"We are back" « oc.at

24/7 Max configs

Darkside_86 04.08.2008 - 19:08 168460 997 Thread rating
Posts

NeseN

Nobody f*ks with DeJesus!
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Fl3d3rMau5LanI)
Posts: 4283
Zitat von Starsky
so...extra für den Nesen:

click to enlarge

(leider alles andere als stabil. :( )

/edit: cpu-z validation

nice, ich vermute mal das die cpu bei spätestens 500fsb na wall haben wird und das mobo sicher noch etwas mehr schaffen würde, aber trotzdem nice :)

Darkside_86

linux addicted
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Bocholt
Posts: 4077
Während ihr gestern alle schön gefeiert habt, habe ich für nen Kollegen ein System zusamm gebaut und nen bißchen übertaktet.

Für den Preis gar nicht mal so schlecht :D

click to enlarge

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
recht nice. mit welchen kühler wurde das ganze gekühlt?

Darkside_86

linux addicted
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Bocholt
Posts: 4077
Mit dem Thermalright SI 128 SE und nem Nanoxia 120 mm lüfter. Find den Kühler eigtl richtig klasse. Hätte ihn mir nur etwas kleiner vorgestellt. Mussten bei ihm das NT ausm alten Case nehmen, damit der Kühler passte :D

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
jo, der scheint gar nicht so übel zu sein. der sieht auf den pics doch recht groß aus. :D
Bearbeitet von Turrican am 02.01.2009, 07:03

Oxygen

Sim Racer
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Mühl4tel
Posts: 3934
Hab heute für meinen bruder ein neues sys aufgesetzt.

click to enlarge

CPU sollte eigentlich ein C0 sein, aber wie sich nach dem einbau herausgestellt hat ist es ein E0. :D (boxed vom Peluga)

E8400 E0
P5Q-E
OCZ Platinum 1066 CL5-5-5-18

Das board geht auch ganz gut, anfangs konnte ich zwar nur mit FSB 440 booten, hab dann aber irrgendeine subtiming einstellung umgestellt und dann gings bis FSB 540 ohne probs (Dram Read Training Disabled wars glaub ich).

Bin grad am ram tweaken, sind sicher Powerchip, ich Primel grad mit 1,8v. :)

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
wow, für den boxed ein gutes ergebnis, auch wenn die temp schon um die 70°C ist. :D

Darkside_86

linux addicted
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Bocholt
Posts: 4077
Hast ja ne ziemlich gute Cpu erwischt ;)

Habe mir btw auch nen neues Board gegönnt, da ich das Gigabyte wie gesagt einfach nur hässlich fand und meine Wasser, Lüfter etc alles noch auf die Farben vom DFI abgestimmt war und ich auch noch ziemlich teure DDR3 hier hatte.

Das DFI UT P45 T3RS ist allerdings das schwerste Board, was ich jemals in den Fingern hatte. Hab jetzt gut 5 Stunden dran gesessen um 450 fsb zusamm mit 1800 Mhz Ramtakt überhaupt booten zu können. Weitere 2 Stunden um es halbwegs stabil zu bekommen.

Aber es geht voran

click to enlarge

Ist natürlich komplett wassergekühlt und ich habe meine Schläuche gegen 13/10er Masterkleer getauscht. Sieht jetzt alles deutlich besser aus und wenn das Kabelmanagement stimmt, gibts auch Fotos :o

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
ja, mit dfi boards hat man desöftern am anfang zu kämpfen, aber wenn man sie dann im griff hat, gehts richtig rund.

geht mir mit dem dfi 790fx/m2r und dem phenom2 genauso.;)

Darkside_86

linux addicted
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Bocholt
Posts: 4077
Ist nur komisch, dass ich beim Gigabyte kaum Probleme hatte, die settings zu booten. Da war ich direkt beim ersten Versuch mit 500*8 on. Nur komme ich jetzt auch mit deutlich weniger VTT aus(1,19 vs 1,3 beim selben Takt)

Oxygen

Sim Racer
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Mühl4tel
Posts: 3934
Zitat von Darkside_86
Hast ja ne ziemlich gute Cpu erwischt ;)

jo, ist glaub ich das erste mal das ich beim auf gut glück kauf was halbwegs gutes erwisch. :D

Mit einem anderen kühler würden sicher noch ein paar 100MHz gehen. :)

Darkside_86

linux addicted
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Bocholt
Posts: 4077
Mit dem Stock-kühler hätte ich mich eh nicht so weit getraut :D

So da die 450 fsb gestern large stabil waren

click to enlarge

gehts weiter hoch

click to enlarge

Vcore hab ich erstmal so etwas höher gesetzt(damit laufen ja auch schon 4,3 Ghz). Aber der Ram geht auf dem Board echt gut. Und das die 470 fsb so einfach mit 1,19 VTT möglich sind haut mich auch um

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
nicht schlecht.
hast du auch mit den GTLs gespielt, oder sind die auf "auto" ?

Darkside_86

linux addicted
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Bocholt
Posts: 4077
Mit Auto ist bei dem Board bereits bei 385 fsb Schluss gewesen :D
GTL Spielerei ist da echt ein Muss. Nicht umsonst sagte ich ja das es das komplizierteste Board ist, was ich je hatte :D

Nach 1h 33 Min ist ein Core ausgestiegen. Custom 448k gestartet und die beiden NB-GTL um eine Stufe verstellt- lief durch. Bin mal gespannt, ob large jetzt länger läuft.
Das liebe ich ja an den DFIs. Man hat auf jeden kleinen Fehler ne Antwort :D

Übrigens haben die die GTLs geändert. Man stellt jetzt die Spannungen direkt ein, anstatt irgendwelche Zahlenwerte

Edit: So siehts jetzt aus:

http://www.images.clunk.org.uk/revi...enie-volts1.jpg
Bearbeitet von Darkside_86 am 16.01.2009, 16:28

Oxygen

Sim Racer
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Mühl4tel
Posts: 3934
sieht doch schon sehr gut aus, hoffe du hast dann keine probs sowie damals mit dem X48.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz