REQ: PS Newb - Colorieren (Contrast, Level, ...)
Vinci 25.01.2009 - 23:49 1323 1
Vinci
hatin' on summer
|
Guten Abend Ein blutiger PS Anfänger hätte eine Bitte in Form eines kleinen Colorierungs-Tuts oder ähnlichem. Problem is wie folgt -> Ich möchte aus einigen Bildern eine Sequenz basteln. Leider sind mir die Bilder alle zu dunkel (bzw. Farben stimmen nicht wirklich) und sehen ungefähr so aus: Nun find ich die Auto Color (jaja ich weiß...) Funktion recht nützlich und die liefert imho ein brauchbares Ergebnis: Leider funktioniert das bei sämtlichen Bildern, in denen oben im Wäldchen noch die Sonne scheint nicht wirklich. Die sehen nach dem ominösen Button wie folgt aus (nona, mehr Licht usw): Wie trimm ich den Schnee in den sonnigen Bildern auf die selben Levels? Ich hab mich ne Weile gespielt, komm aber auf keinen grünen Zweig. Logisch erscheint mir sowieso, zuerst die Sequenz zu basteln und danach erst die Farben anzupassen. Aber wenn ich da so viel herumschnippsel, hab ich mal schnell dutzende Layer, die ich nicht alle gleichzeitig verändern kann? Und selbst wenn, würd ich vermutlich nicht auf das Ergebnis der automatischen Korrektur kommen, da ich ziemlich wenig Gefühl für die Farbabstimmung hab und ich kaum vorrausahnen kann mit welchen Korrekturen ich letztendlich welche Ergebnisse hervorzaubere. tia
|
7aph0
photoaddict
|
gibt verschiedene wege den weißabgleich zu ändern. (schnee soll ja hier auch wirklich weiß sein ) A) RGB-Gradiationskurve....das erste was da kommt ist das ergebnis aller farben ... du kannst aber auch rot gelb blau einzeln verändern. hilfreich ist für den start die pipette (weiß ...die auf den schnee und du bist nah dran und kannst dann feintunen .. dann siehst auch "wie das funktioniert") B) is mir am liebsten aber ich hab selten jpgs, darum wahrscheinlich, weil einfach bekannt. --> du kannst jedes jpeg auch mit dem ACR rawconverter öffnen ... dort gibt es Weißabgleich und ein regler ...sehr intuitiv...gibt auch das pipettenwerkzeug gibt noch weitere aber die sind hilfreich /e: zum abgleich hilft eben die pipette ... du siehst dann auch den RGB code und kannst so die bilder abgleichen ...wenns viele sind hilft sicher ein script aber das is net so simple glaub ich in dem fall.
Bearbeitet von 7aph0 am 26.01.2009, 20:27
|