"We are back" « oc.at

Ubiquiti Setup

Nightstalker 14.04.2021 - 15:39 90946 292
Posts

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11287
wenn man den Platz hat kann man auch eine Dreytek VigorNIC einbauen und sich ein "externes" Modem sparen.

wergor

connoisseur de mimi
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: vulkanland
Posts: 4111
Zitat aus einem Post von voyager
Was von Magenta hast du ? Docsis?

ja müsste DOCSIS sein, FTTB/C und dann per coax in die wohnung.

voyager

kühler versilberer :)
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Stmk/Austria
Posts: 3848
Zitat aus einem Post von wergor
ja müsste DOCSIS sein, FTTB/C und dann per coax in die wohnung.

da ist leider das Magenta Modem (hab das auch in Betrieb) notwendig. Was ich gesehen hab ists FTTC, zumindest bei uns

Captain Kirk

Fanboy von sich selbst
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: NCC-1701
Posts: 7114
gibt es für den local dns irgendwo eine Beschreibung was erlaubt ist und was nicht?
Eine herausfindbare Logik kann ich nämlich nicht erkennen.
bspw. funktioniert .com, .net, .box, .at
jedoch nicht funktioniert .ui, .unifi, .lan, .localhost
bei .local sagt er, dass das reserviert ist. ok verstehe ich. den rest aber nicht :)

voyager

kühler versilberer :)
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Stmk/Austria
Posts: 3848
Aktuell werden nur „echte“ TLD´s akzeptiert, local DNS fungiert als erste DNS Searchdomain.

Ich nutz es, aber mit einer meiner „echten“ Domains. Was aber vor dem TLD steht, kann erfunden sein

hynk

Vereinsmitglied
like totally ambivalent
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Linz
Posts: 11080

Der hats ganz gut aufbereitet :)

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8120
Ich brauch im Keller/Garage einen AP der durch mindest eine Wand durchgehen soll
Welches "ufo" nehme ich da am besten ?
Bringt ein outdoor mit richtantenne
https://geizhals.at/ubiquiti-unifi-...=at&hloc=de
eine bessere Abdeckung als wenn ich ein normales unifi Ufo an einen Schaltschrank/Wand montiere

rad1oactive

knows about the birb
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: Virgo Superclust..
Posts: 12650
Hab im Keller einen u6pro, der deckt das ganze geschoß (ca 70qm²) ab.

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11287
Von was für einer Wand sprechen wir? Simple 10er Ziegel oder Stahlbeton? Der "Sender" ist nur die halbe Lösung, hat dein Client ausreichend Sendeleistung? Der muss ja ebenfalls durch die Wand...

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8120
Zitat aus einem Post von spunz
Von was für einer Wand sprechen wir? Simple 10er Ziegel oder Stahlbeton? Der "Sender" ist nur die halbe Lösung, hat dein Client ausreichend Sendeleistung? Der muss ja ebenfalls durch die Wand...

Altes Haus, schätze normaler Ziegel, keine aktueller Stahl kasten der Spuren von Beton enthält
Empfänger sind ein paar shelly´s, eine alexa und eine Iphone

voyager

kühler versilberer :)
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Stmk/Austria
Posts: 3848
U6pro sind sehr gut.

Aber durch Wände ist immer ein Thema wo man nur probieren kann. Da gibts keine „Patentlösung“ was immer geht

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50312
2,4 oder 5GHz?
Was für einen Client?

Tendenziell wirst mit einem U6-LR am besten aufgehoben sein.
Am meisten Leistung und die meisten Streams im 2,4GHz Band.

Achte darauf dass die Montage/Ausrichtung mit den Antennen Pattern zusammen passt. Also auf welche Wand oder Decke du den montierst
Siehe: https://help.ui.com/hc/en-us/articl...iation-Patterns

voyager

kühler versilberer :)
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Stmk/Austria
Posts: 3848
Zitat aus einem Post von Viper780
Am meisten Leistung

das ist ein Irrglaube, ausser du betreibst ihn illegalerweise mit einer Asiatischen Standorteinstellung. Durch EU Regularien ist der nicht stärker als der Pro, da die Sendeleistung gedrosselt ist. "LR"(Long Range) trifft nur ausserhalb der EU zu. Hier geht er keinen meter weiter als der Pro

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8120
Zitat aus einem Post von Viper780
2,4 oder 5GHz?
Was für einen Client?

Tendenziell wirst mit einem U6-LR am besten aufgehoben sein.
Am meisten Leistung und die meisten Streams im 2,4GHz Band.

Achte darauf dass die Montage/Ausrichtung mit den Antennen Pattern zusammen passt. Also auf welche Wand oder Decke du den montierst
Siehe: https://help.ui.com/hc/en-us/articl...iation-Patterns

für den umkreis von <20m im Keller wirds also jeder AP reichen.
Entweder den kleinen mit den Richtantennen, oder einen neuen AP6 für EG und rest des hauses und den vorhandenen alten LR in den Keller verbannen.
P.s.: Hat jemand einen Unifi AP übrigt ?

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50312
Zitat aus einem Post von voyager
das ist ein Irrglaube, ausser du betreibst ihn illegalerweise mit einer Asiatischen Standorteinstellung. Durch EU Regularien ist der nicht stärker als der Pro, da die Sendeleistung gedrosselt ist. "LR"(Long Range) trifft nur ausserhalb der EU zu. Hier geht er keinen meter weiter als der Pro

Das stimmt nur begrenzt.
Ja die maximale Leistung ist bei uns beschränkt(er) als in anderen Ländern. Aber durch mehr Antennen / Streams (4 - anstelle von 2 bei allen anderen U6 AP) und eine optimiertere Antennenform (mehr in die Fläche, weniger nach Hinten) ergeben sich in der Praxis sehr wohl unterschiede.
Gerade durch 4 Stream MU-MIMO auch im Durchsatz bei schwierigen Verbindungen.

Maximale Reichweite im Freifeld wird recht egal sein. (der LR geht aber auch da weiter - da eben weniger nach hinten gestrahlt wird)
Im verbauten Raum ist mit kleinen Frequenzbändern in der Praxis sehr wohl ein Unterschied.

@SaxoVtsMike
Geh doch bitte auf die Fragen ein ;)
Der kleine hat keine Richtantenne sondern nur 2 bewegliche Rundstrahl-Antennen

am besten stell eine Skizze von deinem Haus ein und gib an wo aktuell welcher AP sitzt.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz