"We are back" « oc.at

Photoshop: Wie kann ich die Ränder eines Objekts gleichmäßig verwischen?

Pyros 05.04.2004 - 21:13 1452 9
Posts

Pyros

fire walk with me
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Traun
Posts: 3094
folgendes Problem:

Ich habe 2 Bilder, A und B.
Ich hab einen Teil aus Bild A maskiert und in Bild B eingefügt. Da man aber jetzt den Übergang sehr deutlich sieht möchte ich die Ränder ineinander "fließen" lassen. Ich hab das schon mal gemacht, aber ich weiß nicht mehr wie das geht (ich meine nicht den Wischfinger).

any ideas?

tia

Fabian1983

Here to stay
Registered: Mar 2003
Location: zwanzig
Posts: 1572
einfach ein Auswahlrechteck machen, "Weiche Kanten: beliebige Zahl" und dann auf die gewünschte Ebene klicken und auf "Entf" drücken. Dann bei der anderen Ebene auch und dann zusammenfügen wie du willst.

Ich hoff, du hast es verstanden :)

MfG, fabsko

Pyros

fire walk with me
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Traun
Posts: 3094
Zitat von fabsko
Ich hoff, du hast es verstanden :)
nein :D

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
oder auf der Ebenenmaske einen Verlauf von Weiß auf Schwarz machen

dosen

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Wien
Posts: 5611
oder einfach ins handbuch schauen da steht das mit weicher auswahlkante alles schön beschrieben :)

waidL'

Ha Ho Hion
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: Wien
Posts: 907
also du nimmst das bild was du willst und markierst es mit dme asuwahlrechteck... dann gehst rechte maustaste und auf weiche kanten da gibst ein 14 oder wwi irgendeine zahl die dir gefällt... kopierst du das markierte bild (oder schneidest es aus) und fügst zu dem anderen bild ein...

jetzt verstanden??

hth
waidi

cr0ssSyntaX

der quotenchinese
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: /root/home
Posts: 1884
ja ich kann da auch nur das schreiben was die schon gesagt haben, naja hier sind mal 2 wege:

1.
mit auswahlwerkzeug bild A auswählen, oben im menüoptionen des werkzeuges stellt du weiche kanten (0 pixel = viereck). je höher die zahl, desto mehr wirds abgerundet. Dann nimmst du das VERSCHIEBEN werkzeug und schiebst es in bild B. Somit entsteht ein übergang.

2.
Das eine bild A markieren und in bild B verschieben. Dann bei bild B eine vektormaske erstellen und ein effekt einfügen. in dem fall wär es Farbüberlagerung. bzw. du fügst dem bild eine vektormaske hinzu, die du dann mit pinsel anmalen kannst. Je nachdem wie dunkel (weiss/schwarz) wird es je nachdem transparenter.

es gibt noch viele wege aber mir fallen gerade die 2 ein ... ist ja schon spät :p

hoffe es hilft dir weiter.

;) X

grOOvekill@

Legend
Vienna Badass
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: @home
Posts: 2306
Okay, wie wär's mit einem Tut und unter Umständen einem weiteren Tut?

:)

Pyros

fire walk with me
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Traun
Posts: 3094
thx

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6695
Entweder wie beschrieben mit einer Auswahl...

ODER und damit bist du flexibler, du gibst das Objekt (die Objekte) auf eine Ebene und teilst ihnen einen Effekt zu > Schein nach ausßen, dem gibts du die Objektfarbe und stellt die genaue Form, Stärke und Opazität ein, danach kannst du das Objekt immer noch auf der Ebene bewegen und du kannst diesen Effekt immer wieder ändern. Bei der Auswahl musst immer neu zeichnen.

MfG
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz