Dune
Dark mode
|
kommt immer drauf an was du machen willst. Aber ja, im großen und ganzen ist die preis/leistung bei 1070 am besten. Außer du beschränkst dich auf ether, da sind ~230€ AMD-karten gleichschnell. Da man die Vega eh in absehbarer Zeit nicht kriegt, wäre dann 2x 1070 plus 2x 1070 in Zukunft wenn es Spaß macht eine sinnvolle Sache? Ich weiß nicht ob es für mich ratsam wäre auf CryptoNight zu gehen oder andere Algos/Coins auch ne gute Sache wären. Ist die Vega auch mit viel bis sehr viel modding verbunden?
|
Guest
Deleted User
|
ja, datenverbindung unter simplemining os - lte stick z.b. unter windows ist das schon klar.. ![:D](/images/smilies/biggrin.gif)
und danke, sehe ich mir an. Achsooo.... Hmm, Simplemining ist Linux, keine Ahnung wie leicht sich ein USB-Datenstick einrichten lässt. Normal mit der eingebauten Netzwerkkarte per Kabel, das is kein Problem. Da man die Vega eh in absehbarer Zeit nicht kriegt, wäre dann 2x 1070 plus 2x 1070 in Zukunft wenn es Spaß macht eine sinnvolle Sache?
Ich weiß nicht ob es für mich ratsam wäre auf CryptoNight zu gehen oder andere Algos/Coins auch ne gute Sache wären.
Ist die Vega auch mit viel bis sehr viel modding verbunden? Bingo..: AMD Karten (quasi alle) brauchen immer ein Bios-Mod um halbwegs brauchbare zu laufen, Nvidia ist das viel einfacher. Karte installieren, mit einem Tweaktool (MSI Afterburner zb) die Taktraten und srom-settings verstellen, fertig.
|
jb
Here to stay
|
So muß mich nochmal melden. Hab mal bei Ethash die Radeon 470, 480, 570 und 580 verglichen, bei den MH/W steigt man mit den 570ern am besten aus, auch preislich steht die 570er bei den 4 Modellen am besten da. Mein Plan für den Anfang ist deswegen: 2x RX 570 auf einem M4A89GTD Pro + Phenom2 555. Das sollte sich meiner Meinung nach mit einem 500W Netzteil, das noch rumliegt ausgehen. Für die Zukunft wäre der Plan: 6x570er, das wären dann ca. 720W (laut WhatToMine). Geht da z.B. ein TT Thoughpower mit 1050W oder ein Corsair RM 1000i?
Bearbeitet von jb am 21.12.2017, 13:19
|
MaxMax
Here to stay
|
willst du 24/7 mining machen? wenn ja, greif zu einem platinum netzteil....
|
Guest
Deleted User
|
@jb, du nimmst aber schon 8gb karten oder? 8GB 570er sind quasi so teuer wie 580er.
|
Hansmaulwurf
u wot m8?
|
ja, datenverbindung unter simplemining os - lte stick z.b. unter windows ist das schon klar.. ![:D](/images/smilies/biggrin.gif)
und danke, sehe ich mir an. Network : DHCP (auto ip assigning) - i dont support wifi https://simplemining.net/Wenn das nicht reicht befürchte ich bist du eingeschränkt. Wenn du ssh access hast, wird man aber irgendwie rausfinden worauf das aufbaut (distribution), und vielleicht geht's dann.
|
Guest
Deleted User
|
Oder du nimmst einfach einen WLAN Router mit Netzwerkports... Falls du DREI verwendest, i hab sicher noch einen daheim über, für T-Mobile das selbe.
|
argh
Here to stay
|
Das bringt mich auf die Idee meinen Keller damit trocken legen zu können. Die Hausverwaltung will ja eh nicht. Schon die ganze Zeit überlegt wie ich ein Netzwerkkabel runter bekomme. Neumodischer Schnickschnack ![:p](/images/smilies/tongue.gif) @hachi Die 8gb brauchst halt doch noch nicht. Je nach Modell kannst da schon sparen bei den Anschaffungskosten.
|
chriswahl
Addicted
|
Bei den AMD Karten ist noch ganz was bestimmtes entscheidend: RAM Typ fürs modden! Samsung geht gut, Elpida auch, Hynix würde ich eher die Finger lassen, Micron hab ich noch nix.
Jedenfalls ziehen die Preise für alle Grakas im Moment wieder recht stark an, also zügig sein wenn man sich entscheidet, selber eine Rig zu bauen.
|
Pedro
Vereinsmitglied -------------------------
|
Jetzt geht das hier auch los... argl.
HYNIX ist bei zumindest Sapphire 580er Nitro+ Karten DEFINITIV nicht schlecht, sondern eher das Gegenteil! Oder Du zeigst mir die im Netz gern mal immer genannte sagenumwobene Samsung Karte die weiiiit mehr als 31,x MHS macht bei Dir am laufen.
Bitte bei Fakten bleiben und idealerweise auf praktischen Erfahrungen basierende Aussagen treffen - Dass Hynix (nochmals, bei Nitro+ Karten) schlecht ist, ist faktisch unrichtig. Meine 16 von 16 Karten (alles Hynix, machen durch die Bank 31,x bei 2225/Mem, die ersten seit nunmehr 6 Monaten permanent unter Strom...) sprechen nämlich eine gänzlich andere Sprache, als das was scheinbar immer wieder mal gerne rezitiert wird.
Bearbeitet von Pedro am 21.12.2017, 16:53
|
Dune
Dark mode
|
|
mr.nice.
differential image maker
|
Bzgl. Wiederverkaufswert Nvidia vs. AMD möchte ich nur einwerfen, dass man für eine Radeon 290X deutlich mehr bekommt als für eine Geforce GTX 780. Ob sich das so wiederholen wird lässt sich schwer vorhersagen, aber vorstellbar wäre es. Zwecks mining würde ich auf's Frühjahr und günstigere Vegas warten.
|
chriswahl
Addicted
|
... HYNIX ist bei zumindest Sapphire 580er Nitro+ Karten DEFINITIV nicht schlecht, sondern eher das Gegenteil! Oder Du zeigst mir die im Netz gern mal immer genannte sagenumwobene Samsung Karte die weiiiit mehr als 31,x MHS macht bei Dir am laufen. ... Möglich das dies für ETH gilt, für XMR hab ich definitiv bessere Timings für Elpida gefunden. Welche Straps hast du bei deinen Hynix?
|
MaxMax
Here to stay
|
|
jb
Here to stay
|
Bezüglich Kartentyp: Wie sieht das eigentlich aus, wenn man verschiedene Karten nutzt, z.B. 570-er und 580er gemischt oder auch AMD und Nvidia gemischt? Ist das ohne Abstriche möglich oder sollte man möglichst bei einem Kartentyp (am besten idente Karten) bleiben?
Nochmal zum Netzteil: Ok schau mich nach Platinum NT um, welche Leistung bei 6x RX 570 wäre da anzuraten? Sind evtl. 850W genug, oder ist doch eher zu 1000W zu raten weil es knapp werden könnte?
Bearbeitet von jb am 21.12.2017, 20:06
|