"We are back" « oc.at

blöde frage - wieviel farben werden bei 32-BIT angezeigt ???

stagnate 27.04.2004 - 19:31 2719 35
Posts

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50370
Zitat von Dreamforcer
Die 2^32 stimmen ja nit denn man hat je 8bit/farbkanal + 8bit graustufen = 32bit, allerdings halt nur 3*2^8 bit farben

des wollt i wissen
danke!

NexusX

Big d00d
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Austria
Posts: 217
1111 1111 1111 1111 1111 1111 1111 1111 --> 32 bit (32 Stellen)
das wäre 4.294.967.295

so kann man halt max 4.294.967.296 Zahlen darstellen
nur halt binär net dezimal

smashIt

master of disaster
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: OÖ
Posts: 5274
Stimmt nicht ganz mit den Farben.
bei 32Bit hast genausoviel wie bei 24Bit.
Die restlichen 8Bit gehn für Transparenz drauf, und das siehst nicht als eigen farbe.
Zusätzlich gibts noch Karten z.B. von Matrox die mit 3x10Bit statt 3x8Bit arbeiten.

thr|janus

what the **** is wtf?!
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Graz & Wr. N..
Posts: 1084
yep, bin derselben meinung. 24bit = 32bit - 8bit alpha

das mit den 10er blöcken bei matrox hab ich noch nie ghört

edit: und ja, 24bit farbe heißt 16,7 mio. farben
Bearbeitet von thr|janus am 27.04.2004, 20:47

Dreamforcer

New world Order
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Tirol
Posts: 9067
Was die Matrox karten machen heisst nicht dass mehr Farben dargestellt werden sondern nur dass die Farbverläufe flüssiger werden

smashIt

master of disaster
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: OÖ
Posts: 5274
Guckst du hier

Und bei den neuesten Chips werden die Farben sogar intern als 32Bit Float verarbeitet.

thr|janus

what the **** is wtf?!
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Graz & Wr. N..
Posts: 1084
Zitat
Parhelia-512 is capable of simultaneously displaying over one billion colors.
na ned schlampat (one billion != eine billion ;))

Dreamforcer

New world Order
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Tirol
Posts: 9067
Naja is halt a werbetext, handelt sich zu 99% um farbabstufungen

smashIt

master of disaster
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: OÖ
Posts: 5274
Wenn ich mich nicht irre is one billion==eine Milliarde
und zwar genau 2^30=1.073.741.824
da kommen einen 2^24=16.777.216 ja richtig mickrig vor...


---------EDIT-------------
@Dreamforcer:
99% Farbabstufununge?!?!?!?
da gehts blos (allso 100%) um das Thema Farbabstufungen!
Das hat nix mit Marketing zu tun.
Es gibt sogar etliche DVD-Player fürn TV die mit 10Bit pro Farbe arbeiten.
Bearbeitet von smashIt am 27.04.2004, 21:00

grOOvekill@

Legend
Vienna Badass
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: @home
Posts: 2306
Zitat von smashIt
Wenn ich mich nicht irre is one billion==eine Milliarde
und zwar genau 2^30=1.073.741.824

Absolut voll ganz und gar konkret korrekt! Das Wort Milliarde gibt's in Englisch nicht! :)

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11342
Zitat von Dreamforcer
Was die Matrox karten machen heisst nicht dass mehr Farben dargestellt werden sondern nur dass die Farbverläufe flüssiger werden

Wie würdest du Farbverläufe flüssiger darstellen wenn nicht durch mehr Farben? :rolleyes:

24 Bit = 2^24 Farben = 16777216
30 Bit = 2^30 Farben = ca. 1 Milliarde

CROWLER

Powerbunny
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: aufWean
Posts: 1893
Zitat von thr|janus
yep, bin derselben meinung. 24bit = 32bit - 8bit alpha

das mit den 10er blöcken bei matrox hab ich noch nie ghört

edit: und ja, 24bit farbe heißt 16,7 mio. farben


es sind max 16,7 mio farben, da das auge 16,77 irgendwas mio farben sehen kann,d ie letzten 8 bit UNBESTIMMT
man verwendet die letzten 8 bit meistens für alphakann aber auch andere zusätzliche informationen beinhalten

für rot grün und blau sind jeweils 8 bit reserviert
32 bit informationen sind um einiges schneller (=besser) für derzeitige prozessoren zu brechnen da sie dafür ausgelegt sind

btw in dx darf es garkeine 8bit grafikpalette geben ausser bei texturen

Zitat von that
Wie würdest du Farbverläufe flüssiger darstellen wenn nicht durch mehr Farben? :rolleyes:
farbübergange können auch mit 16 bit dargestellt werden
der fachausdruck (irgendwas mit d)fällt mir nicht ein allerdings werden die farben gemischt wie bei einem plakat (öhm das wäre dann additive farbmischung glaub ich)

ach ja : 1 milliarde farben ... lol ein krebs kann glaub ich 300mio(und a paar zerquetschte ) farben sehen wozu sollte eine grafikkarte 1 milliarde farben darstellen ??!!

und das mit den 8 bit für graustufen ist ja auch der ärgste holler :)))
da ich grau in jeder intensität (265 stufen ) erhalte wenn ich von allen drei farben (additive farbmischung rot grün blau) den gleichen anteil mische


und

wer noch immer an seine 1 billionen farben glaubt
sollte mal 32 bit in seinem windoof einstellen und eine xbeliebeige farbe in seinem paintbrush mischen

sie stellt sich aus 3 farbkanälen zusammen

rot grün blau
jeder hat 255 als maximalstufe

255 x 255 x 255 = 16,58 iregndwas mio farben
(in hexadezimal = ff ff ff)
Bearbeitet von CROWLER am 30.04.2004, 23:11

watchout

Legend
undead
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Off the grid.
Posts: 6845
Zitat von CROWLER
wer noch immer an seine 1 billionen farben glaubt
sollte mal 32 bit in seinem windoof einstellen und eine xbeliebeige farbe in seinem paintbrush mischen

sie stellt sich aus 3 farbkanälen zusammen

rot grün blau
jeder hat 255 als maximalstufe

255 x 255 x 255 = 1,658 iregndwas mio farben
(in hexadezimal = ff ff ff)
256*256*256 (0 is auch eine "stufe") is bei mir 16.777.216 also 16mio, net 1,6
genauso wie
FFFFFF = 16.777.216...
ich weiss ja net welchen taschenrechner du verwendest :p

CROWLER

Powerbunny
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: aufWean
Posts: 1893
Zitat von watchout
256*256*256 (0 is auch eine "stufe") is bei mir 16.777.216 also 16mio, net 1,6
genauso wie
FFFFFF = 16.777.216...
ich weiss ja net welchen taschenrechner du verwendest :p


uups meint ich ja hab ich aber auch am anfang des threads gesagt :)
das komma war nur ein tipfehler sry :)

smashIt

master of disaster
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: OÖ
Posts: 5274
@crowler:
Du kannst nicht Paint zum Messen der Farbtiefe verwenden.
Das Prog is einfach nur auf 8Bit/Kanal hinprogrammiert.
Wenn du zum Beispiel nen halbwegs modernen Scanner hast liefert dir der die Bilder mit 16Bit pro Kanal (allso in Summe 48Bit). Da brauchst dann schon die passenden Tools um das auszunutzen.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz