"We are back" « oc.at

fotogerümpelkammer

Nimbus4DM 19.03.2005 - 14:23 683309 4981 Thread rating
Posts

bluefoxx

Legend

Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Vienna
Posts: 7089
Zitat von 7aph0
liebe nikon 105VR fraktion:

wie laut ist der VR? meiner is deutlich hörbar. Klack - höheres pfiepsen - klack
eh normal oder? :D

ist bei meinem nicht anders. hatte auch vorher das eines arbeitskollegen in begutachtung. ist genauso laut... wenn ichs am stativ hab, schalt ichs auch aus.

7aph0

photoaddict
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: wien
Posts: 1761
donke ... is halt doch ne mechanische bewegung :)

itsme

Big d00d
Avatar
Registered: Sep 2007
Location: Austria
Posts: 146
interessante fotos hier

Moses007

Little Overclocker
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: Salzburg
Posts: 113
Zitat von mascara
Nein, wenn es stockfinster ist dann frierst du die Bewegung mit dem Blitz ein. Also du hast dann zwar eine Belichtungszeit von 5s, aber Licht gab es nur fuer wwi 1/500s oder was man halt einstellt.

True, geht ganz gut mit nem externen Blitz (ich benutz nen 430EX II), wichtig dabei ist dass es kein schlechter/älterer Blitz ist, der lange nachbrennt, sonst kann man das Bild nicht gut einfrieren und man sieht nur verschwommen

Bumblebee

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2008
Location: Bez. Baden
Posts: 2016
hi,

ich schau hier immer wieder mal rein um eure werke zu bewundern. :)

darf ich den thread kurz benutzen um eine frage zu stellen? (extra einen neuen thread wär blöd) ... und hier kennen sich genug aus! :)

also ich hab interesse an einer digitalen spigelreflexkamera. weiß aber nicht welche! hab ein angebot beim hartlauer gesehen! --> hier
kann das teil was?

andere (günstige) alternativen? wie zb. diese hier

rad1oactive

knows about the birb
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: Virgo Superclust..
Posts: 12664
also ich würd mir nicht umbedingt die super-einsteiger modelle zulegen.
wenns dich wirklich interessiert & du dich damit beschäftigen willst würd ich bei zB canon eher auf die dreistelligen bzw zweistelligen schaun (bei nikon kenn ich mich ned sonderlich aus, deshalb sag ich nix dazu ;))

prayerslayer

Oar. Mh.
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: vorm Sucher
Posts: 4073
die d3000 ist sicher keine schlechte einsteiger-kamera (d60 nachfolger). wichtiger sind sowieso die objektive und wenn es dir wirklich taugt, kannst nach einer zeit dann aufrüsten.

bei canon kenn ich mich nicht aus :)

//es stellt sich halt auch die frage, was du damit machen willst. eventuell ist eine bridge-cam besser für dich.

bluefoxx

Legend

Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Vienna
Posts: 7089
ich vertrete folgende meinung: wenn man nicht wirklich vor hat die vorzüge einer dslr zu nutzen, dann reicht auf jeden fall auch eine bridge oder kompaktkamera.

ich rede jetzt von: blende kreativ einsetzen, bei schlechten lichtverhältnissen fotografieren, belichtungsreihen, generell die möglichkeit verschiedene gläser zu verwenden, die auch wieder für den jeweiligen einsatzzweck geeignet sind und auch natürlich den manuellen oder A/S/P modus... weiters hast du dann auch viele verschiedene möglichkeiten mit blitz zu arbeiten.

ansonsten würde ich auch mal zu einer nikon d3000 oder 5000 raten - solltest du gefallen daran finden, kannst du zu einem späteren zeitpunkt auf jeden fall "aufrüsten" :)

Bumblebee

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2008
Location: Bez. Baden
Posts: 2016
Zitat von prayerslayer
die d3000 ist sicher keine schlechte einsteiger-kamera (d60 nachfolger). wichtiger sind sowieso die objektive und wenn es dir wirklich taugt, kannst nach einer zeit dann aufrüsten.

bei canon kenn ich mich nicht aus :)

//es stellt sich halt auch die frage, was du damit machen willst. eventuell ist eine bridge-cam besser für dich.
die nikon wär momentan interessant für mich wegen dem preis (angebot!)

was is eine bridge-cam?

was will ich damit machen: in erster linie anständige fotos. ich hab zwar eine casio exilim die für schnappschüsse ganz gut ist. aber ich wollte immer schon eine spiegelreflex kamera. eben wegen dem nachrüsten von objektiven, div "filtern" (wenn das so heißt) usw...

Zitat von bluefoxx
ich rede jetzt von: blende kreativ einsetzen, bei schlechten lichtverhältnissen fotografieren, belichtungsreihen, generell die möglichkeit verschiedene gläser zu verwenden, die auch wieder für den jeweiligen einsatzzweck geeignet sind und auch natürlich den manuellen oder A/S/P modus... weiters hast du dann auch viele verschiedene möglichkeiten mit blitz zu arbeiten.
ja, so in der richtung möcht ich mal was machen... klar kenn ich mich noch nicht so aus damit, aber das kann ja werden.

also die nikon wär eine ganz gute sagt ihr!? :)

EDIT: hab jetzt bei amazon geschaut... da gibts das ding ab 399€ -> hier
aber da wieder versch möglichkeiten. mit anderen objektiven usw. nur da blick ich nicht durch was "besser" wär! :(
Bearbeitet von Bumblebee am 01.02.2010, 13:47

mascara

Witze-Präsident
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: zweiundzwanzig
Posts: 7297
Imho solltest du nen Hunderter drauflegen und eine D5000 mit der gleichen Kitlinse kaufen.

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15864
Persönlich kann ich die D5000 als Anfänger empfehlen, soweit mir das bis jetzt möglich ist
einzig die Beschränkung des 720p Videos auf 5 Minuten versteh ich ned, aber das is ja nur ein nettes zusatzfeature

AdRy

Auferstanden
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 5239
Zitat von userohnenamen
einzig die Beschränkung des 720p Videos auf 5 Minuten versteh ich ned

sensor wird sonst zu heiß

Bumblebee

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2008
Location: Bez. Baden
Posts: 2016
Zitat von userohnenamen
Persönlich kann ich die D5000 als Anfänger empfehlen, soweit mir das bis jetzt möglich ist
die is mir a spur zu teuer (momentan) wenn ich im sommer erst (urlaubsgeld) zuschlag, dann wärs auch eine überlegung wert.

mascara

Witze-Präsident
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: zweiundzwanzig
Posts: 7297
Zitat von AdRy
sensor wird sonst zu heiß
Nein, hoehere Abgaben.
Du kannst ja auch Langzeitbelichtungen von 30 Minuten machen (vielleicht sogar noch laenger).

Vinci

hatin' on summer
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5835
Zitat von mascara
Nein, hoehere Abgaben.
Du kannst ja auch Langzeitbelichtungen von 30 Minuten machen (vielleicht sogar noch laenger).

Ich hab von Usern gehört, dass nach dem Aufnehmen eines 5min Clips eine gewisse "cool down" Zeit benötigt wird um den nächsten 5min Clip filmen zu können...
Ansonsten kann man angeblich nach einem 5min Clip nur mehr 30s spamen? (alles imho)

Vielleicht liegt die Wahrheit also irgendwo zwischen offizieller und inoffizieller Version?

Sei es wie es sei, das Video-Feature der Nikon DSLRs is sowieso ein schlechter Scherz. Wer ernsthaft vorhat mit seiner DSLR zu filmen, der greift zu Canon.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz