voyager
kühler versilberer :)
|
|
XeroXs
Vereinsmitglieddoh
|
|
FirstBlood
Here to stay
|
Rosi ist vor gut einer Woche eingezogen.   11 Wochen Jung und unbekümmert. Aktuell ist noch viel schlafen angesagt, in den Wachphasen rollen wir uns in den Sträuchern im Garten bis die Halme knicken...
|
FirstBlood
Here to stay
|
Eine Frage zur Erziehung oder besser gesagt, zum Umgang mit Euren Welpen. Lasst Ihr Sie an Euren Händen knabbern beim Streicheln bzw. Kuscheln?
|
22zaphod22
chocolate jesus
|
Eine Frage zur Erziehung oder besser gesagt, zum Umgang mit Euren Welpen. Lasst Ihr Sie an Euren Händen knabbern beim Streicheln bzw. Kuscheln? Disclaimer - ich spiele mit meinen Hunden recht "körperlich" - sie dürfen meine Hände / Arme / Finger beim Raufen ins Maul nehmen (KEIN daran ziehen !!) - ein Hund kann dich nicht anders "nehmen" ... seitdem sie die Milchzähne verloren haben (die sind übel - aber dafür können sie nichts) kein Kratzer / Blut ... vielleicht mal eine Delle die Köter haben da ein unglaubliches Feingefühl ... wenn ich mit Ronnie und / oder Elmo herumblödele geht es schon wild und "lustig" zu ... wenn einer quietscht oder ich AUS sage ist der Spaß mal kurzfristig vorbei und man checkt die Lage bevor es weitergeht oder Schluss ist ... das haben sie auch so gelernt und funktioniert zu 100% WICHTIG ist bei der Übung von Anfang an Grenzen beizubringen (funktioniert ganz gut mit sehr hohen Tönen - einfach übertrieben Quietschen wenns zu wild wird oder man sie einbremsen will - sie schauen dann ganz verwirrt und dann schnell und ruhig AUS sagen und ablenken ... später kann man dann wieder weiter machen) es gibt auch Leute die sehr glücklich sind mit ihren Hunden (und ihre Hunde mit ihnen) ohne jemals "wild" zu sein ... mir wär das fad, distanziert und zu unpersönlich ... Geschmackssache ... hängt vielleicht auch von der Hunderasse ab ... mir war es auch aus anderen Gründen wichtig, dass sie es als "normal" empfinden meine Hände im Maul zu haben ... ich finde es dann für beide Seiten "gewohnter" Sachen aus dem Maul zu nehmen, mal zu helfen wenn was "steckt", Medikamente zu verabreichen, etc. ich hab das eh schon mal geschrieben ... für meinen Hund ist es das normalste der Welt, dass ich ihn ÜBERALL angreifen darf ... er darf dafür dann wenn ich ihn kraule "Finger knabbern" wenn er will ... auch jetzt wo sie schon groß sind machen sie das gern ... ist "lieb haben" ... Ronnie ist im siebenten Himmel wenn er am Rücken liegt und er meinen Unterarm (im Maul) halten kann währen ihm der Bauch gekrault wird oder mit den Pfoten gespielt wird ...
Bearbeitet von 22zaphod22 am 25.08.2023, 22:19
|
Guest
Deleted User
|
Gowd, ich vermisse Aika. ich hatte vorher nie einen Hund und ich war auch nur für ein paar Wochen ihr Untertan..
Sie war der Leader einer Hundestaffel, die der Ex-Husband meiner Schwester für Rennen gezüchtet hatte. Ein paar Tage nach dem sie mich verließ, ging sie verloren..
|
FirstBlood
Here to stay
|
Dankeschön für die ausführliche Antwort! Wir haben hier einen sehr ähnlichen Zugang. Wir raufen auch gern mit den Händen oder einem alten Handtuch, das ich in der Mitte verknotet hab. Zergeln oder nachlaufen etc. Oft wird's zu ausgelassen, dann gehts an die Hosenbeine bzw. Schuhbänder. Hier fehlt mir noch die richtige Bremse. Manchmal reicht schon ein vorbei fliegnder Schmetterling.  Meist nehm ich sie dann einfach hoch und trag sie ein Stück. Sicherlich nicht die beste Lösung. Danach machen wir Platz oder Sitz Übungen zum runter kommen. Auf hohe Töne oder ein lautes "Aua!" reagiert Sie bisher nicht wirklich. Edith: Kann ich gut verstehen Bender, ein Hund ist schon eine echte Bereicherung! Selbst wenn man nur ein paar Minuten weg ist, wird man so überschwänglich und herzlich begrüßt. Macht einfach nur Freude!
Bearbeitet von FirstBlood am 25.08.2023, 22:39
|
Roman
CandyMan
|
Name: Sammy Rasse: unbekannt, starke Vermutung das ein Terrier dabei war Alter: unbekannt, haben ihn seit 2008 und seitdem ist er nicht mehr gewachsen. Schätze ~12-13 Jahre. Herkunft: aus stark verwahrlosten Verhältnissen, Messie-Haus mit dutzenden Tieren (Hunde, Katzen, Schafe, Enten, ...)
 Nach geschätzen 16+ Jahren ist unser Hund gestern eingeschläfert worden. Er hat in den letzten Monaten ziemliche Probleme mit den Hinterläufen (Hüften) gehabt und jetzt ist offenbar Nierenversagen dazu gekommen. Beerdigt im eigenen Garten, wie hat am Land üblich.
|
vb3rzm
Addicted
|
Beileid
|
FirstBlood
Here to stay
|
Ein stolzes Alter in einem tollen Zuhause! Mein Beileid
|
Burner
Little Overclocker
|
Auch mein Beileid. Ich musste meinen Hund vor ca. 2 Jahren von seinen Leiden erlösen lassen - er war über 16 Jahre alt, und war schon längere Zeit schwer krank. Seit seinem Tod ist nichts mehr so wie es früher war.
|
Fidel
Here to stay
|
Mein Beileid! Bei uns war es Anfang der Sommerferien soweit und „Poppy“ ist eingezogen.
|
FirstBlood
Here to stay
|
|
Guest
Deleted User
|
Wäre ich nicht so faul, hätte ich auch einen Hund. Im Gegensatz zu Katzen sind die kleinen leider high maintenance. Und da ich nur die Hälfte der Zeit hier oder dort bin, geht das sowieso nicht.
leider..
|
Philipp
Here to stay
|
Ja, machen leider viel Arbeit, sonst hätte ich mir auch wieder einen genommen. Wobei klein waren unsere Hunde nicht, sondern eher in der Kategorie Kalb
|