"We are back" « oc.at

Analog Fotografieren lernen

VAC 22.11.2010 - 14:13 6524 53
Posts

chris_87

OC Addicted
Avatar
Registered: Dec 2006
Location: Pinsdorf.at
Posts: 630
@VAC Wieso einen Belichtungsmesser? Hat doch eh so gut wie jede Kamera schon eingebaut

Analog bin ich eigentlich nur noch bei Konzerten unterwegs. 50mm Festbrennweite in die eine Hosentasche, Kamera in die andere. Neuere DSLRs sind dafür einfach zu groß.

VAC

Here to stay
Registered: Apr 2008
Location: Wien
Posts: 1706
Es gibt halt auch welche dies nicht haben ^^

Und.. ich möcht ja analoges Kleinbild.. also nix allzu kleines ^^

VAC

Here to stay
Registered: Apr 2008
Location: Wien
Posts: 1706
Zitat von tinker
es kommt wohl ziemlich auf die einstellung zur fotografie an.

Ich arbeit ja an meiner Bewerbungsmappe für die Foto Unis... da schadet ein wenig analoge Kunst sicher nicht.

Außerdem brauch ich einfach eine gewisse Abgrenzung.. einfach mal weg vom Einheitsbrei den viele produzieren (auch ich)

mascara

Witze-Präsident
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: zweiundzwanzig
Posts: 7297
Also meine Spotmatic von 1973 hat einen Belichtungsmesser, da sollten andere KameraS auch schon einen eingebaut haben. Ansonsten kann man auch schaetzen.

VAC

Here to stay
Registered: Apr 2008
Location: Wien
Posts: 1706
Zitat von mascara
Also meine Spotmatic von 1973 hat einen Belichtungsmesser, da sollten andere KameraS auch schon einen eingebaut haben. Ansonsten kann man auch schaetzen.

Klingt gut - dann hoff ich mal das das die "neuen" Kleinbild Kameras auch haben :D

chris_87

OC Addicted
Avatar
Registered: Dec 2006
Location: Pinsdorf.at
Posts: 630
die Minolta XG-2 von 1977 auch neben einer Belichtungsautomatik die nicht schlecht funktioniert. Die Dynax 7000 von 1985 hat sogar schon einen brauchbaren Autofokus.

Cuero

Vereinsmitglied
Vereinsmitglied
Registered: Feb 2001
Location: Erde
Posts: 3556
grade wenn man mit studioblitzen fotografiert, ist der belichtungsmesser aber idR ein unverzichtbares instrument :)

chris_87

OC Addicted
Avatar
Registered: Dec 2006
Location: Pinsdorf.at
Posts: 630
HDR Automatik ;) Irgendeines passt schon ;)

Cuero

Vereinsmitglied
Vereinsmitglied
Registered: Feb 2001
Location: Erde
Posts: 3556
sagt die generation digitalkamera :( da verpasst man so viel :\

VAC

Here to stay
Registered: Apr 2008
Location: Wien
Posts: 1706
Zitat von Cuero
grade wenn man mit studioblitzen fotografiert, ist der belichtungsmesser aber idR ein unverzichtbares instrument :)

Da werde ich sowieso eher Available Light fotografieren... im Studio sind mir die MP der Digicam lieber ^^

tinker

SQUEAK
Avatar
Registered: Nov 2005
Location: NÖ
Posts: 5250
Zitat von VAC
Da werde ich sowieso eher Available Light fotografieren... im Studio sind mir die MP der Digicam lieber ^^
ich glaub du hast ihn net verstanden.
im studio noch nie mit externem belichtungsmesser gearbeitet?

VAC

Here to stay
Registered: Apr 2008
Location: Wien
Posts: 1706
Nein

Im Studio geht das ja mittlerweile alles nach Gefühl ...

tinker

SQUEAK
Avatar
Registered: Nov 2005
Location: NÖ
Posts: 5250
ah, ok. was ich so mitbekommen hab bisher, wird im studio viel mit externem belichtungsmesser gearbeitet (weil genauer und man hat die zeit ja). is aber anscheinend verschieden.

Cuero

Vereinsmitglied
Vereinsmitglied
Registered: Feb 2001
Location: Erde
Posts: 3556
dank digitalkamera und sofortiger kontrolle am display gehts heutzutage ohne, ja - man fotografiert sich einfach hin.

aber ich nutz ihn trotzdem gern - eher aus tradition/liebhaberei.

VAC

Here to stay
Registered: Apr 2008
Location: Wien
Posts: 1706
Gut möglich,... ich hab ja keinen externen Belichtungsmesser :D
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz