OS X in Zukunft ohne Flash
Dass
Steve Jobs mit
Adobe Flash nicht mehr zufrieden ist, wissen wir ja bereits
seit April. Nun werden diese Worte Realität, denn das
neue MacBook Air ist tatsächlich das erste Apple-Produkt, das
standardmäßig ohne Flash ausgeliefert wird. Damit sind allerdings auch die automatischen
Sicherheitsupdates über das Betriebssystem Geschichte.
Natürlich kann Flash noch immer
eigenhändig heruntergeladen und installiert werden, um seine Webseiten zu "verschönern". Diverse Sicherheitslücken werden allerdings nicht mehr über das Betriebssystem gestopft, sondern sind in Zukunft ebenso mit der Hand einzuspielen. Am besten gleich bei
Bürger-CERT anmelden, um früh genug bescheid zu wissen.
Flash ist allerdings nicht die einzige Software, die für
Steve Jobs problematisch ist. Nun geht ebenso das Gerücht um, dass
auch Java bald nicht mehr in zukünftigen
OS X-Versionen enthalten sein soll, weil die Releases nicht mit denen des Betriebssystems einhergehen können.
Quellen: fudzilla.com |
Java Discontinuation Warning
» Beitrag diskutieren (15 Kommentare)