QX9650@Kokü+DFI X38+2900XT Crossfire
Turrican 09.02.2008 - 21:45 27939 238
Turrican
LegendAmiga500-Fan
|
hehe, freu mich dann jedenfalls schon auf results. ich muss auch mal wieder ein bissl benchen, wenn ich zeit hab.
|
Darkside_86
linux addicted
|
Hehe hast mit deinen Oldies ja genug zu tun
|
Turrican
LegendAmiga500-Fan
|
sockel a cpus habe ich schon alle durch. hab aber noch ein bissl älteres a64-futter hier rumliegen.
|
Darkside_86
linux addicted
|
So habe gestern abend mein X48 schon eingebaut. Hier mal nen sehr kurzes review, bei den Sachen die mir auf die Schnelle aufgefallen sind. Nicht gefallen hat mir die Montage des Zusatzkühlers: Der Kühler soll montiert werden, wenn das Mainboard inkl I/O blende schon eingebaut ist. Dann noch die Schrauben über Eck festzuziehen ist nen Ding der Unmöglichkeit(Der PWMkühler sitzt im Weg)- Nach ner halben h hab ichs aufgegeben noch nen kleiner negativer Punkt sind die Temps auf den PWMs und der Nb: 46 bzw 49(Idle!!) mit Standardtakt finde ich dank der Thermalrightkühlung lächerlich. Hab aber nen Lüfter davor gestellt und jetzt habe ich 47 Grad unter Last@1,47V So das waren die kleinen negativen Punkte. Jetzt zum positiven Ersteindruck: Das Board ist der wahre Hammer. Mein Erstversuch an Einstellungen mit 4 Gb@1066 und 3,6 Ghz läuft bereits seit ner h(Die hohen CPU temps liegen daran, das ein Lüfter auf dem Tripple nicht läuft. Dem werde ich noch nachgehen müssen). Hierbei wurde noch nichts an den GTLs getweaked und die Spannungen sind nur geraten und die können definitiv noch runter. Und das Beste: Ich habe mich dank dem UT P35 direkt wie zu Hause gefühlt. Layout ist wie gewohnt auch klasse. Im Bereich der CPU ist massig Platz und die Anschlüsse sind alle wunderbar zu erreichen. Mal gespannt, was mir mit der Zeit auch noch so auffällt. Morgen werde ich mal den ganzen Tag nen bißchen testen.
|
Turrican
LegendAmiga500-Fan
|
nice. freu mich dann schon auf verbesserte benches im super pi thread und dem oc.at bench-thread von dir.
|
Darkside_86
linux addicted
|
Uiuiui Meinen Super Pi score zu knacken wird mit der selben CPU nicht einfach. Ich glaub bei 1,67 V war die schon ziemlich am Ende. Hoffe aber auf kühle Tage, dann bekommt die auch nen bißchen mehr Aber über die neuen Rams lässt sich bestimmt noch was rausholen. Die sind auch spitze und die Wakü funktioniert dort einwandfrei. Die Teile bleiben eiskalt Morgen muss ich mir dann aber auch wieder nen bißchen Zeit für race driver nehmen Freu mich schon riesig drauf wieder zu zocken
|
Turrican
LegendAmiga500-Fan
|
hehe, jo. morgen sollte ich auch wieder zeit haben
|
Darkside_86
linux addicted
|
Könntest dich heut abend ja auch mal wieder mit deinem X38 beschäftigen
|
Turrican
LegendAmiga500-Fan
|
Könntest dich heut abend ja auch mal wieder mit deinem X38 beschäftigen gute idee. werde dann während der nacht, results posten.
|
Darkside_86
linux addicted
|
Hehe bin schonmal gespannt. Ich kümmere mich derzeit erstmal um 24/7 um morgen abend dann nen stabiles und sehr schnelles System zu haben
|
Sauron
OC Addicted
|
Mich verblüfft das x48 mit den spannungen auch immer mehr. Hier mal ein kleiner screeni von einem test: mal sehen was das fsb seitig noch geht. c u
|
Turrican
LegendAmiga500-Fan
|
jo, sehr nice
|
Darkside_86
linux addicted
|
Haste bei den 4 Ghz @ 1,42V schon mit den GTLs gespielt? Vllt kannste dann ja noch etwas runter. Ich bin jetzt bei 1,32V mit GTL disabled. Läuft aber auch erst seit fast ner halben h. Wenn das uch durch ist, schaue ich mal, was die CPU bei Small FFT braucht und werde dann mit den GTL spielen. Im Gegensatz zum Asus Maximus extreme braucht das DFI aber verdammt wenig Spannung und ich bin froh, wieder im DFI-boot zu sitzen http://www.hardwarereactor.de/forum...hread.php?t=837Ich weiß nicht ob du den Link auch schon gesehen hast, aber ich finds klasse, wie Pete die GTLs erklärt und die Ergebnisse von ihm sind einfach der Wahnsinn
|
Turrican
LegendAmiga500-Fan
|
hehe den thread hab ich auch in den favoriten. ich brauch@air 1.44V@4ghz für quadprime-stable und gtls auf auto.
|
Darkside_86
linux addicted
|
Ich hab mir vorgenommen Roberts CPU was den Spannungsbedarf angeht, in den Schatten zu stellen(Er hat ne VID von 1,2 und braucht 1,31-1,32V für die 3,6 auf dem Asus P5E@Rampage). In der Region bin ich mit ner schlechteren CPU ja jetzt auch schon Und das komische Phänomen vom Asus das trotz prime-stable Wertes Programme abstürzen(bei mir z.B Coretemp des öfteren) habe ich beim DFI auch nicht mehr
|