Oxygen
Sim Racer
|
Super werte Darkside ![:)](/images/smilies/smile.gif) Bei mir gehts leider etwas zäh voran. Die GTLs hab ich jetzt gefunden und lass grad prime small laufen. FSB schaff ich trotz GTL tuning nicht höher als ~450 stable, irrgendwo zwischen 450-460 ist das limit der CPU. vtt 1,2v ![:)](/images/smilies/smile.gif) Mehr vtt bringt leider auch keine stabilität. Hab bis ~1,35v getestet.
|
Darkside_86
linux addicted
|
Hmmm die Cpu kann anscheinend auch mehr fsb, wie ich in deinen vorigen screens gesehen hatte. Kannst du nicht einfach mal die settings ausprobieren, die ich auf nen paar Seiten zuvor mit 473 fsb gefahren bin? Wäre sonst ja ziemlich schade http://www.overclockers.at/attachme...&fullpage=1Hier stehen die Spannungen für den Takt
Bearbeitet von Darkside_86 am 30.10.2008, 18:20
|
Oxygen
Sim Racer
|
|
Darkside_86
linux addicted
|
genau das hatte ich eigtl gesucht ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Hmmm dann hat sich das Board ja eigtl gar nicht ausgezahlt ![:(](/images/smilies/frown.gif) Vllt bringt nen Bios-update was?
|
Oxygen
Sim Racer
|
naja durch die GTLs bin ich von 1,448-1,456v schon auf 1,42v vCore gekommen, leider ist nach ~2h30 ein core ausgestiegen. Von daher passt das schon. ![:)](/images/smilies/smile.gif) Werd versuchen die GTLs noch weiter zu optimieren.
|
Darkside_86
linux addicted
|
Vllt überrascht du uns nachher mit dem Board ja doch noch. Würde dann jetzt einfah mal mit 465 testen, da 467 ja schon ne Stunde lief
Um die GTLs muss ich mich aber auch noch kümmern
|
Oxygen
Sim Racer
|
So, small fft hab ich auch geschaft! ![:)](/images/smilies/smile.gif) Maximus Formula: ![click to enlarge](/attachment.php?attachmentid=132709&thumb=150) temps sind wegen der alten coretemp version so hoch, also -10° + alte wakü ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Maximus II Formula: GTLs: ![click to enlarge](/attachment.php?attachmentid=132711&thumb=150) Wie gesagt mit 1,42v ists auch schon 2h30 gelaufen, das werd ich aber erst später nachtesten weil ich jetzt mal die neuen rams testen will...
|
Darkside_86
linux addicted
|
Oh lässt sich sogar für jeden Core die GTL regeln? sehr geil Übrigens habe ich was neues für euch, wenn ihr mit den GTLs spielen wollt: http://www.brothersoft.com/stress-p...oad-105323.htmlDamit lässt sich für jeden Core ziemlich zügig eine Instanz starten. So wisst ihr immer an welcher GTL ihr drehen müsst, was beim normalen halt nicht der Fall ist, weil man dort nicht weiß, ob die Kerne pro Thread nicht neu vergeben werden ![;)](/images/smilies/wink.gif) Für 1,28V bin ich gerade auch mit den GTLs am spielen. Sonst läufts nur 15 Min btw: Gibst du extrem wenig Spannung auf die NB. Vllt liegt es daran das die 470 nicht klappen wollen?
|
Oxygen
Sim Racer
|
jop, hab mich selber schon gewundert warum die NB so wenig spannung braucht. Habs dann auch bis 1,5v durchgetestet, leider ohne erfolg. Mal sehen wieviel spannung das ding jetzt braucht, wos ans ram optimieren geht! ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Oh lässt sich sogar für jeden Core die GTL regeln? sehr geil Darum hab ich mir das board auch gekauft, bei den P5Q's gibts ja nur 2 CPU gtls. Obwohl ich nicht ganz verstehe was das bringen soll weil ja jeweils 2 CPUs auf einer DIE sind. ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) btw. das sp2004 ist doch othos oder? Hab das programm immer für meine dual cores verwendet.
Bearbeitet von Oxygen am 30.10.2008, 21:43
|
Darkside_86
linux addicted
|
Joa nen Orthos wo du halt jedem Thread den Core selbst zuweisen kannst. Wusste bis gerade eben nicht, das es sowas gibt und habs auf dem DFI UT X48 noch selbst von Hand gemacht, was eine Heidenarbeit war ![:(](/images/smilies/frown.gif) Bei den Dualcores habe ich auch immer Orthos verwendet. Bei den Quads wurde es mir zu lästig, das tool 2 Mal zu starten
|
Oxygen
Sim Racer
|
Hatte ich glück oder gehen alle rams mit Powerchip so gut? ![:eek:](/images/smilies/eek.gif) 1066 CL 5-5-5-15 bei nur 1,8v! Prime läuft dann bis heute mittag durch: ![click to enlarge](/attachment.php?attachmentid=132740&thumb=150) Oder sind da gar keine Powerchip drauf? Wüste nix was sonst so gut geht. http://geizhals.at/a314125.htmlMal sehen was mit CL4 geht
|
Darkside_86
linux addicted
|
Denke das dort powerchips drauf sind. Mit nen bißchen Glück gehen sie vllt auch so gut wie meine. Nachteil ist halt, das sie kaum auf Spannungsverändderung reagieren(nach oben hin)
|
Oxygen
Sim Racer
|
k, danke für den tipp. Warum OCZ dann 2,1-2,15v angibt würd mich interessieren. Auf meinen steht sogar 2,2v drauf... Hast mal getestet wie hoch sie mit 1,8v gehen? Prime läuft noch btw
|
Turrican
LegendAmiga500-Fan
|
meine alten kingston hyper-x ddr2 sind auf 1066 5-5-5 mit 2.3-2.35V geratet. das stimmt auch so, sie laufen mit der voltage aber mit 4-4-4.
|
Darkside_86
linux addicted
|
2,1-2,15 ist bei Powerchips auch das Maximum was man ihnen geben sollte. Mehr Spannung macht sie meist nur instabil. Glaube nicht, das du bei Powerchips über 1000 Mhz kommst mit CL4. Denke eher das dort um die 800 realistisch sind Ich hab 462 fsb über Nacht geprimed. Leider ist er beim 20k test nach 2h 44 Min raus. War wohl nicht genug Vcore vorhanden ![:(](/images/smilies/frown.gif) Aber naja werd ich mich wohl nochmal an die GTLs machen müssen. Das Bescheidene daran ist nur, dass die GTL nicht mit den eingestellten Werten im Easytune 6 übereinstimmen. Muss es deswegen wohl oder übel doch im Bios machen Ich bin auf jeden Fall wahnsinnig gut im Schätzen. Sind die ersten GTLs die ich verändert hatte und 20k scheint gleich mal stabil zu sein ![:D](/images/smilies/biggrin.gif)
Bearbeitet von Darkside_86 am 01.11.2008, 10:20
|