"We are back" « oc.at

Neue Testergebnisse zum Vergleichen!

Dimitri 03.06.2004 - 23:22 4324 62
Posts

Sauron

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2004
Location: 2551
Posts: 1977
@ dimitri:

welche RAM timings ?

greetz

Dimitri

PerformanceFreak
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Austria / Graz
Posts: 2920
Multi von 13? -Kein Problem! Aber wer will schon 13?
Ich würd gerne mit dem FSB so hoch rauf, daß ich den 10 oder 10,5er Multi verwenden kann ...

Btw, hab grad das Fire Rev.2 CPC ausprobiert, läuft bei mir überhaupt net gut! Ab 220 FSB kein Post mehr! :confused:
Egal welche Timings!

Wer mir nun wieder das 3d-Fire Rev.1 draufspielen und dieses nochmal genauer unter die Lupe nehmen! :)
Vermute aber das die Rev.2 für mein Mobo atm am besten geeignet ist!

@Sauron
7,3,3,2

ReDeR

Slow "mod-tion"
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: germany
Posts: 2238
respekt! aber wielange macht des der low-voltage mobile bei 1,95Vcore mit?:eek:

wieso sagtst du das die über 50° net mögen? die sind doch für höhere temps ausgelegt wie die desktop-cpu`s oder täusche ich mich:confused:

du hast mit 3 riegeln DC laufen?

DJ_FedAss

Der n00b Jäger
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: NÖ
Posts: 1898
Ist das 3dfire rev 2.0 schneller als normale 3dfire? oder lässt sa sich besser OCen?

Erklärbär

Banned
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Back Home
Posts: 2042
Ich für meinen Teil hab gestern Abend beie ausprobiert.
Das normale 3dfire ging ganz gut mim FSb allerdings waren 10er 10.5er und 11er Multi nicht verfügbar.
Mim Rev. 2 detto vom FSB her aber ALLE Multis funktionieren.

Also werd ich jetzt mal beim Rev. 2 bleiben bis ich was über ein besseres les!

~PI-IOENIX~

Pappenschlosser
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: mühl4tl / graz
Posts: 4721
hier was zum vergleichen von mir:
228 x 10 -> super pi 41 sec (2280MHz)
216 x 11,5 -> super pi 41 sec (2484MHz) - zaht aber trotz hohem multi ärger an
216 x 12 -> super pi 40/41 sec (2592MHz)

mfg

Erklärbär

Banned
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Back Home
Posts: 2042
Hoher Multi Ja...aber halt auch knapp 200Mhz mehr als mit 228x10 ;)
Interessant.
Wieviel V brauchst du auf der NB für den FSB?
mfg

~PI-IOENIX~

Pappenschlosser
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: mühl4tl / graz
Posts: 4721
me? @ 228 mit 2x256mb Twinmos (shit häts ma kaufen sollen, er hats um 50e verschärbelt) @2,9V bei 2-2-2-11. Chipset @ standard. Corsair wollen stabil nicht so recht, hab aber keinen der ma an VDimm un VDD mod in meiner umgebung macht, desshalb muss i warten, bis i is nächste mal nach graz zum evo komm.

mfg

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16480
241x10.5 => 39s
229x11.5 => 39s (immer noch, wtf?. naja ich nehm a anderes bios, dann mach ich des mit 240fsb!)

Dimitri

PerformanceFreak
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Austria / Graz
Posts: 2920
Ich kapier's einfach net ...

click to enlarge

39 SuperPi? :confused: :bash:

DJ_FedAss

Der n00b Jäger
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: NÖ
Posts: 1898
Hier mal 2 Werte von mir. Also im SuperPI hinkst noch hinten nach :D
click to enlarge click to enlarge

Musst noch mitn FSB rauf. Ich sags ja Vdimm Mod schreit nach dir hörst as net Dimitri :D

btw deine Timings sind ja ein Graus. Mach mal 2-2-2-11 dann schaun sicher 38sec raus. Hast du CPU Interface Enabled?

Dimitri

PerformanceFreak
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Austria / Graz
Posts: 2920
Kann's sein das sich mein neues Mobo erst "einarbeiten" muß?
Heute gehen plötzlich Settings die gestern überhaupt nicht laufen wollten ... Auch die Rams sprühen bald funken! :D

Langsam wird's ja:
click to enlarge click to enlarge

Endlich: (dank 11,2,2,2 @ 231FSB)
click to enlarge
Komisch ist nur, daß der PC gestern mit 11,2,2,2 nicht mal hochgefahren ist! Und heute läuft er seit mittlerweile 40 min Primestable! :confused:

click to enlarge click to enlarge

Auch 3D-Benchmarks mögen meinen neuen FSB:
click to enlarge click to enlarge

:D

/edit:
@p.schuesser
Hab ich schon öfter wo gelesen und merk's auch bei mir, daß die CPU bei 50 Grad schon ernsthafte Stabilitätsprobleme hat!
Der XP-M wird bei 50-53 Grad so instabil wie mein Tbred-B bei ca. 70°!

@DJ_FedAss
Die Rev.2 geht besser zum Ocen - Auf selben Settings ist die Rev.1 etwas schneller ... aber dafür komm ich nicht so hoch! Also bleibe ich bei der Rev.2 bis was Besseres nachkommt! ;)

Und "CPU Interface" ist natürlich enabled! Wenn ich das ausschalte kann sich sogar FSB 250 x 11 fahren ... aber die Kiste schläft dabei fast ein!
SuperPi dann 41, Sandra-Ram-Werte auf ca. 3,2 Gb/s! Da hätt ich gleich auf 210 FSB bleiben können! :p
Bearbeitet von Dimitri am 05.06.2004, 20:28

DJ_FedAss

Der n00b Jäger
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: NÖ
Posts: 1898
Ja da hast recht. Aber was meinst mit Rev.2 ? Die Boards mit den neuen Farben bei den RAM Sockeln oder wie, weil ich hab auch a Rev.2 aber net die neuen Farben. Eine Frage noch, wird deine Southbridge heiss? Hast deine Mosfet e mit passivKühler versehen und einen Lüfter davorgehängt?

Im SuperPi bist verdammt langsam. Ich komm leider net mitn CPU Takt so hoch hinaus, aber mit a bissal mehr FSB bin ich um einiges schneller als du. Da musst noch was machn :D

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16480
mit rev 2 meint er das bios.


btw. hab ich jetzt an lüfter vor die mosfets und es schwankt nur noch 1/3 so stark wie ohne (also ~0.02V, statt bis zu 0.07), auch wenn ich für 1.78V immer noch 1.85V einstellen muss.

Erklärbär

Banned
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Back Home
Posts: 2042
IS bei mir auch so.
Hab 1.75V eingestellt und er gibt IDLE 1.7V,..LOAD sogar noch etwas weniger...
Is sicher der grund warum ich net so hoch komm.
Wenn ich wirklich 1.85V geben könnt statt dann im Prinzip <1.8V würd ich sicher 215x10.5 o.Ä. erreichen!
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz