"We are back" « oc.at

fotogerümpelkammer

Nimbus4DM 19.03.2005 - 14:23 683421 4981 Thread rating
Posts

Bumblebee

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2008
Location: Bez. Baden
Posts: 2016
sehr schönes bild!

... ich auch machen will; dazu hätte ich gern ein stativ! gibts vorschläge? < 100 euro ;)

prayerslayer

Oar. Mh.
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: vorm Sucher
Posts: 4073
<100... Lass es sein und spar noch ;)

Skatan

peace among worlds!
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Trieben
Posts: 4253
ich find das hdr bild auch sehr schön.
hab sowas noch nie geschafft, entweder ich hab kein stativ mit, oder der himmel ist fad und und und

stativ hab ich mir zur gaude eines um 8€ beim penny gekauft, ich muss sagen so schlecht ist das gar nicht. das alte cullmann von meinem vater ist auch nicht wirklich besser.
zusammen mit dem kugelkopf von meinem gorillapod slr komm ich damit wirklich gut klar.

und eine kurze frage noch:
ich hab volgenden makro objektiv:
http://geizhals.at/a121072.html

das kann ich ja auch an einen FF kamera schnallen oder?
und laut sigma hab ich bei dem objektiv einen abbildungsmaßstab von 1:1, hab ich jetzt bei einer cropcam von haus aus schon abb.maßstab 1.5:1 oder wie läuft das da?

7aph0

photoaddict
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: wien
Posts: 1761
mit oder ohne kopf?

prayerslayer

Oar. Mh.
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: vorm Sucher
Posts: 4073
Zitat von Skatan
das kann ich ja auch an einen FF kamera schnallen oder?

Ja, ist ein DG (= FX) Objektiv.

Zitat von Skatan
und laut sigma hab ich bei dem objektiv einen abbildungsmaßstab von 1:1, hab ich jetzt bei einer cropcam von haus aus schon abb.maßstab 1.5:1 oder wie läuft das da?

Der tinker hat mir letztens erklärt, dass Brennweiten IMMER an 35mm angegeben werden. Am Crop hast du also 150*1.5 mm = 150+75 = 225 mm Brennweite.

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14472
Zitat von Skatan
und laut sigma hab ich bei dem objektiv einen abbildungsmaßstab von 1:1, hab ich jetzt bei einer cropcam von haus aus schon abb.maßstab 1.5:1 oder wie läuft das da?

der abbildungsmaßstab bleibt der gleiche, nur wird die aufgenommene fläche quasi kleiner -> brennweitenverlängerung.

Skatan

peace among worlds!
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Trieben
Posts: 4253
Zitat von prayerslayer
Der tinker hat mir letztens erklärt, dass Brennweiten IMMER an 35mm angegeben werden. Am Crop hast du also 150*1.5 mm = 150+75 = 225 mm Brennweite.

dessen bin ich mir noch bewusst, aber wie sich das ganze mit dem abbildungsmaßstab verhält ist mir nicht klar.

tinker

SQUEAK
Avatar
Registered: Nov 2005
Location: NÖ
Posts: 5251
Zitat von Skatan
das kann ich ja auch an einen FF kamera schnallen oder?
und laut sigma hab ich bei dem objektiv einen abbildungsmaßstab von 1:1, hab ich jetzt bei einer cropcam von haus aus schon abb.maßstab 1.5:1 oder wie läuft das da?
jop, kannst du. 1:1 hast du immer. und afaik bleibt die naheinstellgrenze bzw. der abstand zum objekt immer gleich. das einzige was sich ändert sind die schärfeebene (an FX nochmal geringer, dadurch auch nicht so gut für makro) und die bildwirkung (150mm vs. 225mm). so hab ichs im kopf, nagelts mich aber bitte net drauf fest.

Bumblebee

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2008
Location: Bez. Baden
Posts: 2016
Zitat von prayerslayer
<100... Lass es sein und spar noch ;)
oook... und auf welches zb? :)

prayerslayer

Oar. Mh.
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: vorm Sucher
Posts: 4073
Zitat von Bumblebee
oook... und auf welches zb? :)

Hm. Ich denk mit einem Manfrotto 190 oder 055 fährt man nicht schlecht. Kugelkopf brauchst halt noch dazu, den Manfrotto 488 hab ich auf Amazon nicht mehr gefunden, den Bilora Perfect Pro 2258 (hab ich) auch nicht :(

Bumblebee

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2008
Location: Bez. Baden
Posts: 2016
ok, ich schau mir's mal an... danke!!
aber zuerst muss ich mir noch ein objektiv leisten!

mann, da wird die sparsau wieder quietschen! :D

EDIT: pff.. so stative sind ja sauteuer! :( muss es wirklich fürn anfang eines >200 euro sein? ich hätte (z.b.) da das "Velbon Sherpa 600 R" das es um <100 euro bei amazon gibt gefunden. ist sicher besser (stabiler) als mein hama um 25 euro ;). hmmm?
Bearbeitet von Bumblebee am 09.04.2010, 20:14

bluefoxx

Legend

Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Vienna
Posts: 7089
Zitat von Bumblebee
oook... und auf welches zb? :)

ich hab mir letztes jahr ein gitzo basalt mit dazupassendem gitzo stativkopf geleistet. hat bissl was über 600,- gekostet zusammen - aber es ist wirklich jeden einzelnen euro wert gewesen.

1. leicht
2. superstabil
3. perfekt verarbeitet

hatte vorher ein 100,- manfrotto teil... das war zum kübeln. alleine das aufbauen mit diesen schnellschnapp-verschlüssen dauert 2 mal so lange wie beim gitzo. gar nicht zu sprechen von der stabilität (ok, war auch ein ganz schircher einfacher kugelkopf ohne firktionskontrolle usw...).

http://www.gitzo.com/cms/site/gitzo.../tripods/basalt

kugelkopf: http://www.gitzo.com/cms/site/gitzo...all?code=G1178M

spare! es zahlt sich aus ;)

salsa

So spät wie gestern.
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: SU
Posts: 5327
Zitat von bluefoxx
salsa: gefällt mir irgendwie. hat sowas computergrafik-mäßiges (was hast du nachträglich bearbeitet?). ich meine es sieht ein wenig unrealistisch aus - auch wenns jetzt ned so das burner-motiv ist. die komposition ist interessant ;) dafür das es spontan war, ists schon super.
Jaaaa es ist ein HDR mit sehr "eigenwilligen" Einstellungen, aber genau den Computer Effekt wollte ich auch erreichen, danach wurde noch der Kontrast etwas angepasst, mehr aber nicht.

Zum Motiv: Ich tu mir leider sehr schwer ein Auge zu entwickeln was gute Motive betrifft. Leider kein Naturtalent :( Wo kann man sich gute Tipps zur Komposition und zur Motivwahl holen? Die Technik ist zwar auch sehr wichtig, aber ohne gutem Motiv hilft der beste Skill an der Cam ja nichts.

Bumblebee

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2008
Location: Bez. Baden
Posts: 2016
@ bluefoxx: also ein stativ von gitzo ist mir eindeutig zu teuer! trotzdem danke! ;)

prayerslayer

Oar. Mh.
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: vorm Sucher
Posts: 4073
Zitat von Bumblebee
ok, ich schau mir's mal an... danke!!
aber zuerst muss ich mir noch ein objektiv leisten!

mann, da wird die sparsau wieder quietschen! :D

EDIT: pff.. so stative sind ja sauteuer! :( muss es wirklich fürn anfang eines >200 euro sein? ich hätte (z.b.) da das "Velbon Sherpa 600 R" das es um <100 euro bei amazon gibt gefunden. ist sicher besser (stabiler) als mein hama um 25 euro ;). hmmm?

Ich hab ein Feisol CT-3401 (iirc) mit Belora Kugelkopf: Gesamtpreis etwa 260,- €. Für mein Mini-Zoomobjektiv (18-55) und die beiden FBW (35, 50) ist das sehr gut. Wie es dann ausschaut, wenn ich ein UWW oder Tele draufschnalle, wird man sehen...

Jedenfalls: Spar noch. Mit einem billigen Stativ wirst du nicht glücklich.

Zitat von salsa
Wo kann man sich gute Tipps zur Komposition und zur Motivwahl holen? Die Technik ist zwar auch sehr wichtig, aber ohne gutem Motiv hilft der beste Skill an der Cam ja nichts.

Seconded, ist bei mir ähnlich :( Ich lese halt ein paar Photographieblogs und versuche, mir da etwas abzuschauen.
Bearbeitet von prayerslayer am 10.04.2010, 14:07
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz