Catalyst 10.3 veröffentlicht
Die Features des neuen ATI-Treibers wurden dank der Preview-Version 10.3a bereits
auf genügend Seiten breitgetreten, deshalb halten wir uns zurück: Unterstützung von stereoskopen
3D-Brillen, sowie ein Haufen Neuerungen für Nutzer von Eyefinity. Zusätzlich werden ab nun auch ein Großteil der
mobilen Grafikkarten mit monatlichen Updates versorgt.
Wer nicht weiß wofür
Bezel-Korrektur steht, der wird mit dem Feature höchstwahrscheinlich nichts anfangen können. Der neue Catalyst ist damit ausgestattet und lässt damit optional die Verzerrung durch den unterschiedlich breiten Gehäuserand bei Multi-Monitoring via Eyefinity eliminieren. Das Feature ist sowohl im 2D-, als auch im 3D-Betrieb nutzbar und benötigt keine weitere Softwareunterstützung.
Desweiteren unterstützt der Catalyst ab sofort auch
mobile ATI-Grafikkarten ab der
HD 2000-Generation. Leider konnte man nicht alle Notebook-Hersteller zu diesem Schritt überreden: Sony, Toshiba und Panasonic haben sich entschieden, ihre Notebooks nicht für das neue Treiberprogramm freizugeben. Alle anderen Hersteller geben ihren Käufern ab nun die Möglichkeit
monatlich ihren Treiber auf dem Laufenden zu halten.
Nie wieder verzögerte Treiber-Update für ATIs mobile Grafikkarten! Seit wenigen Stunden ist der neue Catalyst inklusive
WHQL-Zertifizierung zum Download verfügbar.
Links: Download |
Changelog
» Beitrag diskutieren (3 Kommentare)