Der Kurzfragen-Thread
Hansmaulwurf 06.01.2008 - 23:48 248578 190
ica
hmm
|
Photoshop Clone Stamp Tool
|
prayerslayer
Oar. Mh.
|
[Antwort] Sensen Farbbereich selektieren, hätt ich gesagt. Dann eventuell noch mit der Auswahl spielen. //gut, anscheinend nicht
|
ica
hmm
|
aso...du willst die sensen haben oder die haut ohne den sensen? meine antwort ist für letzteres.
|
Bodominjaervi
OC Addicted
|
Jap, möchte die Sensen haben. Sorry für die schlechte Formulierung.
|
7aph0
photoaddict
|
find es eigentlich sehr einfach mit Auswahl - Farbbereich toleranz ~110
|
meepmeep
Here to stay
|
oder du erstellst ne ebenenmaske und zeichnest mit nem schwarzen pinsel und weichen kanten die umrisse nach. ich denk fast dass das das schönste ergebnis lefern wird
|
Bodominjaervi
OC Addicted
|
Ok, einmal danke für die Hilfe. Eine Frage hab ich aber noch an alle Beteiligten: Habt ihr nur eine Maus zur Verfügung oder arbeitet ihr mit einem Pen?
|
7aph0
photoaddict
|
maus und ein schlechteres wacom (geborgt)... hab mi nie dran gewöhnt ..mir reicht die maus für meine belange
|
Bodominjaervi
OC Addicted
|
Hm, ok. Hab eben nur das Problem, dass die Maus "zittert". Für mich als Photoshop-Anfänger kann ich damit überhaupt nicht warm werden. Gerade eben bei solchen Dingen nicht.
|
7aph0
photoaddict
|
[Frage1:] Habe ich sichtbare qualitative einbußen wenn ich für eine collage (photobuch ~A4) transformieren verwende für die einstellung der einzelnen bildergrößen? Ich glaub es geht und der aufwand jedes photo vorher seperat auf die richtige größe zu reduzieren (mit richtig schärfen etc - was ja dann vielleicht nen effekt haben KÖNNTE) ist immens. smartobjekt besser oder als ebene einfügen?
[Frage2:] ebenen"baum" problem
-einstellungsebene s/w -GruppeA --ebeneA1 --ebeneA2 ebeneB
wie sag ich ps, dass er nur gruppe A s/w machen soll aber nicht ebene B? bei einer einzelnen ebene weiß ich dass ich mit ALT und zw einstellungseben und ebene klicken es "nur auf ebene darunter beziehen" machen kann aber mit ner gruppe bzw mehr als einer ebene geht es nicht? ebene B nach "oben holen" geht net, weil dann liegt sie ja über der gruppe. redizieren der gruppe auf "sichtbare ebene" (damit ich nur eine hab) will ich nicht, da ich die einzelnen ebenen (A1, A2,..) dann nichtmehr hab zum bearbeiten
Bearbeitet von 7aph0 am 02.01.2009, 16:36
|
veslan
Big d00d
|
@Bodom Das ist fast perfekt geeignet für einen Livetrace in Illustrator. Hab mich eben 20 min. gespielt. Das ergebnis ist nicht ganz so detailliert und eher etwas "brüchig/grob" kann aber ganz nett sein wenns einem gefällt. Siehe Anhang (ist ein EPS. kannst du in Photoshop importieren per "Datei -> Platzieren", danach kannst du es in egal welche Größe aufblasen) click here MFG V
|
veslan
Big d00d
|
@7aph0. Frage1: Solltest du die Möglichkeit haben, würde ich dir empfehlen das ganze in InDesign/QuarkXpress zu bauen. Das ist recht schnell gelernt für ein Fotobuch und bietet sehr gute Möglichkeiten. Was das Transformieren angeht.. solange du die Bilder völlig unbearbeitet importierst, sie dann transfomierst (300Dpi Dokument selbstredend) und danach schärfst... solltest du eigentlich keine größeren Einbußen haben. Soweit ich weis sind die verkleinerungsalgorithmen nur dann von Bedeutung, wenn du quasi "automatisch" den Verwendungszweg vorwegnehmen willst (zB Option "schärfer" oder "weicher"). Viel wichtiger würde ich da die richtige Vorbereitung für die Druckaufarbeitung nehmen. (cmyk/Papierwahl/farbprofil/druckertreiber/kalibrierung/etc) Dann wirds auch richtig nice
|
7aph0
photoaddict
|
da kenn ich mich eh aus ![:)](/images/smilies/smile.gif) mein problem beim transformieren ist, dass ich ja anfangs nicht weiß wie groß das bild dann wird. also ich bau zB 6 bilder auf ner doppelseite ein ... bild1 jetzt mal links größer, dann wieder kleiner weil sich sonst bild2 daneben net ausgeht etc ...da verkleiner ich mit transformieren ..qualität?! ... im moment mach ichs halt so ich pfush die bilder mal zam bis ich sie so hab ich ich sie brauch und verkleiner dann nochmal bild1 in ps auf die richtige größe (ausgemessen vom "pfusch") für die collage .... die prozedur is aber natürlich nervig und zeitraubend. @indesign oder illustrator .. ich seh nicht wirklich den vorteil drin ... anordnen geht etwas gschickter aber sonst? vor allem kann ich in ps falls mir noch auffällt, dass ich zB da noch was wegstempeln will das gleich machen. vorteile?
|
Rektal
Here to stay
|
Wie kann ich in Photoshop (CS4, Win) von einem Layer oder einer Group eine fixfertige Selection, für weiteres Copy/Paste, erstellen?
Als Beispiel, bei diesem Bild würde ein Schatten/Transparenz eingefügt. Jetzt möchte ich das natürlich so genau wie möglich ausschneiden damit ich mir dann eine kompakte PNG24 Grafik fürs die Webseite ausschneiden kann.
Nur scheitere ich mit meinem Perfektionismus daran dass teil exakt auszuschneiden.
In diesem Beispiel ist das alles unter einer Gruppe zusammengefasst und besteht aus ca. 6 Layern.
Mir ist klar, dass das nicht sein muss, aber wenn es geht würde es nicht nur in so einem Fall viel Arbeit abnehmen.
thx
|
Rektal
Here to stay
|
Ok, habs rausgefunden: durch CTRL-Links Klick auf das Icon bei jedem Layer kann man die Dinger Pixelgenau selektieren. Wenn SChatten oder ähnliches dabei sind kann man über Select -> Modify diese entsprechend transformieren.
|