"We are back" « oc.at

SuperPI Highscores

centaur 22.04.2004 - 19:35 540774 3980 Thread rating
Posts

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8128
gibt net viel zu sagen..

11.094, ich schätz mit ner vernünftigen benchpartition und besseren rams und viel zeit stehen vielleicht irgendwann mal 10.5 oder traumhafte sub 10 vor meinem nick
click to enlarge

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
ein bissl was wird aber eh noch gehen?
du hast dich auf jeden fall mal ein paar plätze nach vor geschoben.

bOa

Big d00d
Registered: Oct 2005
Location: vienna
Posts: 199
click to enlarge

12.094
denke mit etwas besseren rams müsste die 10-11 noch schaffen

lg

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Und ob, also mit besseren RAM muss mindestens eine 10 vor dem Komma stehen mit einem E8400 ;)

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
ist eingetragen.:)
ja, mit geschärten ram timings könnte das noch etwas drinnen sein. ;)

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
hab die ganze nacht mit einem celeron 347 rumgespielt. der ging recht gut. der "sweet-spot" bei der vcore war bei mäßigen 1.73V.
unter ln2 ginge vielleicht noch etwas. :D

der super pi 32m run kommt später.
click to enlarge

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
so hier mein bester super pi 32m durchlauf mit dem celeron d 347. hab durch tweakern doch noch die sub 20 min. geschafft.
mobo war btw. das asus commando mit vdrop mod.
click to enlarge



max cpu-z vali @ 1.72V waren exakt 100% oc :p
http://valid.canardpc.com/show_oc.php?id=601918

mit ln2 wird da hoffentlich noch einiges möglich sein.:)

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8128
SUB 11
Mah i gfrei mi.
Der grinser ist noch viel größer weil da ganze unter Vista gemacht wurde.
Wird zeit für ne benchpartition (oder 3)
click to enlarge
Qx9650 @4275 (450*9,5)
OCZ Blade 1200 600 5-5-5-18 PL6

Darkside_86

linux addicted
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Bocholt
Posts: 4077
Nice Mike ;)
Weißt du jetzt eigtl welche Chips bei den OCZ blades verwendet werden?

Edit: Ah sind Elpidas drauf

http://www.xtremesystems.org/forums...p;postcount=219

http://www.xtremesystems.org/forums...ad.php?t=224819 Bei 1,9V machen die sogar 1000 CL4 :eek:
Bearbeitet von Darkside_86 am 14.07.2009, 18:00

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8128
Zitat von Darkside_86
Nice Mike ;)
Weißt du jetzt eigtl welche Chips bei den OCZ blades verwendet werden?

Edit: Ah sind Elpidas drauf

http://www.xtremesystems.org/forums...p;postcount=219

http://www.xtremesystems.org/forums...ad.php?t=224819 Bei 1,9V machen die sogar 1000 CL4 :eek:

Müßte mal testen was meine 1200er bringen, Don_Dan hat _nur_ 1066er

Hampti

Overclocking Team Member
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Wien
Posts: 4176
Oh man wie kommst Du auf ein PL 6??? Wow. Habe ich noch mit keiner meiner Rams geschafft. Und das sind alle Micron Chips drauf. Hast mal getestet wieviel unterschied das macht bei PL6-10? Und logischerweise gratz zu dem Wert.
Bearbeitet von Hampti am 14.07.2009, 18:29

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
ist eingetragen. ;)

@hampti

beim super pi 32m merkt man mehr unterschied. bei einem ddr3 system ca. 5sec. pro pl-stufe. ;)

hth

Hampti

Overclocking Team Member
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Wien
Posts: 4176
Tja aber wieviel bei SuperPi1M würde mich schon interessieren. Immerhin sinds anscheinend auch über 500 Punkte bei 2 PL Stufen im Cinebench. Das ist für solche synthetischen Benchmarks schon ein guter Wert.

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
Zitat von Hampti
Tja aber wieviel bei SuperPi1M würde mich schon interessieren. Immerhin sinds anscheinend auch über 500 Punkte bei 2 PL Stufen im Cinebench. Das ist für solche synthetischen Benchmarks schon ein guter Wert.
ich schätz mal ein paar zentel werde es schon sein. müsste der mike halt testen.

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8128
Moorgen Jungs. Bin froh das die kiste wieder rennt, hatte gestern Neben Bsods und anderen spinnereien genug vom PC.
@All Thx
@PL6, stable is da nix, nach 20 minuten steigt Prime Large oder Blend (woas nimma welches) aus.
Warum das bei "euch" nicht geht weiß ich ehrlich nicht, da ich mich noch unter die n00bs zähle glaube ich nicht daran das es an meinen 1337 skillz liegen kann.
Wobei ich den verdacht habe das es am 400er strap liegt. Ihr bencht wahrscheinlich am 333, und ich _glaube_ zumindest daran das der strap für den PL oder die NB timings eine nicht zu verachtende rolle spielt.
Beim Cinebench sinds knapp 1k punkte zwischen PL6 (~189xx) und PL8(~180xx).
Tests gibts erst wenn ich weiß warums gestern so oft blau wurde.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz