Infrastruktur für EURO 2008
crusher
17.11.2007 2168 12
Die
Telekom Austria baut eine riesige Infrastruktur für die EURO 2008. Die Daten können sich durchaus sehen lassen: Es wird mit über
2 Petabyte Daten gerechnet, die in alle Welt verschickt werden sollen. Jedes Stadion hat eine Internetanbindung von einem Gbit/s. Für die TV-Stationen steht das Transportnetz der Telekom Austria mit dem für die UEFA EURO 2008 hochgerüsteten Glasfaser-Backbone zur Verfügung. Mit diesem können Daten von den EM-Stadien zum "International Broadcast Center" mit insgesamt 90 Gbit/s gesendet werden. Als Vergleich: Damit kann man eine DVD mit 2 Stunden Spieldauer in nur einer halben Sekunde übertragen.
» Beitrag diskutieren (12 Kommentare)