AMD stellt Hexa-Core-Plattform vor
Heute stellt AMD mit dem
Phenom II X6 die Antwort auf Intels Hexa-Core Gulftown vor. Konkret präsentiert AMD die Modelle
1090T und
1055T. Passend dazu lässt der Chiphersteller auch die neue
Chipsatz-Serie 8 vom Stapel, die sich nicht wesentlich vom Vorgänger unterscheidet.
Der Aufbau und die zu Grunde liegende Architektur der Thuban-Prozessoren basiert noch auf den Phenom-II-Prozessoren. Neu sind jedoch die sechs Kerne, die
"Turbo CORE"-Technologie und das neue E0-Stepping. Mittels Turbo CORE wird die Taktfrequenz von drei oder vier nicht genutzte Kernen auf 800 MHz abgesenkt, während die übrigen Kerne um 400 bzw. 500 MHz über die nominelle Taktfrequenz angehoben werden. Dies dient wie Intels Turbo-Modus für die Beschleunigung von schlecht parallelisierten Anwendungen.
Die folgenden Reviews geben Aufschluss darüber, wie sich die neuen CPUs gegenüber der Konkurrenz behaupten:
Die Kollegen von HardTecs4U präsentieren auch eine
Auflistung der neuen
Chipsatz-Serie 8 in Tabellenform. ComputerBase hat darüberhinaus einen
kurzen Artikel der Kompatibilität der neuen CPUs mit älteren Hauptplatinen gewidmet.
Quelle: AMDNoch mehr Testberichte und Overclocking-Resultate findet ihr im "Review-Roundup".
» Beitrag diskutieren (11 Kommentare)