AMDfreak
Little Overclocker
|
Ich habe mir folgendes in den Kopf gesetzt: Ich will mir einen alten PC kaufen oder zusammenbauen der möglichst billig und klein sein sollte. Dieser wird dann rund um die Uhr in meinen Zimmer laufen (ich schlafe auch darin), daher sollte er auch sehr leise bis unhörbar sein. Dazu würde ich ihn vielleicht so moden, dass er rein passiv gekühlt ist (nötigenfalls sogar etwas untertakten). Er ist erstens als kleiner Linux-Server gedacht, ich könnte auf ihm meine Linux-Kenntnisse verbessern und zweitens soll er rund um die Uhr RC5 cracken. Ich habe zwar eine sehr starke abneigung gegen *ntel, aber in diesem Fall würde ich eine ausnahme machen, weil *ntel-Prozessoren weniger Wärme produzieren als AMDs, natürlich bei leicht unterlegener Leistung *g*. Optimal wäre villeicht ein VIA-Prozessor. Bezüglich Mhz habe ich überhaupt keine Vorstllungen, aber ein Sockel 7-System wäre sicher sehr günstig zu haben! (Sehe ich ein grinsen bei euch? Natürlich weiß ich, dass mein Athlon 900@1100 zehnmal so schell crackt als so ein altes Ding!  ) Wichtig ist, dass keine zu exotischen Komponenten eingebaut sind, denn sonst bekomme ich unter Linux damit Probleme. Ich bin sicher einige von Euch haben so eine Kiste zu Hause stehen, ohne zu wissen, was sie noch damit anfangen sollen. Jetzt wisst ihr: Da draußen gibt es jemanden der noch etwas mit eurer alten Kiste anzufangen weiß!!! Macht mir doch ein Angebot mit Hardwarekonfiguration und Preisvorstellungen! Es können auch Einzelkomponenten sein, irgendwie bekomm ich schon ein komplettes System zusammen. mfg AMDfreak
|
Steve793
Here to stay
|
Sorry hab da was vertauscht
Bearbeitet von Steve793 am 23.11.2001, 19:38
|
AMDfreak
Little Overclocker
|
SBT != Suche/Biete Tausche???
Wenn es woanders hinehört, dann bitte moven, aber es ist doch ein eindeutiges Suchgebot!!!
|
Xan
VereinsmitgliedSo say we all
|
via cpus SUCKEN
a via cyrix mit 652mhz hat 0,75mkey !
den ruled sogar a k6-2 weg.. dafür wird er auch heißer.
i würd dir zu einem duron raten. 700mhz reichen. rennt normal ~1ghz.. billiges mainboard mit kt133 oder sis735 dazu.. a socketA kühler + s2.. hörst fast ned.. duron 1ghz hat ~3,5mkey
a board verkauft eh grad wer in an anderen threat.. des oder a elitegroup.. die kosten eh nix.. cpu kost 700,- ca neu..irgendwoher halt no ram, graka ev. nic & hd
|
master blue
Mr. Anderson
|
G4 Dual 800mhz  (aka crackingschwein  )
|
Duron
Here to stay
|
|
AMDfreak
Little Overclocker
|
Hey, das sollte ein Thread werden in dem ich ein Sockel 7 - System suche!!!
Wenn das jetzt hier steht, liest das fast niemand mehr!
Ich hoffe das war keine Beleidigung der Mitglieder! *gradeinpaarbierhab* *gutdraufsei*
Das mit dem Duron ist ein einziges Mißvertändnis, ich wollte eine alte Schüssel für 300 bis 1000 Ösn nicht mehr!!!
mfg
AMDfreak
|
AMDfreak
Little Overclocker
|
Inzwischen bin ich wieder nüchtern  , aber jetzt zum Thema: Was halted ihr von einem VIA Cyrix MII 333GP (166 MHz)? (Wie gesagt, ich mag *ntel nicht!!! ) Das übrigens ein Sockel 7 Prozessor, wieviel kann man dafür ausgeben?
|
master blue
Mr. Anderson
|
ideal wär ein amd k5 133mhz (gibts amd k5 mit 166mhz überhaupt  na oder, auch socket 7) wennst auf da distributed net seite schaust, kannst eh einen k5 mit dem via vergleichen (dafür is da k5 ned so toll in 3d anwendungen, aber des muss er im den fall ja eh ned sei) ... nimm einen amd k5 für sowas!!
|
jb
Here to stay
|
Die grundlegende Idee is ned schlecht... Hab auch so einen PC, einstweilen nur als Board mit Karten drinnen am Tisch liegen. CPU: P1-233MMX Ram: 64MB SDRAM LAN, ISDN Karte, Grafikkarte mit 2MB OS: Mandrake 8.1 CPU-Lüfter: 8cm (hab den alten 5cm Lüfter entfernt, die Kühlrippen etwas nach außen gebogen und den Lüfter mit zwei Gummibändern draufgemacht. Hält recht gut. Außerdem hab ich die Haltefeder etwas nachgespannt, ist etwas schweierig einzuhängen mit dem großen Lüfter drauf...
Laider läuft das Ding momentan nicht, irgendwas mag überhaupt nicht, vielleicht hat der Prozessor irgendwas, hab eh noch einen anderen zum Testen...
Werd auch bald ein altes Gehäuse kriegen, das Ganze soll ne Firewall/Proxyserver werden, evtl auch ein kleiner Samba-Server fürs interne Netzwerk (per cron-job sichern is einfacher als mit so nem ZIP-Laufwerk und ein paar DAUs die das machen sollen)
Bearbeitet von jb am 27.11.2001, 16:37
|
BuX
gar nich lieb
|
aeh.. sis a bloedsinn, linux versteht _exotische_ komponenten sehr wohl  also mein cyrix 300 auf cyrix media group (at/atx) wird richtig erkannt, obwohls fuer das chipset nichtmal unter WINDOWS einen treiber gibt (musst dir zwar die neue xfree86 runterladen fuers X, aber das sollte kein prob sein) sogar die onboard-soundkarte wurde erkannt unter suse 7.1 (also mitm neuen release solltest du absolut keine probs haben!) und der star lc 10  *sniff* leider is mir jetz die platte kaputtworden, sonst wuerde er eh 24/7 mit seinem 150Watt at netzteil an rc5 rechnen... kuehlung braucht so ein teil ja nicht wirklich, zalman gold drauf, und ans fenster damit
|
JonnyB
Blutiger Neubei
|
Mein Hauptrechner ist zur Zeit noch ein Dual P1 166 MMX (Dual ist er erst seit einer Woche, funktionieren tut er seit vorgestern, einigermaßen  ). Hab als Attachment ein Bildchen von den Kühlern beigefügt ... sind zwei Spire 5E34B3 mit Kupfer-Bodenplatten, ohne Lüfter. Mach jetzt grade einen Burn-in-Test, ob er so stabil läuft, die Kühler sind jedenfalls reichlich heiß (man verbrennt sich die Finger, wenn man zwei Sekunden hingreift). Werd mir wahrscheinlich noch einen 120er Gehäuselüfter dazuschnallen. Das lauteste Geräusch in meinem System kommt vom S2@7V im Netzteil ... von unhörbar ist der noch ein Stück entfernt.  Aja, RC5 rechnet er zur Zeit mit bis zu 0,75 MKeys/s ... aber Kleinvieh macht auch Mist.
|
AMDfreak
Little Overclocker
|
@ JonnyB
Genau sowas hätt ich mir vorgestellt! Einen alten Rechner, der eimal viel Wert war (dual), wie du ihn hast billig zu bekommen! Kompliment: Das mit der Passiv-Kühlung kling wirklich interessant! Halt mich auf dem Laufenden, was rauskommt bezüglich Stabilität und so! Wie du schon sagst, Kleinvieh macht auch mist!
@ BuX
Ich mach dir einen Vorschlag: Jetzt wo das Ding hin ist, verkauf ihn mir!!!! Ich könnt ihn leicht bei dir in Linz holen!!! Hauptsache kein *ntel!!!
|
JonnyB
Blutiger Neubei
|
Peinlich, hab das versprochene Bild vergessen. Im Moment läuft er noch wunderbar stabil ... das Gehäuse hab ich noch offen, weil ich dauernd noch herumbastel. Wird eventuell noch ein gröberer Mod fällig.  EDIT: Aja, das kleine Ding daneben ist der alte Kühler, der hatte allerdings im Betrieb schon einen Lüfter drauf (50mm Evercool). Verstaubt war er auch ein bisserl, wie man sieht.  Die Kombizange hab ich übrigens gebraucht um die Halteklammern der Spire-Kühler etwas zu entschärfen, die waren ja brutal streng.
mvc-009f_2287.jpg (downloaded 26x)
Bearbeitet von JonnyB am 28.11.2001, 11:34
|
AMDfreak
Little Overclocker
|
Wo bekomm ich denn billig so ein dual-board her? *auchhabenmag*
|