"We are back" « oc.at

Google präsentiert 3D-Engine für Browser

mat 22.04.2009 9491 25
click to enlarge
Ein weiterer Streich von den Google Labs
Das stetig wachsende Web-Portfolio von Google wurde gestern um eine 3D-Engine für Browser erweitert. Das API namens O3D bietet eine einfache Schnittstelle zu Web-tauglicher 3D-Grafik, die per Javascript implementiert wird.

Die O3D-Engine ist für Windows, Mac und Linux verfügbar und muss vor der Anwendung installiert werden. Es handelt sich dabei nicht um ein Browser-Plugin im herkömmlichen Sinne, sondern wird intern per lokalem MIME-Typ über das object-Tag im Browser dargestellt. Unterstützt werden sämtliche gängigen Browser wie zum Beispiel der Internet Explorer, Firefox, Safari und natürlich der hauseigene Chrome. Testweise gibt es jetzt schon bereits eine Fülle an Beispielen, die vom klassischen Teapot bis zu einem Scene Viewer reichen.

google_o3d_javascript_code_139896.jpg
Umfangreiche Javascript-Bibliotheken ermöglichen den Zugang zu Googles Hardware-beschleunigter 3D-Engine


Erfreulicherweise soll die O3D-Engine in Verbindung mit der Krohnos Group entstanden sein, die sich auch für die Spezifizierung von Projekten wie OpenGL und OpenCL verantwortlich zeigt. Welche Auswirkungen das auf einen 3D-Web-Standard hat, wird die Zukunft schon bald zeigen.

Beim Abspielen dieses Videos werden Daten an YouTube übermittelt. Durch einen Klick auf das Video wird es automatisch abgespielt und du akzeptierst damit die Datenschutzerklärung von YouTube bzw. Google.
Die Demonstration von Googles O3D-Plugin: Eine 3D-Engine für alle gängigen Browser
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz