"We are back" « oc.at

Super PI 1M ->27s...

Hoschi_75 26.09.2004 - 22:23 5215 41
Posts

ice-man

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Graz
Posts: 2602
Naja ca. auf dem Niveau von Mach 2 GT, mit mehr Stabilität unter Load, da der Kompressor ja doch mehr Power hat ;)
Aber genaueres werden wir ja noch sehen :)

starfucker

Schweine an die Macht
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Deutschland
Posts: 2849
Nettes ergebnis, hoschi. :) Hast schon 3d Benchmarks laufen lassen?


Zitat von ice-man
Leider nicht. Hab jetzt ein Leck im Fitting von der flexiblen Leitung zum Verdampfer. Hab zwar schon eine Ersatzkupferdichtung bestellt aber das wird wieder 2-3 Tage dauern bis die bei mir ist :(

Wo kann man die dichtungsringe bestellen?

FX Freak

.
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Pöchlarn
Posts: 12362
ja, 3dmark01 würde mich damit mal interessieren?

Hoschi_75

Little Overclocker
Registered: May 2004
Location: Deutschland, Cot..
Posts: 71
3DMark 2001 werd ich wohl morgen benchen - muß erst meine Bench-Partition neu aufsetzen

Hoschi_75

Little Overclocker
Registered: May 2004
Location: Deutschland, Cot..
Posts: 71
Zitat
Naja ca. auf dem Niveau von Mach 2 GT, mit mehr Stabilität unter Load, da der Kompressor ja doch mehr Power hat

Würde ich mir für meine Mach2 auch wünschen - wenn ich 1,95V auf den FX53 bei ca. 3Ghz gebe, sackt die Temp ziemlich schnell von -50 Grad bis auf -40 Grad am Display der M2, bzw. +5 Grad lt. MBM5, ab .

Scheint so, das damit das Limit erreicht ist ... :mad:

plainvanilla

rudi
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: vienna
Posts: 3414
Zitat von Hoschi_75
@ Plainvanilla:
Das kenne ich, hab mich monatelang mit "nur" 28s rumärgern müssen.
Hab allerdings erst heute das Geheimnis des hohen FSB beim SK8N herausgefunden...

ja bin eh net soweit weg, deine timings schaff ich halt mit diesen rams net.
click to enlarge

FX Freak

.
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Pöchlarn
Posts: 12362
@hoschi you got pm:)
@plain welche rams verwendest?

Hoschi_75

Little Overclocker
Registered: May 2004
Location: Deutschland, Cot..
Posts: 71
Plain...

Mit wieviel Mhz kannst Du Deinen FX53 eigentlich max. benchen ??

plainvanilla

rudi
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: vienna
Posts: 3414
das is von brett zu brett verschieden.
zw. 2,93 bis 3,00.
rams sind 3200er eb's

Hoschi_75

Little Overclocker
Registered: May 2004
Location: Deutschland, Cot..
Posts: 71
Scheint also auch ein eher durchschnittliches Exemplar zu sein :rolleyes: -meiner is ein CAABC XPMW 12. KW ´04.

Hoschi_75

Little Overclocker
Registered: May 2004
Location: Deutschland, Cot..
Posts: 71
Hier noch der 32M Wert:

click to enlarge

Bis dann...

plainvanilla

rudi
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: vienna
Posts: 3414
Zitat von Hoschi_75
Scheint also auch ein eher durchschnittliches Exemplar zu sein :rolleyes: -meiner is ein CAABC XPMW 12. KW ´04.

naja, i hab unter last nur 1,74 vcore oben, das ist wenn ich mir die
anderen so anschaue, sehr wenig. dazu kommt das ich die ls immer nur
auf halben touren fahr (lautstärke). sogesehen bin ich mit meinem wert
eigentlich zufrieden. mal schauen ob der fx55 dann noch was hergibt.
ausserdem brauch ich für superpi rams mit schärferen timings.

Hoschi_75

Little Overclocker
Registered: May 2004
Location: Deutschland, Cot..
Posts: 71
Unter Last 1,7x Volt? Prime stabil? Dann ist Dein FX53 doch einer der Besseren.
Bringt Dein Board nicht mehr Spannung mit?
Wieviel kannst Du auf die Rams geben?

FX55 kaufen?

Warum wollen immer alle gleich das Neueste kaufen, wo Sie doch ihre momentan verbaute Hardware nicht mal voll ausreizen (können?) :confused:

plainvanilla

rudi
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: vienna
Posts: 3414
asus gibt 1,80 her, bricht aber unter last etwas ein.
primestable hab ich auf dem board noch gar net probiert.
werd ich nachholen.
fx55 kaufen..., man gönnt sich ja sonst nix.
nein im ernst, i hab jetzt wieder null zeit für die spielereien,
wenns passt is gut, ansonsten auch nicht.

Hoschi_75

Little Overclocker
Registered: May 2004
Location: Deutschland, Cot..
Posts: 71
Stimmt auch wieder...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz