"We are back" « oc.at

fotogerümpelkammer

Nimbus4DM 19.03.2005 - 14:23 683413 4981 Thread rating
Posts

bluefoxx

Legend

Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Vienna
Posts: 7089
salsa: gefällt mir irgendwie. hat sowas computergrafik-mäßiges (was hast du nachträglich bearbeitet?). ich meine es sieht ein wenig unrealistisch aus - auch wenns jetzt ned so das burner-motiv ist. die komposition ist interessant ;) dafür das es spontan war, ists schon super.

prayerslayer: ein motiv nach meinem geschmack. theatralisch und ein baum mit geäst ist auch dabei ;) was hast denn alles drübergelegt? :)

DerBrandy

My SSD Rocks!
Avatar
Registered: Dec 2003
Location: 2232
Posts: 2625
servus leute!

vllt könnts ihr mir ja auf die sprünge helfen.

Ich hab mir die Casio Exilim EX FH100 gekauft, bin auch sehr zufrieden mit der Cam. Allerdings ist mir gestern wo ich unterwegs war bei RAW Aufnahmen ein komischer effekt aufgefallen wenn ich Fotos in JPG mache schaut alles normal aus, und auch die JPG kopien von RAW bildern die die Kamera anlegt schauen normal aus aber die meisten RAW Bilder selbst haben so eine art Fischaugen Effekt sprich eine Wölbung aber halt nicht alle, egal ob Zoom oder nicht. die Dunklen Ecken mal aussen vor

naja mal 2 Bilder inkl. JPG Ableger, eine Aufnahme mit Effekt die andere ohne.


click to enlarge click to enlarge

click to enlarge click to enlarge

mach ich was falsch ?

Da RAW ja doch einige vorzüge bietet (auch wenn die Cam nach jedem RAW bild mal 12sec verschnaufen muss) würde ich jetzt nicht gerne nur mit JPEG weiterfotografieren um den Effekt zu umgehen.

tinker

SQUEAK
Avatar
Registered: Nov 2005
Location: NÖ
Posts: 5251
Die jpgs sind besser weils die kamerainterene jpg-engine so macht. die korrigiert die verzeichnung des obektivs ("fisheye-effekt"), die vigentierung und passt die farben an. womit bearbeitest du die raws?

DerBrandy

My SSD Rocks!
Avatar
Registered: Dec 2003
Location: 2232
Posts: 2625
mit Photoshop Elements 8.0 trial

tinker

SQUEAK
Avatar
Registered: Nov 2005
Location: NÖ
Posts: 5251
ok, damit kenn ich mich nicht aus. was du aber machen könntest: bearbeite ein raw-file mit elements so, dass es gleich ausschaut wie das jpg aus der kamera. und dann die einstellungen als preset speichern und die raws beim importieren dann immer automatisch damit bearbeiten. damit hast du mit dem raw-file den gleichen stand wie mit dem jpg, mit dem bonus, dass du damit noch viel mehr machen kannst.

einziges problem könnts bei der verzeichnung geben, weil die bei unterschiedlichen brennweiten wahrscheinlich anders ist...

prayerslayer

Oar. Mh.
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: vorm Sucher
Posts: 4073
Zitat von bluefoxx
prayerslayer: ein motiv nach meinem geschmack. theatralisch und ein baum mit geäst ist auch dabei ;) was hast denn alles drübergelegt? :)

Ähem... Naja... So einiges :) Ungefähr so sieht das immer bei mir aus, Tiefen/Lichter Korrektur kommt noch dazu:

ps_153346.jpg

Just for fun:

click to enlarge
Bearbeitet von prayerslayer am 09.04.2010, 03:49

Maehmann

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Vienna
Posts: 1110
Mein neustes HDR vom Osterwochenende:

click to enlarge

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15864
willkommen im auenland :D

Maehmann

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Vienna
Posts: 1110
Du bist der Zweite, der das sagt :)

bluefoxx

Legend

Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Vienna
Posts: 7089
mir hätts ohne dem grossen wasserzeichen besser gefallen - kann man ja auch dezenter machen :) nichts desto trotz ein super motiv!

Anima

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: Pannonia
Posts: 1726
wie verhindert man eigentlich bei hdr bildern, dass bäume vor dem himmel so einen extremen "schein" haben? (bei Maehmanns bild haben sie den eben nicht)

sehr nettes bild btw!

Maehmann

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Vienna
Posts: 1110
Das ist bei mir ein Glücksspiel. Bei dem Photo hat es out of the box funktioniert. Ansonsten muss PS herhalten ... auch bei diesem Photo habe ich an manchen Stellen mit PS nachgeholfen. Direkt aus dem Tonemapper stimmt immer irgendeine Kleinigkeit nicht.

Den Schein entferne ich meistens in dem ich das dunkelste Bild in einer Ebene unter das HDR lege und dann mit Ebenenmasken die Stellen durchscheinen lasse wo ich den Schein abdunkeln möchte.

Anima

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: Pannonia
Posts: 1726
aha ok, danke für die erklärung! das mit der ebenenmaske klingt nach einer guten idee.

prayerslayer

Oar. Mh.
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: vorm Sucher
Posts: 4073
Ich mag das HDR, weil es nicht so übertrieben ist wie viele andre. Allerdings hab ich was gegen fette Wasserzeichen ;)

M4D M4X

Legend
Tier & Bier!! und LEDs ;)
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: überall ;)
Posts: 7637
Ich hätt gern eins mit dezentem Wasserzeichen als Desktophintergrund...

:)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz