AMDs Fusion-Projekt trägt erste Früchte
AMD versucht seit geraumer Zeit mit dem Projekt
Fusion einen Grafikkern im Hauptprozessor unterzubringen. Das erste Produkt trägt den Codenamen
Llano und soll
2011 auf den Markt gelangen. Erste Spezifikationen indizieren nun unterschiedliche Varianten mit
bis zu vier Kernen.
Der
Llano-Prozessor arbeitet mit DDR3-1600-Speicher und wird offenbar mit 32 Nanometer Strukturgröße gefertigt. Die integrierte Grafikeinheit soll im Gegensatz zu Intel nicht als zusätzlicher Chip verbaut werden und unterstützt laut
Roadmap DirectX 11.
Llano ist mit 4 MB Cache ausgestattet und soll laut
Fudzilla in unterschiedlichen Varianten mit
zwei oder vier Kernen erscheinen. Die Leistungsaufnahme liegt je nach Konfiguration zwischen
20 und 55 Watt.
AMDs Roadmap sieht Llano für 2011 vor
» Beitrag diskutieren (11 Kommentare)