help! cmyk-bilder beim drucken schwarz!
Iragon 16.05.2008 - 13:45 963 9
Iragon
Little Overclocker
|
ich weiß ja dass es farbunterschiede zwischen rgb und cmyk gibt, deswegen habe ich auch gleich meine bearbeiteten bilder in photoshop in cmyk konvertiert und die farben so bestimmt wie ich sie dann ausgedruckt haben will.
jedoch druckt mein drucker das ganze bild komplett schwarz! rgb-bilder druckt er zwar, aber in einem anderen farbton als am bildschirm. ist mein drucker mit cmyk-farben nicht kombatibel? dachte dass drucker NUR in cmyk drucken...
ich will die fotos eigentlich in einer druckerei drucken lassen...muss ich damit rechnen dass die bilder dort auch komplett schwarz gedruckt werden?
danke im voraus!
|
AdRy
Auferstanden
|
wenn du die bilder bearbeiten willst dass sie dem gedruckten (fast)gleich schauen brauchst nen kalibrierten monitor und das passende drucker/farbprofil. Wenn du es in einer druckerei drucken willst haben die meistens ein profil vorgegeben damit die bilder dann auch passen. http://foto.beitinger.de/kalibrierung/weiter unten auf der seite ist das mit profilen auch erklärt
|
Iragon
Little Overclocker
|
Wenn du es in einer druckerei drucken willst haben die meistens ein profil vorgegeben damit die bilder dann auch passen. die profile sind wahrscheinlich dann auf RGB eingestellt, weil die meisten leute mit RGB-bildern kommen, schätze ich mal. also sollte ich meine bilder wieder auf RGB umstellen... und was könnte der grund dafür sein dass mein drucker statt CMYK-bilder einfach nur die ganze seite schwarz druckt? danke jedenfalls für die schnelle antwort!
|
Iragon
Little Overclocker
|
ah ich glaub ich weiß schon woran es liegt. mein drucker rechnet automatisch damit dass er RGB bilder von mir zum drucken bekommt und rechnet sie automatisch in CMYK um. wenn ich ihm aber wie in meinem fall gleich CMYK bilder gebe, dann rechnet er diese trotzdem nochmal um und kommt auf sinnlose werte --> druckt schwarz
|
nfin1te
Vereinsmitgliednuttiest knifenut
|
ah ich glaub ich weiß schon woran es liegt. mein drucker rechnet automatisch damit dass er RGB bilder von mir zum drucken bekommt und rechnet sie automatisch in CMYK um. wenn ich ihm aber wie in meinem fall gleich CMYK bilder gebe, dann rechnet er diese trotzdem nochmal um und kommt auf sinnlose werte --> druckt schwarz Also so ists sicher nicht. Bzgl. Farbechtheit: Das kannst du so und so vergessen, das was du am Monitor siehst ist so und so nicht farbecht wenn dein Monitor nicht kalibriert ist. Das erste was du machen musst, wenn du halbwegs farbecht arbeiten willst, ist deinen Monitor kalibrieren. (Ob der danach tatsächlich genau ist hängt vom Monitor ab. Billiger = meistens schlechter, gibt ja spezielle TFTs für Grafiker von EIZO z.B.) Dann musst du noch die richtigen Profile verwenden, das richtige RGB Profil für die Farbkorrektur, und dann noch das richtige CMYK-Ausgabeprofil, das varriiert je nach Druckort/Maschine. (Zusätzlich müsstest du noch unter Normlicht arbeiten, aber das lass ich mal weg) Das ist ansich ein eigenes Fachgebiet, mach dir also nicht zuviel Hoffnungen zuhause farbecht arbeiten zu können.
|
Iragon
Little Overclocker
|
@ nfin1te: okay, hört sich kompliziert an! soo genau muss es eh net übereinstimmen, sollte halt noch was gleich schaun. ich hab heut mit der druckerei geredet und die haben gemeint dass ich ihnen meine arbeiten am besten in CMYK geben soll. wird schon passen hoffentlich
|
nfin1te
Vereinsmitgliednuttiest knifenut
|
HINT: Profil ISO Coated FOGRA 27 freut die Druckereien. bzw. ISO Coated V2 - gehen beide. Farbkorrektur am besten im Adobe RGB oder ECI RGB (ggf. V2) durchführen.
|
Iragon
Little Overclocker
|
HINT: Profil ISO Coated FOGRA 27 freut die Druckereien. bzw. ISO Coated V2 - gehen beide. Farbkorrektur am besten im Adobe RGB oder ECI RGB (ggf. V2) durchführen. danke für den tipp! ich brauch die ganzen bilder für eine bewerbungsmappe fürd FH, samt titelblatt und so. macht das was aus wenn ich die ganzen farbkorrigierten bilder in MS Word hau und dann ausdruck, oder sollte ich es direkt via Photoshop drucken?
|
nfin1te
Vereinsmitgliednuttiest knifenut
|
Öhm... Word und farbecht? *Steineauspack* Keines der Officeprogramme ist colormanagementfähig. Photoshop mit entsprechendem Profil bitte.
|
Iragon
Little Overclocker
|
ok, habs mir schon fast gedacht ^^ sry, bin noch bissal a noob was farbmanagement angeht die richtigen farbprofile hab ich jedenfalls schon!
|