"We are back" « oc.at

WIFI extenden nur ueber Powerline?

Rektal 07.02.2025 - 22:16 236 5
Posts

Rektal

Here to stay
Registered: Dec 2002
Location: Inside
Posts: 4473
Hi,

bin auf der Suche nach einer "einfachen [tm]" Loesung mein WIFI nach in den 1. Stock und Keller zu erweitern. Stoss aber immer irgendwie an die Wand, dass das nicht so einfach ist.

Vermutlich weil einer meiner Wuensche ist, z.B. im 1 Stock nicht direkt ein Geraet irgendwo aufbauen zu muessen.

Ich dachte es waere einfach etwas zu finden, dass ich in die Steckdose steck und welches das Signal einfach verstaerkt. Und: die Steckdose soll nicht versperrt sein, d.h. durchreichend damit man Verbraucher noch anstecken kann.

Sowas scheints gar nicht zu geben? Alle Loesungen benoetigen mindestens dass man zwei Powerline adapter hat (1 beim Router, mit LAN angecshlossen, einer beim Ziel wo ich dann ebenfalls mit LAN an das eigentlich Geraet weitergebe).

Selbst wenn ich was mit Powerline nehme, integriertes WLAN gibts genau ein hit auf Geizhals: https://geizhals.at/?cat=nwpcie&...er%7E14769_WLAN

Das waer das requirement fuern 1. Stock. Im Keller waer ich flexibler, aber da brauch ichs nicht so dringend, darum versuch ich zu vertehen was ich da im 1. Stock wirklich machen muss.

Mach ich was falsch bei der Suche oder bei der Ueberlegung? :D

smashIt

master of disaster
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: OÖ
Posts: 5271
mit wlan-repeatern kommst du nicht durch?

Jedimaster

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Linz
Posts: 3359
Von AVM / Fritz - gibts hier ein System das quasi alle Geräte von denen ein Mesh-Netzwerk bilden. Da arbeiten Wlan/Dlan/normales Lan zusammen für optimale Abdeckung. Sprich das Ding nutzt Wlan und Dlan/Powerlan zum verbinden.

Nachteil ist halt das man in der Avm/Fritz-Welt "gefangen" ist, mit Fremdherstellern wollen die nicht und es gäbe auf Basis von TP-Link, Netgear, Dlink und Co vielleicht günstigere Lösungen.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50349
Ich kenne keine WLAN repeater mit integrierter Steckdose.
Beachte das ein Repeater die Bandbreite (für alle!) halbiert

Hast du keinen Netzwerk Anschluß im 1. Stock?

Und ja du suchst falsch. Du musst bei Repeater oder Accessoires schauen

Jedimaster

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Linz
Posts: 3359
Zitat aus einem Post von Viper780
Beachte das ein Repeater die Bandbreite (für alle!) halbiert

True Story. Man darf nicht erwarten das man da 5 Repeater hintereinanderschalten kann und dann immer noch was brauchbares durchkommt :)

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12419
wenn du mich fragst: es sollt ein kabel zu den access points gelegt werden. alles andere is PITA.
ich hatte powerline sets von mehreren verschiedenen Herstellern/Technologien, im Endeffekt hab ich alle noch innerhalb des Fernabsatzgesetzfrist zurückgeschickt weil immer irgendwelche Probleme waren. Es braucht schon sehr viel glück dass das gut funktioniert. Lieber irgendwo ein Kabel durchwurschteln ist, auch wenns noch so unsauber verlegt ist, immer zuverlässiger. mit keystone modulen auch ned soo schwer.Man muss sich halt mal 1-2 nachmittage Zeit nehmen.
Bearbeitet von davebastard am 08.02.2025, 02:16
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz