"We are back" « oc.at

Fotoverwaltung: User Erfahrungen, Meinungen, Tipps & Tricks, Sicherung,...

lagwagon 08.09.2018 - 18:11 5042 32
Posts

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12561
also wenn ich mir ein android tablet zulegen würd könnt ich mir dort per webdav meinen privaten storage einrichten und die bilder von da bearbeiten?
im urlaub natürlich vorher hochladen das is klar...

ich bezweifle irgendwie dass das ohne manuelles hin und herkopieren funzt und das machts dann PITA vom workflow, dann ist man erst wieder an die Adobe Cloud gebunden
Bearbeitet von davebastard am 25.03.2025, 16:20

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12722
bei LR kenn ich mich nicht aus, aber bei CR kannst beim desktop so sessions machen die praktisch alleine stehen, ohne zentrale datenbank,...

statt webdav würd ich in dem fall ohnehin eher auf einen 'dropbox-like' workflow setzen (gibts ja genug möglichkeiten für selbstgehostete server) und dann den ordner den man bearbeiten will aufs gerät offline syncen.

wenn man dann am tablet fotos in diesen ordner kopiert werdens übers netzwerk/internet dann auch auf den server hochgeladen.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50694
@davebastard
Bei LR ist es nicht empfohlen direkt auf einem remote Storage zu arbeiten, ich glaub man kann auch nur verbunde Laufwerke auswählen. Aber ich habe zB mein NAS auf zwei Rechner am selben Laufwerk (und mit den selben Pfaden) drinnen, da geht das sehr gut.

Wie es am Tablet dann geht müsste ich mir ansehen - da ich am Desktop aber Lightroom Classic verwende kann ich die Kataloge sowieso nicht syncen
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz