"We are back" « oc.at

SuperPI Highscores

centaur 22.04.2004 - 19:35 553615 3980 Thread rating
Posts

PR1

...
Registered: Jun 2000
Location: ...
Posts: 2333
nice :)

wie kühlst Du ?
Vapo oder was anderes ?

BooTes

Octocat!
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: St. Egyden
Posts: 1595

Roman

CandyMan
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Im schönen Kär..
Posts: 3986
AMD A64 X2 3800+ Manchester @ 2810mhz
G.Skill 2GB Dual-Channel Kit PC4000 DDR550 @ 281mh fsb
Innovatek WAK

Absoluter Pi Rekord.

click to enlarge

splmann

Little Overclocker
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: Switzerland
Posts: 57
Bearbeitet von splmann am 03.06.2006, 15:35

PR1

...
Registered: Jun 2000
Location: ...
Posts: 2333
heute mit neuem spielzeug

E6700@3333 1.4v gekühlt mit Noctua NH-U12 + 2x SilentX Pro 120m...WLP=Flüssigmetall

click to enlarge

Marcellus

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: ~
Posts: 1755
Habt ihr eigentlich alle die exe runtergeladen, oder selbst kompiliert?

Hier der source:

Zitat
Quelltext von:
http://h2np.net/pi/index.html

/*
The Gauss AGM algorithm using Schonhage variation.
[1] Jorg Arndt, Christoph Haenel, "Pi Unleashed",
pp. 93, Springer, 2001.
(C) 2003 Hironobu SUZUKI, licensed by GPL2
*/
#include <stdio.h>
#include <gmp.h>
#include <time.h>

#define LOG_TEN_TWO 3.32192809488736234789
#define bprec(n) (int)(((n+10)*LOG_TEN_TWO)+2)

int main (int ac, char *av[])
{
long int k, loopmax;
mpf_t A, B, a, b, s, s_1, t, t1, t2, t3, c2;
long int prec, dprec;
dprec = 1000000L; /* decimal precision */
prec = bprec(dprec); /* binary precision (plus alpha) */
mpf_set_default_prec (prec);
loopmax = 21;

mpf_init (A); /* big A */
mpf_init (B); /* big B */
mpf_init (a); /* a */
mpf_init (b); /* b */
mpf_init (s); /* s(n) */
mpf_init (s_1); /* s(n-1) */
mpf_init (t); /* temporary */
mpf_init (t1); /* temporary */
mpf_init (t2); /* temporary */
mpf_init (t3); /* temporary */
mpf_init (c2); /* 2 constant */



mpf_set_ui (A, 1);
mpf_set_ui (a, 1);
mpf_set_ui (t1, 1);
mpf_div_ui (B, t1, 2);
mpf_div_ui (s, t1, 2);
mpf_set_ui (t1, 10);
mpf_set_ui (c2, 2);
for (k = 1; k <= loopmax; k++)
{
mpf_add (t1, A, B); /* (A+B) */
mpf_div_ui (t, t1, 4); /* t = (A+B)/4 */
mpf_sqrt (b, B); /* b = sqrt(B) */
mpf_add (t1, a, b); /* (a+b) */
mpf_div_ui (a, t1, 2); /* a = (a+b)/2 */
mpf_mul (A, a, a); /* A = a * a */
mpf_sub (t1, A, t); /* (A-t) */
mpf_mul_ui (B, t1, 2); /* B = (A - t) * 2 */
mpf_sub (t1, B, A); /* (B-A) */
mpf_pow_ui (t2, c2, k); /* 2^k */
mpf_mul (t3, t1, t2); /* (B-A) * 2^k */
mpf_set (s_1, s);
mpf_add (s, s_1, t3); /* s = s + (B-A) * 2^k */
}
mpf_add (t1, a, b);
mpf_pow_ui (t2, t1, 2);
mpf_mul_ui (t1, s, 2);
mpf_div (A, t2, t1);
mpf_out_str (stdout, 10, dprec + 10, A);
exit(0);
}

Ich hab aus den long ints ints gemacht, ich denk das ist regelkonform, weil der algorythmus und das ergebnis das selbe sind.
Ich brauch 33 sek auf einem turion 3000+, nicht übertaktet, scheint mir nicht sinnvoll auf einem nb.

click to enlarge

Probiert plz den quelltext auch selber zu kompilieren und schaut euch den unterschied zum fertigen super pi programm an.

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
Ein Vergleich zwischen stock und OCed
Sys1 in Sig

stock Takte
click to enlarge

CPU@3,8GHz@1,6V
click to enlarge


special to Starsky :D

lg dual

fliza23

Fidi Tunka
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: wien
Posts: 3424
hab mir auch ein neues spielzeug geholt :) (@wakü)

1.5 mod
click to enlarge

sse3 optimiert
click to enlarge

zu org, ...wenn ich mir da die ergebnisse vor der c2d ära anschau...

Marcellus

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: ~
Posts: 1755
Ich hab gerade mein System abgespeckt, hab auf die neueste gcc version upgegradet und hab die optimierung höher eingestellt. Jetzt schaff ich mit meinem Turion 3000+ auf meinem einenhalb jahre alten notebook ohne übertaktung 11.549s.

click to enlarge

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14799
1.5

click to enlarge

Marcellus

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: ~
Posts: 1755
Zitat von Starsky
1.5

click to enlarge

1.5 was?

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14799
Zitat von Marcellus
1.5 was?
super pi/mod1.5 xs.org

Marcellus

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: ~
Posts: 1755
Wieso nicht gleich selbst compilieren? Das kanns ja echt nicht sein, dass auf einem turion 3000+ ohne übertaktung die berechnung schneller geht, als auf einem nigelnagelneuen core 2 duo, der übertaktet ist. Irgendwas ist da afaik hinnig. Ich will mal einen realistischen vergleich sehen plz jemand den source von oben compilieren und dann mal die zeit hergeben

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14799
Zitat von Marcellus
Wieso nicht gleich selbst compilieren? Das kanns ja echt nicht sein, dass auf einem turion 3000+ ohne übertaktung die berechnung schneller geht, als auf einem nigelnagelneuen core 2 duo, der übertaktet ist. Irgendwas ist da afaik hinnig. Ich will mal einen realistischen vergleich sehen plz jemand den source von oben compilieren und dann mal die zeit hergeben
weil ein benchmark standardisiert sein soll, um vergleiche zu ermöglichen?!

Marcellus

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: ~
Posts: 1755
Damit hast du rein die fähigkeit von deinem cpu operationen auszuführen, wie sie ein 386er auch machen könnte, glaubst du wirklich, dass sich in der prozessorentwicklung nichts tut außer stupid auf taktraten zu drücken. Schon allein mal was für operationen ein neuer cpu in einem takt ausführen kann im vergleich zu einem alten sind irrsinnig. Also willst du mir wirklich sagen, dass das objektiv ist?

Immerhin könntest du bei deinen ********isierten programmen auch gleich den cpu vernachlässigen und einen 386er auf den takt von deinem core duo takten, macht doch eh keinen unterschied laut dir.

Die sterne sind "s t a n d a r t i s i e r t e n" ich hab nicht geschimpft
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz