"We are back" « oc.at

[found] Dslr

SaxoVtsMike 07.02.2011 - 11:24 6972 56
Posts

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50400
hat bei dir in der umgebung wer DSLRs?
kannst wo mal eine ausborgen oder später evtl objektiv tauschen?

Wenn ja dann nimm die Firma die der hat.

Ansonsten find ich die Sonys sehr Einsteigerfreundlich und sind echt nette Allround Dinger.

Ob man dann Nikon oder Canon nimmt wenn man zu den 2 großen will ist Geschmacksache. Live View ist wie gesagt bei beiden bescheiden(find das aber von Canon eine Spur besser) , aber glaub mir auch als Brillenträger wirst es nur sehr kurze Zeit benutzen.

Auch bei den Obejktiven solltest schauen wie du eher fotografierst. Brauchst ein Weitwinkel oder eher Zoom?

Fixbrennweite fin dich in der gegend um 50-60mm meist brauchbarer und auch das immer drauf eher sowas mit 20-70mm (also bei Canon zB das 17-85, auch wenns ein sehr billiges objektiv ist). Wenn du aber zB lieber weiter weg stehst und gerne zoomst wäre alls "Immerdrauf" ein 28-135mm vielleicht interessanter

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8126
Hatte letzte woche die D550 vom Kollegen in der HAnd.
Kommt ganz gut, und sein 18-135 (wars glaub ich, die 135 weiß ich noch sicher) war auch größentechnisch noch als kommod anzusehen.
Werd mir jetzt noch ein paar reviews reinziehen, bzw ein anderer Kollege hat mir den floh namens Ultraschall fokus Motor ins ohr gesetzt, das muß ich mir auch noch genauer ansehen.

meepmeep

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2006
Location: Wien
Posts: 2337
as said, die 550d hat schon einen nachfolger (die 600D) wird relativ bald releasen, wenn du also warten kannst, dann hast entweder eine aktuelle cam, oder eine vl verbilligte 550d

lagwagon

bierfräser
Avatar
Registered: Jun 2003
Location: OÖ/VB
Posts: 2844
also wenn du (noch) kein profi bist (oder in kürze werden willst) kannst mit der 550er fast nichts falsch machen.
ob nikon, canon oder sony usw. würd ich mich eher danach richten, ob jemand aus dem bekanntenkreis so eine marke hat, dass man mal bissl tipps und tricks austauschen und mal einen blitz oder objektiv probiern kann

und wenn dir das DSLR-fotografieren wirklich gut gefällt und oft machst, WIRST du überlegen, eine von der nächsten serie zu kaufen (ist normal ^^)

das beste leistbare objektiv für aps-c sensoren wäre das auslaufende 17-85 IS USM (meins hab ich vor kurzem verkauft) USM = ultraschallmotor, aber achtung nicht jeder USM ist auch ein Ring-USM, was nur wichtig ist, wenn du noch um einen kleinen tick leiser und schneller fokusieren möchtest und eventuell nach dem fokussieren nachstellen...
das neue 15-85er wäre natürlich der hammer, aber doch zu teuer...

sorry, kann leider nur für canon sprechen, bei den anderen marken kenn ich mich nicht aus

dio

Here to stay
Registered: Nov 2002
Location: Graz
Posts: 4938
Das 17-85 würde ich mir nur gebraucht zulegen. Vor allem sollte man sich vor Augen halten, dass der Bereich 17-~24mm recht "matschig" ist (im einschlägigen dslr-Forum findet man da einige Bilder dazu). Ansonsten fürs gleiche Geld ein Tamron 17-50 mit oder ohne Bildstabilisator besorgen.

lagwagon

bierfräser
Avatar
Registered: Jun 2003
Location: OÖ/VB
Posts: 2844
schon...
aber für einen hobby-heimfotografen ist das 17-85er vom preis-is-usm-brennweitenleistung das beste
bei meinem hab ich als besserer anfänger nichts von matschigkeit bemerkt
gebraucht gehns so um 200-250,- her

dio

Here to stay
Registered: Nov 2002
Location: Graz
Posts: 4938
Deshalb sag ich ja, gebraucht eine gute Idee. Und wenn man sich mit dem Kaufen Zeit lässt kann man mit sicherheit auch ein gutes Exemplar auftreiben.

lagwagon

bierfräser
Avatar
Registered: Jun 2003
Location: OÖ/VB
Posts: 2844
und?
was hat er sich jetzt gekauft?

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
Das neue Canon 15-85mm ist übrigens optisch und verarbeitungstechnisch wesentlich besser als das alte 17-85mm, allerdings auch deutlich teurer. Das würde ich mir am ehesten noch als Allround-Objektiv antun.

Was ihr mit Live-View habt versteh ich nicht, das ist einfach überhaupt nicht dazu gedacht so wie point-and-shoot mit der Digicam verwendet zu werden - damit macht man Architektur-/Produkt-/Whatever-Fotos vom Stativ aus mit manuellem Fokus. Brillenträger stellen sich einfach den Sucher so ein wie sie es brauchen und aus, so verwendet man DSLRs und nicht anders.

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8126
Zitat von lagwagon
und?
was hat er sich jetzt gekauft?

Wenn er mir meint, noch nix gekauft. Muß mal mit meiner Holden die 550D "angreifen" fahren. Dann hoffe ich mal das mit dem erschein der 600D, der Preis der 550D fallen wird.

3mind

mimimi
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: 1030
Posts: 1594
ich verwend den thread jetzt für eine kurze zwischenfrage, die sicher alle hier wissen, und wohl auch in 1-2 sätzen für einen laien verständlich den unterschied erklären können (für details soll er selbst googlen dann):

ein freund fragt: "IS Kit, EF-S kit, oder DC Kit? was soll ich nehmen?"

tia

enforcer

What?
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Mäder / Vlbg
Posts: 2423
EF-S ist der anschluss bei canon
IS ist mit integriertem Bildstabilisator iirc

edit: würd IS nehmen

7aph0

photoaddict
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: wien
Posts: 1761
die info heißt im endeffekt gar nix.

ähnlich wie: soll ich GB, DDR oder CL ram nehmen

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8126
Zitat von 7aph0
die info heißt im endeffekt gar nix.

ähnlich wie: soll ich GB, DDR oder CL ram nehmen
ahhh JETZT versteh ich das auch...
:D

3mind

mimimi
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: 1030
Posts: 1594
Zitat von 7aph0
die info heißt im endeffekt gar nix.

ähnlich wie: soll ich GB, DDR oder CL ram nehmen

Ja, mehr info hab ich leider auch nicht. Danke jedenfalls trotzdem!
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz