"We are back" « oc.at

Wer ist gut, und hat...

Frys_Assassin 06.12.2001 - 12:50 912 8
Posts

Frys_Assassin

information keeper
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: New New York
Posts: 2503
RC5 schon über HTTP-Proxy zum laufen gebracht...
Ich schaff das net!!!
Plz, lil' Help...

Dumdideldum

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Vienna
Posts: 1511
Ich :D

Hier die dnetc.ini:

dieser Punkt ist relevant:
[networking]
firewall-type=http
autofindkeyserver=yes
keyserver=Hostname:Port
firewall-host=Hostname:Port


that´s all

AMDfreak

Little Overclocker
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Wien Neubau
Posts: 1406
den thread gabs schon, einfach suchen...

ich hab das damals ausführlich erklärt!!!:D

ca. 2 Wochen aus...

OT: Jaa! mein 100ster post!!!

Frys_Assassin

information keeper
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: New New York
Posts: 2503
Und was trag ich als KeyServer Host ein?

Frys_Assassin

information keeper
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: New New York
Posts: 2503
Mkay, ich such mal :)
ThX...

Frys_Assassin

information keeper
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: New New York
Posts: 2503
Also, hab mir den alten Thread durchgelesen, da steht nix, was ich nicht shcon probiert hätte...
Ich krieg immer einen "Connect handshake failed" ... :(

Dumdideldum

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Vienna
Posts: 1511
Ich hab sowohl unter keyserver, als auch unter Firewall-Host den Proxy meines ISP eingetragen, und bei mir funkts.

mfg

Pinball

Addicted
Registered: Mar 2001
Location: Germany
Posts: 446
wieso benutzt nen http proxy ?
nimm doch lieber nen soft router

Shadow

i am still docht ...
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Österreich
Posts: 1055
ich glaub hier gehts ned darum was er benützt sondern was sein schuladmin macht *G*
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz