnen, dann die vorderen, was man nicht sehen darf wegradieren)

Für sowas arbeitet man mit Underlays.
Du zeichnest/skizzierst erstmal grob auf ein Blatt vor, egal wie arg des dann ausschaut -> nimmst ein anderes Blatt legst es drauf und zeichnest dann das was du haben willst durch - kannst es nat. auch noch verändern/korrigieren und das machst du so lange bis es dir passt.
- no eraser needed. :)

@LTD
imho kann man mit einem Kulli besser die Strichstärke variieren als mit einem Fineliner, aber das is wohl pers. Geschmack. :)

bluefoxx

Legend

Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Vienna
Posts: 7089
Zitat von prayerslayer
sagst du mir, welche? und wie die sind? :) drauflosgelegt hab ich - wie aus dem thread ersichtlich - ja schon, ich möcht halt, dass meine skillkurve möglichst steil ansteigt ;)

nächste woche werdet ihr mein erstes meisterwerk auch bewundern können :)

//hab als kind auch vieeel gezeichnet, aber dann irgendwann - warum auch immer - aufgehört...

türlich türlich!

http://www.amazon.de/gp/product/333...1845618-6807411

http://www.amazon.de/gp/product/082...1845618-6807411

http://www.amazon.de/gp/product/048...1845618-6807411

http://www.amazon.de/gp/product/159...1845618-6807411
(häßliche und fette menschen :D war nicht so der bringer, trotzdem sehr interessant)

LTD

frecher fratz
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: is where it is
Posts: 6334
Zitat von Krabbenkoenig
@LTD
imho kann man mit einem Kulli besser die Strichstärke variieren als mit einem Fineliner, aber das is wohl pers. Geschmack. :)

nein ich hab recht *lach*

prayerslayer

Oar. Mh.
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: vorm Sucher
Posts: 4073
Zitat von Krabbenkoenig
Für sowas arbeitet man mit Underlays.
Du zeichnest/skizzierst erstmal grob auf ein Blatt vor, egal wie arg des dann ausschaut -> nimmst ein anderes Blatt legst es drauf und zeichnest dann das was du haben willst durch - kannst es nat. auch noch verändern/korrigieren und das machst du so lange bis es dir passt.
- no eraser needed. :)

papierverschwendung :D

thx @ bluefoxx!
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz