Dune
Dark mode
|
Ja genau, alles was ich derzeit an Settings habe wäre mit dem Router das hier:  Verstehe danke!
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Es wird keine Unterhaltung besser nur weil man sich in einem lauten Raum anschreit.
Besser ist immer mit so wenig Leistung wie nötig zu Funken.
Bessere/Moderne Funktechnik setzt genau da an und liefert auch bei schwächeren Signalen mehr Durchsatz. (Höhere Modulation, MU-MIMO, OFDMA, Multilink Operation, Multi Access Point,...) Dazu können mit mehr Antennen, mehr unabhängige Streams bedient werden.
Prinzipiell wäre es gut wenn der "Repeater" nur das 5GHz Band als Backbone nimmt und in einem anderen Kanal dann ein eigenes 2,4GHz und 5GHz Netz aufspannt. (Mit der selben SSID und Passwort geht ein "roaming" trotzdem).
Bei dir kommen sich aktuell deine beiden Netze selbst in die Quere
|
Dune
Dark mode
|
Kannst du das konkret machen, so dass ich etwas daraus ableiten kann? Wie soll ich den Repeater bzw den Router konfigurieren, dass es in dem Umfeld besser wird? Meinst du den Repeater auf 5GHz stellen und ggf einen anderen Channel nehmen?
Mag sein dass es indirekt impliziert ist, aber ich verstehe es ehrlich gesagt nicht. Unterschiedlicher Kanal geht ja afaik zwischen WLAN und Repeater nicht, zumindest nicht in dem Setting. Da besteht doch dann immer dieses "in Quere kommen" oder nicht?
Bearbeitet von Dune am 01.02.2024, 12:43
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Ich kenn den Repeater leider nicht und weiß nicht wie man den konfiguriert bzw was er alles zu lässt.
Hast du überhaupt devices die kein WiFi5 mit 5GHz können? Wenn nicht dann dreh 2,4GHz ganz ab.
Schalt das gesamte WLAN bei dir ab und stell dich mit deinem Handy oder Notebook dort hin wo dein Router steht und schau mal welche Kanäle am meisten und am wenigsten genutzt werden. Das selbe an der Position vom Repeater.
Damit kennst du den optimalen Kanal an den relevanten Standorten. Dann stell den Repeater so ein dass er nur per 5GHz WLAN Verbindung zum Router aufbaut.
Am Router stellst dann zB Kanal 13 ein und am Repeater Kanal 1 Bei 5GHz dann auch entsprechend weit auseinander
Das selbe machst du mit
|
Dune
Dark mode
|
Super danke dir! Mittlerweile bin ich auch schon sehr pro Netzwerkkabel einziehen lassen  Ich hatte noch nie so viel Heckmeck mit dem Thema, bisher lief immer alles ohne irgendwas. Falls da jemand einen guten guy kennt, gerne her mit Tipps!
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
Sicher kein fehler. Würd dann trotzdem 2 oder mehr Accesspoints vorsehen und die eben mit kabel anbinden(wlan wird man ja für handys und tablet trotzdem brauchen) Hab leider auch niemand dafür an der Hand und habs selber gemacht
|
Dune
Dark mode
|
Es hat schon überraschend viel gebracht das 2,4GHz Netz am Repeater zu deaktivieren. Außer dass Freundin einen alten Zombielaptop daher gezaat hat der keine 5 GHz kann  Bei meinem Magenta Klumprouter finde ich keinen Option den Channel umzustellen. Der TPLink RE200 Reapter kann's laut diversen Foren, hab's aber selbst mir Firmware Upgrade nicht hinbekommen weil die "advanced settings" bei mir einfach nicht da sind. Wenn die Zusammenhänge echt so sind wie sie scheinen, finde ich das schon haarsträubend wie schlecht sich die Geräte OOTB automatische einrichten. Dass Reapter und Router nicht viel erreichen, wenn sie sich gegenseitig am gleichen Kanal anschreien, ist ja irgendwie aufgelegt. Wenn's dann nachher keine Möglichkeit gibt den Kanal zu ändern, ja blöd gelaufen
|
Dune
Dark mode
|
Spusu ist jetzt angemeldet und die Fritzbox 7530 ist schon da. Es gibt in der Wohnung einen dezidierten Schrank für WLAN Router in der Garderobe. Da ich wirklich null Bauchgefühl dafür habe, möcht ich mal in die Runde fragen, was ihr darüber denkt. Der obere rote Punkt ist die derzeitige Position, darunter der Schrank. Reapter ist in gelb markiert. PC Position in grün. Die dicken Wände sind Stahlbeton, die dünnen einfache Rigipsplatten. Da liegt wohl auch das Problem weil die Mitte der Wohnung einiges an Stahlbeton hat. An den Pfeilen geht's jeweils zum Balkon raus. Grundriss:  WLAN Schrank:  Denkt ihr würde der Schrank irgendwas an der Situation verbessern oder verschlechtern?
|
Jedimaster
Here to stay
|
Wlan im Schrank wird nur 'besser blocken'  Verbessern wirds ein Schrank kaum können, es sei denn er wirkt wie eine Satellitenschüssel das er die Signale in eine Richtung blockt und quasi 'Richtfunk' aus 360° Funk macht - das halte ich aber für unwahrscheinlich. Als Alternative zu Kabel btw. schon mal Dlan/Powerlan/Powerline (alles das selbe Zeug, aber verschiedene Markennamen der Hersteller) überlegt ?
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
Als Alternative zu Kabel btw. schon mal Dlan/Powerlan/Powerline (alles das selbe Zeug, aber verschiedene Markennamen der Hersteller) überlegt ? das ist reines Glücksspiel ob das gut funzt...würd ich nur als letzte Option probieren
|
Dune
Dark mode
|
Wenn's in den setup nichts verschlimmern würde, möcht ichs gern machen, weil dann das Kastl nicht rumsteht.
Kabel prüfe ich auch gerade als Option, aber das hat jetzt per se nichts mit der Router Position zu tun, irgendwo muss er ja stehen. Hier wäre der Schrank vielleicht sogar besser, weil dort auch die einzelnen Kabeln in die Zimmer gehen.
Die Schrank wäre halt nochmal von Rigips umgeben, ich weiß nicht ob sich das auswirkt. Ich hab da wirklich kein Bauchgefühl ob's an der Situation in den unteren Zimmern, wo grad die Probleme sind, etwas ändern würde.
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
Hat der schrank eine Stahltür oder ist das Kunststoff? Wenn letzteres würd ichs auf jedenfall probieren, ist ja aufgeräumter
edit: ja gut da steht wlan proofed oben, würd ich auf jedenfall probieren
edit2: die verbindungsstrecke zwischen router und repeater könnte halt das problem sein weil da viel Stahlbeton dazwischen ist. Im idealsten Fall würde man die halt mit Kabel machen.
Bearbeitet von davebastard am 07.02.2024, 10:50
|
Dune
Dark mode
|
Ist Kunststoff
|
Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
Cooler Schrank in suboptimaler Position.
Kabel in den letzten Raum, das Zimmer mit den 12,69m2. Dort einen passenden Fritz Repeater hin. Da gibt's doch bestimmt eine Leerdose oder eine TV-Dose oder so.
Powerlan kannst du nur probieren; da müsstest du dir halt was zum ausprobieren holen. Würde aber eher einen reinen Ethernet Adapter vie Powerlan nehmen und dahinter einen Repeater/Access Point aufstellen.
Wenn Du ohnehin Geld in die Hand nimmst würd ich nach Möglichkeit gleich mit WiFi 7 oder zumindest 6E planen. Dann hast du für lange Zeit Ruhe.
|
Dune
Dark mode
|
Ja leider... Hätte ich dann nicht genau die gleichen Probleme in die andere Richtung hin?
|