userohnenamen
leider kein name
|
Schätzungsweise +100% Strafe oder
|
Dune
Dark mode
|
D.h. bei Unterschlagung von 1000e sind 2000e fällig? Krass, da dürfts für einige mittelfristig teuer werden. Bin gespannt wie die neue Regierung damit umgeht, es sind ja angeblich liberale Parteien, die sich für Arbeitnehmer einsetzen  Und die Gewerbeanmeldung, wie streng is da, wemma drauf pfeift?
|
Audioz
Addicted
|
Das schreckt mich aber eh nicht mal so, ich dachte eher an eine viel höhere Strafe, oder kommt die etwa eh noch zusätzlich zum 100% Aufschlag dazu?
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Die Geldstrafen können den doppelten des hinterzogenen Betrags erreichen, den Betrag selbst muss man dann natürlich auch bezahlen. Bei höheren Summen können auch Freiheitsstrafen die Folge sein (ich hoffe ich bin da richtig gelandet): https://www.bmf.gv.at/steuern/frist...strafhoehe.html
|
jb
Here to stay
|
e mit modifizierten Bios und erhöhten Mem-Takt roundabout 30MH/S machen. Meine 16Stk. machten durch die Bank stabile 31.x bei 1175Core/2225 Hab inzwischen alle meine Karten mit gemoddetem Bios ausgestattet, bringen so ca. 30,5MH/s. Die Sapphire Radeon RX580 mit 8GB laufen mit 2200 RAM (2000 default) und 1200 Core, die 4GB Karten mit 2050 RAM (1750 default) und 1200 Core. Die Core-Spannungen bei allen Karten sind auf 750mV, die RAM Spannung auf 850mV eingestellt. Lüfterspeed und Geschwindigkeiten hab ich auch manuell eingestellt, das Ganze steht jetzt im Keller am Fensterbrett, Kellerfenster gekippt, also optimal gekühlt momentan. Soll-Temperatur hab ich auf 50° eingestellt, damit schalten sich die Lüfter auch immer wieder mal ab. Bin noch am Testen, ob eine Absenkung des GPU Taktes auf 1100MHz evtl. sinnvoll wäre (geringerer Stromverbrauch), die Hashrate dürfte dann knapp unter 30MH/s liegen.
Bearbeitet von jb am 26.02.2018, 15:27
|
Snoop
Here to stay
|
also unter hiveos komm ich bei der rx580 ohne bios mod auf 29.5 stabil bei 1200 / 2000
|
Snoop
Here to stay
|
im Keller am Fensterbrett, Kellerfenster gekippt, also optimal gekühlt momentan Bin mir nicht sicher ob das so Optimal ist. Bei der derzeitigen Luftfeuchtigkeit und den Temperaturunterschieden _denke ich_ kann sich vielleicht Kondenswasser bilden
|
Dune
Dark mode
|
Jep, da ist der Spread noch höher als im Sommer. Würd aufpassen!
|
bigjesus
Addicted
|
Die Sapphire Nitro+ und Pulse werden doch eh überhaupt nicht warm, da würd ich mir punkto Kühlung keinen Stress machen. Bei XFX RX580 sieht es da schon anders aus, das ist zumindest meine Erfahrung...
|
Guest
Deleted User
|
die rx 580 nitro+ wird nicht warm?
|
chriswahl
Addicted
|
Deine Karten möchte ich haben  Die Puls wird definitiv warm. BTW: Ich merke gerade bei meinen Puls-Karten, dass ich den RAM-Takt langsam seit mehreren Woche in 10 MHz-Schritten immer wieder reduzieren muss, da die Rig immer wieder hängt bzw. neustartet. Habt ihr auch sowas?
|
Chrissicom
Rise of the Ryzen
|
Das die Temps bei Karten stark unterschiedlich sind kann ich bestätigen. Ich habe MSI Gaming X 8G und Asus ROG Strix GTX 1070 Karten und die Asus sind durchweg 6-8C Kühler bei deutlich höherem Takt. Darüber hinaus geht auch nicht jede Karte gleich gut wenn man sich z. B. am Max Mem Overclock bewegt. Das die Karten mit der Zeit schlechter werden hätte ich jetzt nicht bemerkt, aber manche laufen von vornherein weniger stabil und müssen niedriger getaktet werden. Ab einem gewissen OC lohnt sich der Mehrgewinn ggü. dem erhöhten Stromverbrauch sowieso nicht mehr. Von den vielen Empfehlungen mit einer Kurve bei der GPU Voltage zu arbeiten halte ich auch nichts. OK der Gewinn ist höher, aber das wird locker aufgefressen durch den höheren Stromverbrauchs. Da betreibe ich die Karten lieber mit moderatem OC und dauerhaft bei 800 mV, dann kann ich die irgendwann guten Gewissens auch noch an Gamer verkaufen  . Mit 6 GTX 1070 und einer GTX 1080 komme ich aktuell auf 860 Watt Realverbrauch bei Ethhash/Equihash mit Excavator.
|
Guest
Deleted User
|
das bestreitet auch keiner. nur "kühl" ist eine rx580 die auf die bis zum break even (strom/leistung) optimiert wurde in normaler umgebung beim minen mit sicherheit nicht. ausnahme: das rig steht bei den temperaturen am balkon..
|
Chrissicom
Rise of the Ryzen
|
Definiere „kühl“. Beim minen laufen die Asus GTX 1070 bei 27 C Raumtemperatur mit 54 C GPU Temp. Das ist kurz vorm abschalten der Lüfter und je nach Standpunkt z. B. kühl.
|
Audioz
Addicted
|
Beim minen laufen die Asus GTX 1070 bei 27 C Raumtemperatur mit 54 C GPU Temp. Das erreiche ich bei meiner GTX 1070 Ti (MSI Aero) auch, allerdings nur bei 100% aufgedrehtem Lüfter und ca. 20° Raumtemperatur, was dann leider ziemlich laut ist, weshalb ich mir einen anderen Kühler (Arctic Accelero Twin Turbo II) drauf installieren werde, wodurch dann die Karte um 20° kühler sein sollte
|